• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Joghurt Brombeer Muffins



April 10, 2014

Hallo ihr Lieben, heute gibt es mal einen völlig neuen Post bzw. ein völlig neues ‚Format‘.
Ich bin ein total Nasch-Suchti und bewundere immer die ganzen tollen Back- und Kochfotos auf verschiedenen Blogs. Meistens sitze ich dann vorm Laptop und denke mir: Jap darauf habe ich jetzt Hunger und schreibe dann einen Kommentar der beinhaltet das ich mir wünschte ich könnte so gut backen oder kochen. Entweder es brennt an oder es schmeckt grauenhaft.
Am Sonntag dachte ich mir deswegen: ‚ Das kannst du doch auch, du musst es nur probieren!‘
Gesagt getan, leider waren die Muffin Förmchen viel zu dünn und zu viel Teig war auch noch drin, aber für meinen ersten Versuch der Muffins sind sie doch recht gut geworden oder?
Irgendwie war ich ganz stolz. Meine Mama sagte dann zu mir: Du wirst wohl doch noch Bäckerin.
  • 3oo g Mehl                                                              
  • 125 g Zucker
  • 200g Joghurt
  • 125 g Butter
  • 100g Brombeeren ( Bei mir aus der Dose)
  • 2 TL Vanillezucker
  • 2TL Backpulver
  • 1 TL Natron Pulver
  • 2 Eier
  • Puderzucker zum Dekorieren
  • 12 Muffin Förmchen
  • Eine große Schüssel
  • Schneebesen
  • Ofen, Mikrowelle, Backblech und Backpapier
  • kleiner Löffel zum Teig in die Förmchen geben
  • Washi Tape und Zahnstocher zum Dekorieren
1. Den Ofen auf 200°C vorheizen und schon mal ein Backblech mit Förmchen (ca. 12)
bereitstellen.
2. Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Natron Pulver in einer Schüssel vermischen.
3. Die Butter in der Mikrowelle zerschmelzen lassen und in den Teig geben.
4.Den Joghurt hinzugeben und die Eier unterrühren.
5. Nun alles verrühren. Aber Vorsicht nicht übermischen!
6. Als nächstes die Brombeeren unterheben. Hierbei auch nicht übermischen!
7. Den Teig zu 2/3 in die Förmchen geben und ca. 25 Minuten goldbraun backen.
8. Abkühlen lassen, Puderzucker drüber, mit Washi Tape (Idee) dekorieren,
Fertig und Guten Appetit !

Ich hoffe euch hat der Post gefallen. 🙂
Backen oder Kochen, was ist euch lieber?

deviantart Harperfinch & Myukiori

CATEGORIES | Kochen & Backen 6 Kommentare

« Mein März 2014
Über Freundschaft und Blumen »

RELATED POSTS

  • Veganer Online-Kochkurs mit Carina Wohlleben (Review)
  • Kardamom-Pantöffelchen – Ein Plätzchen Rezept
  • Glücksmomente backen mit Sarah Zahn
  • Advent Advent – Die leckersten Weihnachtsmuffins

Kommentare

  1. Wind of Happiness meint

    April 10, 2014 um 7:21 pm

    Sehr schöner Post♡
    Sieht super lecker aus:)
    Lg Sonnenblume
    sonnenblume02.blogspot.de

    Antworten
    • Marlene meint

      April 11, 2014 um 11:38 am

      Danke Dir 🙂
      War auch super lecker!

      Antworten
  2. inbetweenblush meint

    April 12, 2014 um 6:24 pm

    Wow, das sieht lecker aus!
    Davor für dein Kommentar:)
    Du hast eine neue Leserin!
    Liebst,
    Katrin

    Antworten
    • Marlene meint

      April 12, 2014 um 9:08 pm

      Oh das freut mich riesig! Dankeschön (:

      Antworten
  3. franzililee meint

    April 14, 2014 um 8:34 am

    Sieht echt super aus! Übung macht den Meister!
    Liebe Grüße Franzi
    P.S.: Danke für deine lieben Kommentare 🙂

    Antworten
    • Marlene meint

      April 14, 2014 um 3:07 pm

      Oh Danke! (:
      Und gerne doch, ich mag deinen Blog (:

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS