• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Ganz entspannt Vegan – Das Kochbuch



November 30, 2022

Nachdem ich Anfang des Jahres bei Carinas Kochkurs teilgenommen habe und im Juli hier ihr erstes Buch vorgestellt hatte freute ich mich umso sehr auf Carinas neues Buch: ein veganes Kochbuch.

Carina ist 1991 in der Eifel geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren 2 Kindern im Sauerland. Sie studierte Geografie sowie Naturschutz und Landschaftsökologie und lies sich 2021 zur veganen Ernährungsberaterin weiterbilden. Seit 2017 ist sie zudem Teilhaberin der von ihrem Vater gegründeten Waldakademie. Falls ihr mal einen genaueren Blick auf Carinas tollen Rezepte werfen wollt, kann ich euch ihren Instagram Kanal (@vegan.wohl.leben) nur wärmstens empfehlen.

„Ganz entspannt vegan – Das Kochbuch“ beinhaltet 77 Rezepte für den Alltag, Familie und Gäste. Es ist auf fast 200 Seiten unterteilt in die Rubriken Frühstück, Snacks, Salate und kalte Gerichte, Suppen, Hauptgerichte, Soßen und Dips, Desserts und Kuchen sowie Smoothies und Getränke.

Neben einem kurzen Vorwort und einer Einleitung zur veganen Ernährung findet man auch eine Übersicht über die Nährstoffe, die man bei der veganen Ernährungsweise im Blick behalten sollte (Zink, Vitamin B12 etc.). Ebenso listet Carina auf den ersten Seiten des Buches wichtiges Equipment zum Kochen auf. So braucht man für viele Saucen oder Grundlagen der Gerichte oft einen Hochleistungsmixer.

Beim Durchschauen der Rezepte viel mir die Wahl auf ein Rezept zum Testen gar nicht so einfach. Ich habe schon viele Gerichte von Carina nachgekocht und war absolut begeistert über die einfache Zubereitungsweise und das Gesamtergebnis. Schlussendlich habe ich mich für den Glasnudelsalat und den Käsekuchen mit Mandarinen entschieden.

Dank Lebensmittelmangel und Inflation konnte ich leider nicht alle benötigenden Zutaten für den Glasnudelsalat bekommen. Also habe ich mich kurzerhand für andere Produkte wie z.B. Blattspinat anstatt Feldsalat entschieden. Der Glasnudelsalat war schnell und einfach zubereitet, ich würde ihn aber wahrscheinlich eher wieder im Sommer machen.

In welchem Verlag ist das Buch erschienen? „Ganz entspannt vegan – Das Kochbuch “ ist im Heyne Verlag erschienen.

Wo wird das Buch gedruckt und wie viel kostet es ? Das Buch wird in Deutschland gedruckt und kostet derzeit 16,00 €.

Außerdem habe ich noch den veganen Käsekuchen mit Mandarinen nachgebacken. Sowohl meine vegane Freundin als auch meine Kollegen waren super begeistert vom Rezept. Bei diesem Rezept hätte ich ich lediglich eine genauere Angabe über das Backen (Ober- und Unterhitze/Umluft) gewünscht.

Zu guter Letzt habe ich die Kürbissuppe mit Orange getestet, die ich sicherlich auch noch einmal kochen werden.

Auf meiner Liste zum Nachkochen stehen zusätzlich noch folgende Gerichte:

  1. Lasagne-Suppe
  2. Lavakuchen
  3. Sellerie-Jägerschnitzel mit Kartoffelecken

Carinas Kochbuch ist für mich ein voller Erfolg. Da ich ihre Rezepte über Instagram schon so gerne nachgemacht habe, freue ich mich viele Grundrezepte aber auch einige außergewöhnliche Rezeptideen jetzt auch in Form eines Kochbuchs zu haben. Das Kochbuch eignet sich auch perfekt für jede Person, die noch etwas Einstiegshilfe für das vegane Kochen und Backen benötigt. Ich freue mich schon auf neue Rezepte von Carina. Bis dahin werde ich aber auf jeden Fall noch einige Gerichte aus dem Buch testen.

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Übers Umziehen und neu einrichten



November 9, 2022

Es gab nun schon längere Zeit keinen neuen Beitrag mehr auf dem. Eigentlich war nur eine kleinere Pause geplant, aber schlussendlich hat sich doch alles anders ergeben, denn in den letzten Monaten war ich nicht nur viel unterwegs, sondern auch parallel auf der Suche nach einer neuen Stadt zum Leben. Zwischen München, Dresden, Chemnitz, Erfurt und Weimar habe ich mich schlussendlich doch für eine andere Stadt entschieden.

Anfang Juni habe ich bereits mit dem Unternehmen Gallerix kooperiert. Umso glücklicher war ich als ich vor ein paar Wochen eine erneute Anfrage erhielt. Für den kommenden Umzug (hoffentlich im Januar) habe ich mir daher schon mal einige neue Bilderahmen und einen ganz besonderen Print herausgesucht.

Im Juni Beitrag habe ich euch schon kurz von den Stadtplänen erzählt. Dieses Mal habe ich mich also für 2 Stadtplan Poster entschieden. Eines als Einzugsgeschenk für Freunde inklusive Rahmen und ein weiteres Poster mit einem Stadtplan von Leipzig für mich selbst. Nachdem ich bereits 2017 in Leipzig gewohnt habe und nach dem Wegzug erst einmal keine guten Erinnerungen an diese Zeit hatte, freue ich mich nun umso mehr Leipzig nochmal eine Chance zu geben, wieder näher an meiner Schwester und meinen Freunden zu leben, mehr Möglichkeiten in einer Stadt zu haben und auch beruflich eine neue Richtung einzuschlagen. Ich bin gespannt, was die Zeit in Leipzig für mich bringen wird.

– ÜBER GALLERIX –

Das schwedische Unternehmen Gallerix mit Sitz in Växjö bietet online ein komplettes Sortiment an Wandbildern, Postern und Kunstdrucke in verschieden Größen an, welche laut eigenen Angaben von kreativen Designern und Fotografen aus der ganzen Welt erstellt wurden. Im Onlineshop kann man auch gleich den passenden Rahmen für das jeweilige Poster kaufen. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, um individuelle Poster zu bestellen. So könnt ihr z.B. auch Geburtsposter mit Hilfe von Gallerix gestalten.

Das Paket aus Schweden kam, wie auch beim letzten Mal, relativ schnell bei mir an. Die beiden Stadtplan Poster waren in einer Mappe gestapelt und die Rahmen in Folie eingewickelt, sodass meine ganze Bestellung ohne Mängel bei mir angekommen ist.

Da ich noch auf WG-Suche bin, habe ich mich erst einmal für neue Bilderrahmen entschieden um dann mit der Zeit passende Prints zu finden.

