Die ‚Books‘- Bücherstützen habe ich von meinem Papa zum Geburtstag bekommen.
Jedoch nehme ich sie momentan als Deko, da sie sonst zu viel Bücher-platz
wegnehmen würden. Ich liebe solche großen Buchstaben,
egal ob als Deko oder als Bücherstütze.
An Bücher-Richtungen habe ich eigentlich alles im Regal ;von kitschigen Romanen,
bis zu traurigen Erzählungen , wie hier auf dem Bild ‚Die Tage danach‘ von Erika Fatland.
Man kann auf dem Bild auch eine England-Fahne in Form einer Karte sehen,
die sind einfach überall in meinem Zimmer.
Die kleine Eule aus Holz habe ich von einem Festival in Kroatien. Sie musste einfach mit
und passt wirklich perfekt zu meinen weißen/cremefarbenen Büchern!
Das Buch ‚Ausnahme‘ habe ich im übrigen zu Weihnachten bekommen.
Auf dieser Seite des Regals stehen Ordner von Ikea und nur ein paar Bücher.
Die Maske habe ich letztes Jahr von meiner Schwester aus Venedig bekommen,
sie passt einfach so gut dazu! Und da ich Kerzen liebe darf diese kleine rote hier natürlich
auch nicht fehlen. Das Buch ‚Katzen‘ ist ein Cube Book, ich liebe diese Bücher so sehr.
Die Fotografien sind wunderschön, jedoch kosten die Bücher meistens auch viel.
Aber es lohnt sich!
Jetzt wird es kitschig. Natürlich habe ich auch solche ‚typischen‘ 14-jährige Mädchen-Bücher.
Da kommt man einfach nicht dran vorbei, vor allem wenn man sie geschenkt bekommt.
Trennen möchte ich mich jedoch auch nicht obwohl es wirklich mal Zeit wäre.
Die Stoffkatze ist selbstgemacht und wie die kleine Kerze aus Tschechien.
Andere stellen ihre Kleiderschränke vor und ich eben mein Bücherregal,
aber ich hoffe es hat euch trotzdem interessiert und gefallen.
Später möchte ich unbedingt eine Art Glas-Vitrine haben.
Denn der Nachteil an so einem Regal ist eindeutig
das Verstauben der ganzen Bücher.
Trotzdem liebe ich dieses Regal und hoffe das 2014
noch viel Zuwachs an Büchern bringt!
PS: Morgen geht’s nach Leipzig!
Schöner Post, mein Beitrag kommt bald♡
Lg Sonnenblume