Die Bilderrahmen aus Eiche haben bei der letzten Bestellung definitiv zu meinem Favoriten gehört, also habe ich davon noch einmal zwei bestellt. Mein Plan ist es, im neuen WG-Zimmer eine Art Bilderwand mit diesen und weiteren Rahmen zu gestalten. Inspirationen für Bilderwände findet ihr auch direkt bei Gallerix.

Für das Einzugsgeschenk von Freunden habe ich mich für diesen schwarzen Holz-Bilderrahmen (19,90 €) entschieden in der Größe 30 x 40 cm.

Zur einfachen Montage von Postern und Prints sind die Bilderrahmen mit Drehclips ausgestattet und können vertikal als auch horizontal aufgehängt werden. Meine beiden Eiche Bilderrahmen haben die Größe 30 x40 cm (23,90 €) und 21 x 30 cm (14,90 €), im Online-Shop von Gallerix gibt es aber auch noch größere Größen.

– STADTPLAN POSTER ERSTELLEN –

Die Stadtplan Poster sind in 3 verschiedenen Größen erhältlich: 30x40cm, 50x70cm und 70x100cm. Ich habe mich für die kleinste Variante entschieden. Anhand eines Tools kann man sich selbst auswählen, welche Farbkombinationen man möchte und welche Druckart am besten dazu passt.

Für das Chemnitz Poster habe ich das Basic Design gewählt und somit eine relativ klassische Stadtkarte in schwarz-weiß gestaltet. Übrigens, ihr könnt auch direkte Straßen oder Orte suchen und die Bezeichnungen selbst wählen. So hätte ich beispielsweise auch die Unterschrift „Zuhause“ und die passende Straße angeben können.

Meine Leipzig Stadtkarte habe ich in einem modernen Design mit einem Poster Rahmendruck gestaltet und als Hintergrundfarbe Sand gewählt. Preislich lagen die Stadtplan Poster bei je 22,32 €.

– FAZIT –

Erneut bin ich super zufrieden mit meiner Bestellung bei Gallerix. Auch der Kundenservice ist zu empfehlen, das Team von Gallerix hat mir via Instagram sehr schnell all meine Fragen beantwortet. Schaut euch am besten einfach selbst mal im Onlineshop um. Für noch mehr Inspiration könnt ihr auch auf der Instagram Seite von Gallerix vorbeischauen.

CATEGORIES | Stil & Minimalismus Kommentar verfassen

Der neuste Teil meiner Lieblings-Thriller Serie



August 10, 2022

Vor ca. 2 Jahren habe ich euch den 3. Band der Serie „Sekte“ von Mariette Lindstein vorgestellt. Ende Juni ist nun bereits der fünfte Teil dieser Serie erschienen. Auch wenn ich mich langsam schon etwas mehr mit dem „Thriller“ angefreundet habe, konnten mich bisher keine Bücher in diesem Genre so sehr überzeugen wie die von Mariette Lindstein. Vielen Dank an den Blanvalet Verlag für die erneute Kooperation und Zusendung des Rezensionsexemplars. *Werbung

Mariette Lindstein ist 1958 in Halmstad, Schweden aufgewachsen. Schon als junges Mädchen schrieb sie Kurzgeschichten, die in Teenager Magazinen veröffentlicht wurden und so entwickelte sich auch ihr Traum Journalistin zu werden.

Mit 19 verliebte sie sich in ein Mitglied von Scientology und wurde schlussendlich selbst Mitglied der Sekte. Ganze 25 Jahre war Mariette Lindstein bei Scientology und so unteranderem auch im Hauptquartier in Los Angeles tätig.

In ihrer Büchereihe „Die Sekte“ verarbeitet sie auch eigene Erfahrungen und Erinnerungen an ihre Zeit bei Scientology. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin hält Mariette Lindstein Vorträge an Schulen. Für ihre Bücher bekam sie den Crimetime Specsavers Award und die Nominierung zum CWA Dagger Award. Aktuell wird die Buchreihe sogar verfilmt.

Kleiner Hinweis zum Anfang: Alle Bücher der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.

Der erste Band „Die Sekte – Es gibt kein Entkommen“ handelt von Franz Oswald, dem Gründer der Sekte „ViaTerra“, welche sich auf einer kleinen Insel in Schweden befindet und um Sofia Baumann, welche fasziniert von Oswalds Welt und seinen Anschauungen ist. Es geht um Liebe, Hass, Angst und vor allem die große Gefahr von Sekten, die oftmals unterschätzt wird. Mir hat der 1. Band unheimlich gut gefallen und ich konnte die nächsten Bücher kaum abwarten. Im 2. Band geht es speziell um Sofias Gefühlswelt nachdem sie ViaTerra verlassen hat. Im 3. und 4. Band liegt der Schwerpunkt der Geschichte auf Sofias Tochter Julia und der Vergangenheit ihrer Mutter bei ViaTerra.

Auch im 5. Band geht es vorrangig um Julia Baumann und den Sektenanführer Franz Oswald. Sofia Baumann ist in diesem Band eher eine Art Nebenfigur. Nach seinem Schlaganfall ist der ehemalige intrigante Sektenanführer nicht mehr er selbst und kämpft mit Erinnerungen aus seiner Kindheit und dem Tod seines Sohnes. Julia Baumann ist als Journalistin tätig und möchte nichts mehr mit der Sekte des Vaters ihres Freundes zu tun haben. Ein Rechercheauftrag zu einer religiösen Bruderschaft mit dem Anführer Hilmer Blomberg führt sie jedoch unerwartet zurück zur Insel und somit auch zu Franz Oswald. In diesem Teil der Buchreihe wird vorwiegend die Frauenunterdrückung in Sekten thematisiert. Ein sehr sensibles Thema, welches mir beim Lesen sehr nahe ging und dennoch sehr detailliert und spannend aufgearbeitet wurde.

Der 5. Band der Reihe sorgte für sehr unterschiedliche Kritiken. Einem Kritikpunkt muss ich hierbei auch definitiv zustimmen – die Handlung geht deutlich schleppender voran als in den vorherigen Bänden. Trotzdem ist der Schreibstil wahnsinnig fesselnd, sodass ich das Buch nur an bestimmten Stellen mal etwas länger weg gelegt hatte und mich irgendwann die Neugierde über den weiteren Verlauf der Geschichte doch wieder gepackt hat. Besonders das Ende des Buches hat es diesmal in sich und ist deutlich spannender als der Abschluss der letzten beiden Bände. Durch die neue Sekte bzw. Bruderschaft kommen außer neuen Charaktere auch noch weitere Einflüsse in die Geschichte.

Wie viel kostet das neue Buch der Reihe? Die Sekte – Der Feind ist dir ganz Nahe liegt preislich bei 11,00 € und ist damit etwas teurer als die letzten Bücher der Reihe. Am allerbesten ihr unterstützt eure lokale Buchhandlung oder bestellt auf der Website des Verlags.

Das fünfte Band der Bücherreihe von Mariette Lindstein mit dem Titel „Die Sekte – Der Feind ist dir ganz nah“ hat mich auf jeden Fall wieder mit einer aufregenden und schockierenden Fortsetzung der Geschichte überzeugt. Auch wenn das Buch nicht mit der Spannungskurve der ersten beiden Bände mithalten kann, lohnt es sich definitiv auch einen Blick in diesen Teil zu werfen und die Entwicklung der alten und neuen Charaktere zu durchleben.

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Carina Wohllebens neues Buch – Ganz entspannt vegan



Juli 18, 2022

Am 20.06.2022 ist Carina Wohllebens neues Buch erschienen. „Ganz entspannt vegan“ bietet auf 224 Seiten nicht nur Tipps für Veganer oder Fans der veganen Ernährung, sondern auch gute Gründe für einen einfachen Umstieg zur veganen Lebensweise. Da ich Carina nun auch schon „persönlich“ durch einen ihrer Online Kochkurse kennenlernen durfte (So sympathisch!), freute ich mich umso mehr auf das Lesen ihres neuen Buches.

Vielen Dank an den Ludwig Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! *Werbung

Carina ist 1991 in der Eifel geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren 2 Kindern im Sauerland. Sie studierte Geografie sowie Naturschutz und Landschaftsökologie und lies sich 2021 zur veganen Ernährungsberaterin weiterbilden. Seit 2017 ist sie zudem Teilhaberin der von ihrem Vater gegründeten Waldakademie. Falls ihr mal einen genaueren Blick auf Carinas tollen Rezepte werfen wollt, kann ich euch ihren Instagram Kanal (@vegan.wohl.leben) nur wärmstens empfehlen.

Das Vorwort startet mit Carinas eigenem Weg zum Veganismus. 2019 entschlossen Carina und ihr Mann Dennis durch die Dokumentation „Cowspiracy“ fortan auf tierische Produkte zu verzichten. Ein recht blauäugiger Weg führte sie heute bis zur veganen Ernährungsberaterin. In „Ganz entspannt vegan
Warum ein Alltag ohne tierische Produkte erstaunlich einfach ist – Gut für dich, gut für die Umwelt“ sammelt Carina ihr Wissen zum Veganismus, samt Tipps, einigen Einsteiger Rezepten und Argumenten zum veganen Lebensstil.

Das Buch ist in ca. 12 Kapiteln eingeteilt. In den ersten Kapiteln geht es um die Basics des Veganismus. Was bedeutet es eigentlich vegan zu sein ? Warum reicht eine vegetarische Lebensweise für unsere Umwelt nicht mehr aus und welche guten Gründe für den Veganismus gibt es? Diese und viele weiteren Fragen zum Thema beantwortet Carina sehr ausführlich auf ca. 50 Seiten. Sie räumt mit den typischen Vorurteilen über die vegane Lebensweise auf und zeigt Argumente gegen die veganen Mythen auf. (Seite 151 – 175). Das Kapitel über vegane Mythen hat mir besonders zugesagt, denn hier werden Argumente ala „Vegan ist zu extrem – Vegan ist zu teuer – Der Mensch ist ein Fleischfresser oder Darf man als Veganer Ersatzprodukte essen“ mit fundiertem Wissen entkräftigt. Aber auch ausführliche Fragen wie z.B. „Ist Jagd eine Lösung?“ finden Platz und Lösungsansätze in Ganz entspannt vegan. So wird dieser Frage ein ganzes Kapitel gewidmet.

Ebenso wichtig wie die Beantwortung der zahlreichen Fragen zum Veganismus ist natürlich der Blick auf das Nährstoffwissen und die Lebensmittelkunde, quasi die veganen Basics. Es wird auf potenzielle kritische Nährstoffe wie Proteine oder Omega-3-Fettsäuren hingewiesen. Eine Zusammenfassung über den einzelnen Nährstoffbereich findet sich immer am Ende eines jeden Unterkapitels. So bekommt man einen genauen Überblick über die pflanzlichen Proteinquellen oder eben die Ermittlung des täglichen Proteinbedarfs. Carina gibt außerdem regelmäßige Tipps zu den Nährstoffen ab. Im Bereich Proteine empfiehlt sie mindestens 2 Proteinquellen zu jeder Mahlzeit zu kombinieren, z.B. in Form einer Linsensuppe mit Kartoffeln.

Nachdem ich in letzter Zeit wirklich viele Bücher zur veganen und pflanzenbasierter Ernährung gelesen habe, war ich vor allem froh über das Unterkapitel „Ersatz für Altbekanntes“. Auch auf Carinas Instagram Account finden sich dazu passende Rezepte für typische Fleischgerichte, die man ganz leicht veganisieren kann. Apropos – Ende des Jahres bringt Carina noch ein neues Buch raus, auf das ich mich schon riesig freue. Als perfekte Ergänzung zum jetzigen Buch folgt das Kochbuch Ganz entspannt vegan.

Auch auf die Herausforderungen im veganen Alltag geht Carina Wohlleben ausführlich ein. So ist ein Restaurantbesuch eben nicht immer einfach, doch mit bestimmten Tricks und Tipps lässt sich dieser trotzdem einfach arrangieren. Auch mit dem Thema „Perfekter Veganer“ beschäftigt sich Carina ausführlich im Buch.

Das Buch wird abgerundet durch eine kleine Sammlung an Einsteigerrezepten wie beispielweise Maultaschenpfanne, Spaghetti Bolognese oder auch süße Rezepte wie Mousse au Chocolat oder Waffeln.

In welchem Verlag ist das Buch erschienen? Ganz entspannt vegan ist als Paperback im Ludwig Verlag erschienen.

Wie viel kostet „Ganz entspannt vegan“? Aktuell liegt der Preis bei 18,00 € in Deutschland.

Wo wird das Buch gedruckt? Das Buch wird in Pößneck, Deutschland gebunden und gedruckt.

PS: Ganz entspannt vegan – Das Kochbuch soll Ende Oktober erscheinen.

Ganz entspannt vegan empfehle ich nicht nur bereits vegan lebenden Personen sondern vor allem Personen, die sich für einen gesunden Lebensstil interessieren und gerne auch mal etwas neues ausprobieren. Carina Wohllebens neues Buch bildet die Grundlage um mit dem Veganismus zu starten und einen Überblick über die gesamte Thematik zu erhalten.

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Von Kopf bis Fuß – Ein Buch für den Sommer



Juli 4, 2022

Heute gibt es auf dem Blog einen absoluten Buchtipp für den Sommer. Es mag vielleicht nicht der typische „leichte“ Roman sein, aber es ist genau das Buch, um sich selbst zu reflektieren, um über bestimmte Dinge nachzudenken und um einfach das Leben und die kleinen Momente zu genießen. Ich sehe es als eine Art Starthilfe, um den Sommer und auch einen selbst nach dieser langen Pandemie wieder mit ein bisschen mehr Leben zu füllen.

Vielen Dank an das Team des Diana Verlags für die Zusendung des Buches „Von Kopf bis Fuß“ von Jana Huhn! *Werbung

Jana Huhn ist seit 2011 auf Instagram unter dem Namen @vonkopfbisfuss_ unterwegs. Zugegebenermaßen kannte ich ihr Profil vor dem Lesen ihres Buches überhaupt nicht. Auf ihrer Instagramseite stehen die Themen Selbstliebe, Krisen des Alltags & Veränderungen im Vordergrund. Jana Huhn ist Mutter eines kleinen Sohnes, Krankenschwester & Kolumnistin und nun durch die Veröffentlichung ihres ersten Buches „Von Kopf bis Fuß“ auch Autorin.

Schon beim Auspacken des Buches habe ich mich über das schöne Cover von Janas Buch gefreut. Auf dem Umschlagmotiv ihres Buches steht sie mitten am Strand, nur mit einem schwarzen Anzug bekleidet und strahlt über beide Ohren in die Ferne. Ein absolut natürliches und wirklich tolles Bild fotografiert von Jaqui Dresen.

In den fast 200 Seiten von „Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen“ geht es in 7 Kapiteln um allgemeine Lebensfragen, Liebe & Selbstliebe, Freundschaft, Jobfindung, bestimmte Erwartungshaltungen und vieles mehr.

Im Vorwort erklärt Jana, dass sie das Buch zu Corona Zeiten geschrieben hat. Die Zeit, in der alles ins Wanken geraten ist und vielleicht genau der richtige Zeitpunkt als Chance zur Veränderung. Recht schnell merkt in welche Richtungen dieses Buch führt und das es nicht nur der Autorin selbst zur Verarbeitung verschiedener Themen hilft, sondern auch den jeweiligen Lesern helfen soll.

Im ersten Kapitel, dass sich dem Leben im Allgemeinen widmet, geht es um das Alleinsein und Janas Hochsensibilität. Offen und ehrlich legt sie ihre Geschichte da und erläutert auch, welche Herausforderungen dies mit sich bringt. Ein wirklich wichtiges Unterkapitel, auch um das Thema Hochsensibilität näher zu verstehen.

Ebenso inspirierend und spannend fand ich das nachfolgende Unterkapitel. Es handelt von Janas beruflichen Werdegang. Vom Abbruch ihrer Ausbildung, dem Dasein als Influencer bis hin zur Arbeit in der Krankenpflege. Trotz erfolgreichem Arbeiten als Influencerin entschied sie sich schlussendlich für den Job in der Pflege. Tatsächlich nicht mehr selbstverständlich und wahrscheinlich gerade deshalb ein so gutes Vorbild. Das ständige Vergleichen und der Druck der Social Media Branche sind auch wichtige Punkte, welche Jana in ihrem Buch immer wieder thematisiert.

Für das Kapitel „Selbstliebe“ habe ich mir etwas mehr Zeit gelassen, auch um bestimmte Zitate wie das Folgende zu reflektieren.

Selbstliebe bedeutet Veränderung. Es bedeutet mit sich zu hadern, um am Ende doch daran zu wachsen. All das bedeutet Selbstliebe.

Seite 64, „Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen“ – Jana Huhn

Auf Seite 99 musste ich das Buch tatsächlich auch einmal zur Seite legen. „Die Last der Eltern tragen“ ist ein wahnsinnig einfühlsames und emotionales Kapitel, welches sich mit der Kommunikation innerhalb der Familie, aber auch der eignen Vergangenheit der Eltern beschäftigt.

Lerne, deine Eltern zu verstehen. Lerne, ihr Leben zu verstehen. Ihre Jugend. Ihre eigene Erziehung. Ihre eignen Erfahrungen. Ihre Enttäuschungen, Ziele, Träume. Wenn du das alles weißt, kannst du anfangen zu verstehen.

Seite 102, Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen“ – Jana Huhn

Übrigens: Im Buch finden sich auch einige selbst fotografierte Fotos von Jana, die dem gesamten Buch noch mehr persönliche Note verleihen und dadurch auch sehr an ihr schönes Instagram Profil erinnern. „Von Kopf bis Fuß“ endet mit einer Sammlung von Herzenstexten über die Heimat, Freundschaft oder die Liebe und den Alltag.

Habe ich euer Interesse geweckt? Janas Buch könnt ihr direkt in der Buchhandlung in der Nähe kaufen (Unterstützt bitte die kleinen lokalen Buchläden!) oder über den Verlag bestellen.

Von Kopf bis Fuß ist mein ganz persönlicher Geheimtipp der erschienen Bücher dieses Sommers. Das Buch schenkt einem Leichtigkeit, um neue Ideen anzupacken, es lässt einen über bestehende Probleme nachdenken und verschiedene Situationen des Lebens reflektieren. Wenn man Janas Buch liest, fühlt es sich sogleich an, als würde man mit einem Freund oder einer Freundin reden. Man fiebert mit, fühlt sich geborgen und auch vertraut. Janas Schreibstil ist unheimlich warmherzig und offen und wahrscheinlich ist es genau das, was „Von Kopf bis Fuß“ zu einem wahnsinnig gutem Buch macht.

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Plant Based – Wie eine pflanzlichere Ernährung Gesundheit schafft



Juni 21, 2022

Das ich vegetarische und vegane Kochbücher oder Ratgeber liebe, mag mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Besonders mit dem Thema pflanzenbasierte Ernährung beschäftige ich mich aktuell sehr intensiv und war umso glücklicher, als ich im Bloggerportal auf das Buch „Plant Based“ gestoßen bin und das Buch auf anhieb als Rezensionsexemplar zugeschickt bekomme habe. Vielen Dank liebes Team des Südwest Verlags! *Werbung

Dr. med. Marie Ahluwalia ist Mama einer kleinen Tochter, Ärztin sowie Ernährungsmedizinerin & -ratgeberin. In ihrer Freizeit macht sie gerne Yoga oder geht mit ihrem Hund eine Runde in der Natur spazieren. Durch einen mehrjährigen Aufenthalt in Indien wurde ihr Interesse für eine pflanzenbasierte Ernährung geweckt. Vielleicht kennen sie ja einige von euch auch unter dem Namen „The Food Doc“. Dr. med. Marie Ahluwalia ernährt sich überwiegend rein pflanzlich.

Laura Merten ist studierte Ernährungswissenschaftlerin, Podcasterin sowie Co-Gründerin des Ernährungsblogs „Satte Sache“. Sie ist 1994 geboren, eine absolute Hobbyköchin und ernährt sich seit über 8 Jahren vegetarisch. Neben „Plant.Based“ hat Laura Merten auch das Buch „Endlich vegan: Das geniale Einsteigerprogramm“ veröffentlicht.

„Plant. Based. – Mehr pflanzliche Lebensmittel essen – für Immunsystem, Darm, Haut und Hormone. Mit genial einfachen Power-Rezepten“ ist ein über 200 seitiger Ratgeber zum Thema pflanzenbasierte Ernährung. Doch was bedeutet eigentlich „Plant Based“? Bei dieser Form der Ernährung besteht die Grundlage aus pflanzliche und vor allem unverarbeitete Lebensmittel. Fleisch, Milch oder sonstige tierische Produkte wären dabei nicht weggelassen, im Vordergrund stehen jedoch immer pflanzliche Produkte. Im ersten Kapitel des Ratgebers werden die Basic Fragen rund zu dieser Form der Ernährung beantwortet, aber auch andere Ernährungsformen oder Diäten werden in diesem Kapitel näher beleuchtet. Es bildet einen guten Start, um sich erst einmal in das Thema Ernährung einzulesen. Gleich anfangs werden auch Fragen beantwortet wie „Ist Milch gesund?“ oder „Muss ich Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wenn ich mich pflanzlich ernähre?“.

In Form von strukturierten Tabellen bekommt man im ersten Kapitel eine Übersicht über die Vorteile vieler pflanzlicher Lebensmittel sowie eine Zusammenfassung wichtiger Mineralstoffe und deren Quellen. Für mich war dieses Buch tatsächlich noch ansprechender und zugänglicher als dieser Ernährungsratgeber, welchen ich euch Anfang des Jahres vorgestellt hatte.

Teil 2 bzw. Kapitel 2 des Buches lautet „Gesund“. Dr. med. Marie Ahluwalia beschreibt in diesem Kapitel die Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung z.B. anhand von einer Auflistung von Lebensmitteln für ein gut funktionierendes Immunsystem.

Im Teil Gesund finden sich die Unterpunkte

  • Plant-Based für den Darm
  • Plant-Based für Haut & Haare
  • sowie Plant-Based für den Hormonhaushalt.

In diesen Punkten werden z.B. auch Tipps für eine Zuckerreduktion im Alltag oder Lebensmittel gegen Haarausfall gegeben.

Wie viel kostet das Buch & wo kann ich es kaufen? Der Hardcover Ratgeber liegt preislich bei 22,00 € und ihr könnt ihn z.B. über eure lokale Buchhandlung oder den Südwest Verlag bestellen.

Für wen ist das Buch geeignet? Für alle Vegetarier/Veganer & für alle, die sich gerne bewusst, gesund und pflanzlich ernähren.

Teil 3 des Ernährungsratgebers beschäftigt sich mit der „Praxis“. Laura Mertens verrät hierbei, welche Lebensmittel immer auf Vorrat da sein müssen, was es mit dem Nutri-Score auf sich hat und wie man bestimmte Produkte besser lagert.

Im Schlusskapitel befinden sich nun auch einige Rezepte, um selbst pflanzenbasiert zu kommen. Leider kam ich dieses Mal nicht zum testen von Gerichten, aber diese Rezepte stehen nun auf jeden Fall auf meiner To Do Kochliste:

  • Sushi-Bowl (Eiweiß- und Ballaststoffreich)
  • Beerige Overnight Oats (Schnelles Meal-Prep Gericht)
  • Hirse-Gemüse-Taler (Hochwertige Fette)

Zu guter Letzt werden noch die häufigsten Ernährungsmythen aufgelistet. Diese Seiten fand ich besonders spannend zu lesen und werde sicherlich auch noch einmal darin blättern.

Vergesst alle vegetarischen und veganen Ernährungsratgeber. „Plant. Based“ bringt alles mit sich, was ein guter Ratgeber zum Thema pflanzliche Ernährung beinhaltet sollte. Er regt zum Nachdenken an und motiviert zum Testen der Rezepte und vor allem sammelt er wahnsinnig viel Wissen und packt es in Form von simplen Tabellen zusammen.

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Einrichtungsideen mit Gallerix



Juni 3, 2022

Ich wohne nun schon über 2 Jahre in meiner kleinen Wohnung mit Garten und mittlerweile fühle ich mich richtig wohl und angekommen. Lediglich an den Wänden haben mir immer bisher noch ein paar Akzente gefehlt. Umso mehr habe ich mich über die Anfrage von Gallerix gefreut. Zusammen mit dem schwedischen Unternehmen konnte ich so meiner Wohnung noch das gewisse Etwas verleihen. *Werbung

– Über Gallerix –

Das schwedische Unternehmen Gallerix mit Sitz in Växjö bietet online ein komplettes Sortiment an Wandbildern, Postern und Kunstdrucke in verschieden Größen an, welche laut eigenen Angaben von kreativen Designern und Fotografen aus der ganzen Welt erstellt wurden. Im Onlineshop kann man auch gleich den passenden Rahmen für das jeweilige Poster kaufen. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten um individuelle Poster zu bestellen. So könnt ihr z.B. auch Geburtsposter oder Stadtplan Poster mit Hilfe von Gallerix gestalten.

– Meine Erfahrung mit Gallerix –

Ich durfte mir einige Poster und Bilderrahmen bei Gallerix aussuchen. Das Paket aus Schweden kam relativ schnell bei mir an. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3 – 5 Tage. Ich war tatsächlich ziemlich überrascht, da ich mir das Paket viel größer vorgestellt hatte. Die Poster waren in einer Mappe gestapelt und die Rahmen in Folie eingewickelt, sodass meine ganze Bestellung ohne Mängel bei mir angekommen ist.

Insgesamt habe ich 3 Rahmen aus Eiche in 2 Größen bestellt bestellt. Schon beim Auspacken sahen die Bilderrahmen super wertig aus, zudem sind sie mit Drehclips zur einfachen Montage von Postern ausgestattet und können vertikal als auch horizontal aufgehängt werden.

– Mein Schlafzimmer –

Für mein Schalzimmer habe ich drei Poster ausgewählt:

  • Moonlight Activity No3 Poster
  • Sunbeam Forest Poster
  • William Morris Willow Bough Poster

Um ehrlich zu sein konnte ich mich gar nicht so recht zwischen all den schönen Postern entscheiden. Da ich mein Schlafzimmer vorrangig in warmen und natürlichen Tönen gestaltet habe, habe ich mich bei der Poster Auswahl auch für gedeckte Farben entschieden. Das Bild des Sonnenaufgangs im Wald passt perfekt zum Mondlicht Poster und dem Kunstdruck des Designers William Morris. Ich hatte tatsächlich etwas Angst, dass die Qualität der Bilder eventuell nicht so toll sein könnte, aber ich bin absolut zufrieden. Das Bild des Waldes ist gestochen scharf und auch die Kunstdrucke konnten mich qualitativ überzeugen.

– Mein Wohnzimmer –

Auch für mein Wohnzimmer habe ich bei Gallerix etwas passendes gefunden. Ich wollte schon wirklich lange ein paar Bilder über mein kleines schwarzes Regal hängen, denn diese Ecke sah immer etwas kahl aus. Die verwendeten Rahmen hatte ich noch übrig.

Für folgende Poster habe ich mich im Wohnzimmer entschieden:

  • Abstract Leaves No2 Poster
  • Abstract in Layers No2 Poster
  • Abstract in Layers No1 Poster

Auch mit meinen abstrakten Postern im Wohnzimmer bin ich sehr zufrieden. Sie passen perfekt zu den vielen anderen Bildern und Rahmen in meinem Wohnzimmer.

Übrigens: Ich bin ein absoluter Fan von Kunstdrucken von kleinen Künstlern, finde es aber auch absolut nicht schlimm über einen Postershop wie Gallerix zu bestellen und die Poster und Drucke dann zusammen anzuordnen und so einen ganz persönlichen Akzent in seiner eigenen Einrichtung zu setzen.

– Fazit –

Ich bin wirklich absolut zufrieden mit meiner Bestellung bei Gallerix. Auch der Kundenservice ist wirklich zu empfehlen. Während der gesamten Kooperation wurden mir super schnell und wirklich freundlich alle meine Fragen beantwortet. Schaut euch am besten einfach selber mal im Onlineshop um. Für noch mehr Inspiration könnt ihr natürlich auch auf der Instagram Seite von Gallerix vorbei schauen.

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke Kommentar verfassen

Rad, Land, Fluss – Mit dem Rad entlang der Elbe



Mai 16, 2022

Ich liebe es Fahrrad zu fahren. In den Sommerferien gab es früher nichts besseres für mich, als bei meiner Oma mit den alten Rädern entlang der Felder zu fahren und so ein gewisses Gefühl von Freiheit zu spüren. Heute fahre ich super gerne an der Ostsee Fahrrad und genieße nebenbei den Blick aufs Wasser. Ganz ähnlich ging es Alexandra Schlüter. Sie fuhr mit ihrem Fahrrad Wochen lang entlang der Elbe und veröffentliche schlussendlich das Buch  „Rad, Land, Fluss. Wie ich die Elbe entlangfuhr und meine Heimat neu entdeckte. Ein Sehnsuchtsbuch“. Vielen Dank an den Prestel Verlag für die kostenlose Bereitstellung dieses Buches! * Werbung

Die Autorin Alexandra Schlüter ist Freiberuflerin und arbeitet in der Verlagsbranche. In den letzten Jahren war sie unter anderem Programmleiterin und Cheflektorin beim National Geographic Buchverlag. Alexandra Schlüter hat Philosophie, Psychologie und Literaturwissenschaften studiert. Neben den Büchern und dem Schreiben liebt sie die Natur, das Reisen und die Fotografie.

 „Rad, Land, Fluss. Wie ich die Elbe entlangfuhr und meine Heimat neu entdeckte. Ein Sehnsuchtsbuch“ ist nicht ihr erstes Buch. So schrieb sie z.B. auch den Naturreiseführer „52 Eskapaden in der Lüneburger Heide“, der im DuMont Reiseverlag erschienen ist.

Übrigens: Viele der Fotos aus Alexandra Schlüters Buch stammen vom Fotografen Manolo Ty.

„Mein Sommer mit der Elbe“ so startet die Einleitung des Buches über eine Sehnsuchtsreise. Alexandra Schlüter berichtet von ihrem jahrelangen Plan den Elbradweg mit dem Fahrrad entlang fahren. Startpunkt? Cuxhaven – dem Ort, an dem der Flussstrom ins Meer mündet. 5 Wochen durch alte Elbmärchendörfer, neue Orte und Menschen kennenlernen…

Im Buch finden sich neben der Einleitung und dem Epilog 8 Kapitel, gestaffelt nach den Regionen bzw. Orten, die die Autorin als „Haltepunkte“ auserkoren hat. In diesen 8 Kapitel vermittelt Alexandra Schlüter nicht nur wahnsinnig viel Wissen und interessante Fakten sondern teilt auch ihre eigenen Erfahrungen und liebsten Momente der Reise.

Ich lasse die Stadt hinter mir und fahre auf dem Elbweg am Deich entlang durchs niedersächsische Hadler Land. Ein Storch stakst über eine Wiese, Margeriten blühen.

Rad, Land, Fluss. Wie ich die Elbe entlangfuhr und meine Heimat neu entdeckte. Ein Sehnsuchtsbuch, Seite 21

Während des gesamten Lesens bekommt man Lust sich selbst aufs Fahrrad zu schwingen und den Elbradweg entlang zu fahren. Besonders gut gefallen mir die Gespräche zwischen der Autorin und Menschen, die sie auf ihrer Reise trifft wie z.B. das Gespräch mit der Elbschwimmerin Sabine Koopmann oder mit Bettina Wiengarn im kleinen Dorf Steckby. Ein weiterer Pluspunkt für das Buch: die kleinen Dörfer und Städte entlang der Elbe werden in den Fokus gerückt, obwohl die Großstädte wie Dresden oder Hamburg natürlich auch nicht fehlen dürfen.

Das Buch liest sich wie eine Mischung aus Tagebuch und Reiseführer. Arneburg, Tangermünde und Strehla sind die Städte, in denen ich selbst schon öfters war und so war es für mich wirklich interessant, die Sichtweise der Autorin auf diese Orte kennenzulernen.

Neben vielen Informationen über die einzelnen Regionen, hat Alexandra Schlüter auch einige geschichtliche und kulturelle Fakten in das Buch eingebunden.

  • Dresden wurde im 10. Jahrhundert als Fischerdorf gegründet.
  • 1710 „gründete“ August der Starke die Königlich-Polnische und Kurfürstlich-Sächsische-Porzellanmanufaktur.
  • Die Wasserqualität der Elbe verbessert sich seit 1990 stetig.

Auch der Umweltaspekt kommt im Buch nicht zu kurz. So war ich sehr froh, als die Autorin auch die Jahrhunderthochwasser angesprochen hat, denn in den Jahren 2002, 2006, 2011, & 2013 waren ganze Landstriche an der Elbe überflutet.

Der Epilog beginnt mit der Zeile „Ich kann mich nicht trennen“ und genau das merkt man der Autorin auch an. Nach 5 Wochen endet die Reise mit dem Rad für Alexandra Schlüter und auch als Leser verspürt man ein bisschen Wehmut.

Wie viel kostet das Buch und wo kann ich es bestellen? Das Buch kostet 26,00€ und ihr könnt es direkt über diesen Link beim Verlag oder in eurer lokalen Buchhandlung kaufen.

Wann ist das Buch erschienen? Das Buch ist vor nicht ganz einem Monat am 18. April 2022 erschienen.

Wie viele Seiten umfasst das Buch? Das Hardcover Buch umfasst 240 Seiten und 160 farbige Abbildungen.

„Rad, Land, Fluss. Wie ich die Elbe entlangfuhr und meine Heimat neu entdeckte. Ein Sehnsuchtsbuch“ ist das perfekte Geschenk für Radfans, Naturliebhaber und Elbefanatiker. Es ist wahnsinnig lehrreich und humorvoll geschrieben und inspiriert einen, sich selbst auf das Fahrrad zu schwingen und das Leben entlang der Elbe zu genießen.

CATEGORIES | Bücher & Magazine Kommentar verfassen

Nachhaltig Kochen unter einem Euro – Ein neues, einfaches & vegetarisches Kochbuch



Mai 7, 2022

In den letzten 2 Wochen habe ich wahnsinnig viel gekocht und neue Rezepte ausgetestet. Als Inspiration diente mir Hanna Olvenmarks Buch „Nachhaltig kochen unter 1 €“. Vielen Dank an den Südwest Verlag für die kostenlose Bereitstellung! *Werbung

Die 33-Jährige Hanna Olvenmark ist nicht nur Food-Bloggerin und Autorin, sondern auch Ernährungsberaterin. Die Schwedin sammelt auf ihrem Blog nachhaltige und günstige Rezepte sowie zahlreiche Tipps für ein klimafreundliches Leben für jedermann. Ihr Ziel? Menschen aufzeigen, wie man möglichst preisgünstig gutes Essen kochen kann.

Besonders schön finde ich die Story hinter ihrer Sparaktion. Um sich vor 2 Jahren eine Expedition zum Mount Everest zu leisten, sparte Hanna 5 Monate lang insgesamt 1000 Euro pro Monat. Was ihr beim Sparen geholfen hat? Eine sehr überlegte Essensplanung und Resteverwertung.

Auf Hannas Instagram (@portionenundertian) finden sich wunderschöne Bilder von gemütlichen Picknick-Ausflügen in den schwedischen Wäldern mit ihrer Familie. Hanna wirkt absolut bodenständig und unkompliziert, ganz ähnlich wie ihre eigenen Rezepte. In ihrem neusten Buch „Nachhaltig kochen unter 1 €“ sind über 50 dieser leckeren vegetarischen Rezepte Schritt für Schritt aufgeführt.

Wenn man „Nachhaltig Kochen unter 1 €“ aufklappt, sieht man Hanna auf ihrem Balkon sitzen. Mit einer Tasse Kaffee in der Hand lächelt sie in die Kamera. In ihrer Einleitung erzählt sie von der Gründung ihres Konzepts „Portionen under Tian“, was so viel bedeutet wie eine Portion unter 10 Kronen. Auf ihrem Foodblog veröffentlicht sie auch heute noch regelmäßig Rezeptideen, welche nicht mehr als einen Euro pro Portion kosten.

Das Buch ist in folgenden Kapiteln unterteilt:

  • Vorratshaltung
  • Die Einkaufsliste
  • Lunchbox
  • Reiseproviant
  • Essen im Freien
  • Mein Ziel
  • Hauptgerichte
  • Lunchbox
  • Frühstück & Snacks
  • Die 30-Euro-Wochen

Sofort hat mich das Kapitel der 30 Euro Wochen angesprochen. Für die Jahreszeiten hat Hanna hier jeweils einen saisonalen Wochenplan erstellt. Also entschied ich mich kurzerhand die Zutaten einzukaufen und einige der Gerichte auszuprobieren. Meine erste Wahl fiel auf ein Erdnuss-Gemüse-Curry mit Tofu. Viele der Rezeptideen sind übrigens vegan und wenn sie es mal nicht sind, findet man auf der letzten Zeile einen Tipp um das Gericht zu veganisieren. Das Curry war schnell gekocht, total einfach und hat schlussendlich auch wirklich wenig gekostet. Einen Teil vom Essen habe ich sogar eingefroren und dann noch einmal in der darauf folgenden Woche gegessen. Da hat es mir tatsächlich fast noch besser geschmeckt.

Folgende Rezepte aus „Nachhaltig kochen unter 1 €“ möchte ich unbedingt auch noch nachkochen:

  • Rote-Beete-Bratlinge mit Zwiebelsauce und Kartoffelpüree
  • One Pot Pasta mit Kichererbsen
  • Linsenpuffer mit Ofengemüse und Dilljoghurt
  • Schoko-Zimt-Riegel
  • Nudeln mit Erbsenpesto

…und viele weitere. Die Auswahl und Diversität der Rezepte ist wirklich riesig. Neben Dips und tollen Hauptspeisen, finden sich auch Smoothie und Porridge-Ideen, aber auch Tipps rund um das Brötchen backen sind im Buch aufgelistet.

Die Pizza Bianco mit Kartoffeln musste ich auch unbedingt testen. Leider konnte ich bei mir in der Nähe absolut keine Artischocken finden. Der frische Hefeteig in Kombination mit Kartoffeln, Schnittlauch und Creme Fraiche hat aber auch ohne die Artischocken wunderbar geschmeckt. Den restlichen Teig habe ich eingefroren. Auch ein Tipp von Hanna Olvenmark: Neben verschiedenen Teigsorten friert sie auch Reste vom Rotwein bzw. Weißwein ein, um sie dann ganz einfach für Saucen oder Risotto zu verwenden.

Wie viel kostet das Buch derzeit und wo kann ich es kaufen? Am Besten ihr kauft Bücher in der Buchhandlung in eurer Stadt oder direkt online über den Verlag. Derzeit kostet das Buch 18 Euro.

Wann ist die Originalausgabe erschienen? 2018 erschien das Buch unter dem Titel „Portionen under Tian“ in Schweden.

Wo wird das Buch gedruckt? Tatsächlich in einer deutschen Druckerei in Bayern, genauer gesagt in Wemding. Ich freue mich jedes Mal wieder sehr, wenn Bücher in der Nähe gedruckt werden und nicht in Polen oder auch Tschechien.

Außerdem habe ich noch ein Suppen Rezept getestet. Ich liebe gute Suppen und wagte mich daher an die Kokos-Karotten-Suppe. Ein simples Rezept, mir war es aber leider etwas zu scharf. Beim nächsten Mal würde ich die Suppe etwas milder kochen. Übrigens, falls man mal nicht die passende Zutat zuhause hat, gibt Hanna meistens Alternativzutaten an.

„Nachhaltig Kochen unter 1 €“ wandert definitiv in mein Bücherregal, denn es ist jetzt schon eines meiner neuen Favoriten. Die Rezepte sind simpel und doch so vielfältig. Auch auf den saisonalen Aspekt wird z.B. in Form der 30 Euro Wochen geachtet. Gerade in der jetzigen Zeit, wo gefühlt jegliche Lebensmittel absurd im Preis gestiegen sind, zeigt Hanna im Buch auf, dass man sich mit wenig Geld trotzdem gesund und ausgewogen ernähren kann.

Auch meine Freunde bzw. meine Familie waren ganz angetan von den Rezepten. Und so werden es sicherlich nicht die letzten Rezepte gewesen sein, die ich aus diesem Buch nachkochen werde.

CATEGORIES | Bücher & Magazine, Kochen & Backen Kommentar verfassen

Schlaf gut – Einschlafgeschichten für Erwachsene



April 1, 2022

Früher habe ich es geliebt zum Einschlafen Märchenhörspiele rauf und runter zu hören, sodass ich sie eigentlich schon längst auswendig aufsagen konnte. Mittlerweile sind es eher True Crime Podcasts oder gute Bücher die mich total runter fahren lassen und sofort zum Einschlafen bringen. Die Idee von Einschlafgeschichten für Erwachsene fand ich so gut, dass ich das Buch „Schlaf gut“ einfach lesen und testen musste. Vielen lieben Dank an den Anaconda Verlag!* Werbung

Anna-Charlotte Sangam ist Yogaleherin und Naturheilkundlerin. Die französische Autorin studierte in Paris und Saragossa. „Schlaf gut – Einschlafgeschichten für Erwachsene“ ist ihr erstes Buch. Über die Autorin findet man leider nur wenig im Internet. Ihr Instagram Account verspürt eine gewisse Leichtigkeit, ganz ähnlich wie ihr Buch…

„Schlaf gut! Einschlafgeschichten für Erwachsene“ bietet auf 144 Seiten Entspannungsübungen und Tipps für einen gesunden Schlaf. In der Einleitung beschreibt Anne-Charlotte Sangam wie wichtig ausreichend Schlaf ist und was genau die Ursachen für Schlafstörungen sind. Im Buch befinden sich insgesamt 30 Geschichten und 10 Einschlafhilfen. Die Geschichten sind auf 2 bis 3 Seiten verfasst und eigen sich daher wirklich perfekt zum Lesen vor dem Einschlafen. Da die Geschichten nicht zusammenhängen oder aufeinander aufbauen, spielt es keine Rolle in welcher Reihenfolge man sie liest.

Besonders gut gefallen mir die Titel der Texte wie z.B. „Der Rat der Buchhändlerin oder: Wann man loslassen sollte“ und „Emmanuel oder: Wie man Ausdauer lernt“. Die Erzählungen arbeiten auf metaphorische Weise Ratschläge heraus, die zum Nachdenken anregen oder einem selbst im Alltag helfen können. Auf Seite 91 geht es so z.B. um Mathildes Weg. Mathilde gab ihre Anwaltskammer auf, um sich als Stoffdesignerin selbstständig zu machen. Die Geschichte handelt vom Mut, man selbst zu sein und sich einen Traum zu verwirklichen.

Ohne Geduld und Ausdauer geht es nicht – eine Verwandlung braucht Zeit. Und das ist vielleicht die größte Herausforderung.

S. 94, Mathildes Weg oder: Vom Mut, man selbst zu sein; Schlaf gut! Einschlafgeschichten für Erwachsene

Die Einschlaftipps reichen von einer festen Routine zum Abschalten bis hin zum Herstellen der eigenen Teemischung. Aber auch Seiten um eigene Gedanken aufzuschreiben finden sich im Buch.

Wie viel kostet das Buch und wo kann ich es kaufen? Derzeit kostet das Buch 7, 95 €. Am Besten ihr kauft das Buch in eurer Buchhandlung vor Ort um den lokalen Handel zu unterstützen. Über die Seite des Verlags könnt ihr es aber auch erwerben.

Für wen ist das Buch geeignet? Ich finde das Hardcover Buch ist eine wirklich schöne Geschenkidee oder auch einfach ein tolles Mitbringsel für Freunde. Gerade wenn man im Prüfungsstress ist eignet sich das Buch perfekt zum Abschalten.

„Schlaf gut! Einschlafgeschichten für Erwachsene“ von Anne-Charlotte Sangam ist die perfekte Ergänzung für einen erholsamen und gesunden Schlaf, denn man kann nicht nur durch die vielen kleinen Geschichten zur Ruhe kommen sondern auch durch die meditativen Einschlaftipps.

CATEGORIES | Bücher & Magazine, Kochen & Backen Kommentar verfassen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 41
  • Nächste Seite »

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
2023 wird gut ✨@gallerix #umzug #gallerix #werbu 2023 wird gut ✨@gallerix #umzug #gallerix #werbungwegenmarkennennung
They said the end is coming Everyone′s up to som They said the end is coming
Everyone′s up to something
I find myself running home to your sweet nothings ✨
Nur gutes Essen und Trinken die letzten Tage und z Nur gutes Essen und Trinken die letzten Tage und zum Schluss ne Runde Ausnüchtern auf dem Riesenrad 💘 #erfurt
Leipzig gehört uns ✨ #provinz #hausauensee #zor Leipzig gehört uns ✨ #provinz #hausauensee #zornundliebetour2022
Eigentlich brauchts nur ein bisschen Sonne, gutes Eigentlich brauchts nur ein bisschen Sonne, gutes Essen und spontane Konzerte. ✨ #erfurt #mine #eiskrämer
So viele schöne Erinnerungen, kaum zu glauben wie So viele schöne Erinnerungen, kaum zu glauben wie schnell die Zeit rennt. ✨

Meine liebe @admiracrnica , ich wünsch dir Alles Liebe für deinen neuen Start. 💞

Danke für die Partynächte, die spontanen Ausflüge, unsere Gespräche, ganz viel gutes Essen und all die anderen tollen Momente mit dir. 

PS: Mayonnaise auf Pizza ist mir immernoch ein Rätsel.

Fühl dich gedrückt. Ich komme dich ganz bald besuchen. 💞
Prague Dump, thank you guys 🍻 #prague #longweek Prague Dump, thank you guys 🍻 #prague #longweekend #czechrepublic
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS