Der letzte Tag im August, das letzte Mal Sommer spüren? Fehlanzeige. Es regnet bei mir, ich kuschel mich in meine Decke und gucke mir ein Philipp Poisel Konzert an. Und ja langsam geb ich es auch zu, der Sommer ist vorbei und es wird Herbst. Auch wenn loslassen bei diesem schwachen Sommer noch mehr weh tut als schon normal. Das letzte Mal diese schwül warme Luft spüren, die Augen schließen und einfach nur genießen, den Sommer mit nehmen wollen. Wieso nicht? Ein letzter Hauch Sommer und ein super leckeres Torten Rezept gibt es heute in diesem Post.
Wisst ihr was ich am Sommer so toll finde? Aufwachen durch die Sonne, sich einfach nur ein tolles Sommerkleid über zu werfen und raus, ins Grüne, an den See – Raus ins Leben. Im Sommer fühlt es sich so an als wären alle glücklich, weg von all den Sorgen und Ängsten, einfach nur die Sonne genießen und leben.
Wisst ihr was ich jedoch am Meisten vermissen werde? Diese angenehmen Sommerabenden, es ist schon nach 20 Uhr und man kann immer noch ohne eine Jacke draußen sitzen. Es wird später dunkel, im Sommer fühlt es sich so an als nütze man die Tage sinnvoller als im Winter. Aber selbst einfach mal nichts tun ist im Sommer wunderschön, in der Sonne sitzen und ein kühles Eis genießen.
Und wenn die Sonne dann doch weg ist, hat man immer noch die Bilder und die Gefühle des Sommers im Kopf. Das Kitzeln auf der Haut wenn die Sonne strahlt, ja manchmal spürt man es auch im Herbst.
Und deswegen nicht gleich in Herbst Depressionen verfallen wenn der Sommer vorbei ist. Den manchmal gibt es diese kleinen Momente im Herbst oder Winter, die einen merken lassen, das der Sommer doch schon bald wieder da ist.
Und so lange kann man sich ja den Sommer auch mit dieser Torte her zaubern…
- 500 g Erdbeeren (Und ein paar zum Verzieren.)
- 500g Quark
- 400ml Sahne
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 10 Blatt Gelantine
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Zitrone (abgeriebene Schale)
- Tortenboden (In meinem Fall gekauft, da mein 1.Versuch nicht geklappt hat)

- Den Boden auf einem Blech backen oder eben schon mal den fertigen Boden bereit legen.
- Die Erdbeeren pürieren. Quark, Zucker und die abgetriebene Zitronenschale verrühren und dann die pürierten Erdbeeren dazugeben.
- Gelatine auflösen (Hier ein super Video dazu.) und zu der Quarkmasse dazu geben.
- Die Sahne mit Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlag und mit dem Quark verrühren.
- Die Masse auf dem Boden streichen und für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Dann könnt ihr die Torte nach belieben dekorieren.
-> Das Rezept ist von hier.
Übrigens war das meine erste Torte und mein erster Versuch mit Gelatine (Geglückt, wuhu!) UND das erste mal das ich so richtig für wen gebacken habe, und zwar für einen Hochzeitstag von den Eltern des Freundes meiner Schwester. Ja so ist das. Ich bin immernoch ganz stolz, auch über meine selbstgemachte Deko Wimpelkette und das Erdbeerherz.
PS: Der Sommer 2015 naht schon!
uui, schaut aber lecker aus 🙂 mein erster versuch mit gelatine ist damals leider nicht geglückt, war eine ähnliche torte wie diese hier mit Himbeere und limette. hatte bloß keine 3h um sie kühlzustellen, und darum war sie für den Geburtstag meiner Freundin dann total zerlaufen und ein einziger chaotischer Haufen hahaha 😀 geil geschmeckt hat sie zum Glück trotzdem :p
das letzte Foto gefällt mir übrigens auch richtig gut! schönes licht ist da 🙂
laura xx
Danke für deinen Kommentar! 🙂 x
Mir ist leider ähnliches passiert. Ich habe eine verbogene Form genommen, habe es aber erst nicht gemerkt. So hatte ich ein bisschen davon im Kühlschrank. 😀 Aller Anfang ist schwer…
Danke, Danke. 🙂
Liebe Grüße
danke auch für deinen! 🙂
jaa, hast recht, muss die torte echt nochmal probieren, dann aber mit mehr zeit haha
ooh, wie süß du bist :)) xxxx
Gerne doch!
Ich werde die Torte auf jeden Fall auch nochmal probieren,
hehe Dankeschön. 🙂 xx
Deine Torte schaut sehr lecker aus und stimmt die langen Sommerabende werden mir fehlen aber ich freue mich auch schon auf Kuscheldecke und heiße Milch auf der Couch.
Aber der nächste Sommer kommt bestimmt.
Liebe Grüße
Armida
Vielen Lieben Dank Armida 🙂
Ich kann die tollen Herbsttage mit gaaaanz viel Tee kaum erwarten!
Liebste Grüße
Liebe Marlene,
dankeschön für dein Kommentar auf meinem Blog. Habe mich sehr gefreut. 🙂 Ich hoffe dir geht es soweit gut. Wunderbare Bilder hier in diesem Eintrag. Von dem Kuchen hätte ich aber auch gerne etwas gegessen. Sieht echt lecker aus. 🙂
Liebste Grüße
Gerne doch und vielen dank für deine lieben Worte. 🙂
Oh ja, ich hätte jetzt auch gern ein Stück davon!
Ganz Liebe Grüße
Liebe Marlene,
eigentlich ist es gar nicht schwer mit Gelatine zu backen, gell?
Bei mir ist es immer die Käse-Sahne-Torte, die ich mir immer selbst zum Geburtstag backe – mir backt die sonst keiner 🙁 😉 😉
Deine Torte sieht sehr lecker aus, ach ja, Erdbeeren könnte ich mir auch noch leisten, bevor sie wirklich ganz verschwunden sind.
Die langen Sommerabende haben mir dieses Jahr sehr gefehlt. Irgendwie gab es viiiiieeeel zu wenige davon.
Vielen Dank für Dein Rezept und liebe Grüße
ANi
Hallo liebe ANi 🙂
Stimmt, wenn man es richtig macht dann ist es ganz leicht 🙂
Oh das hört sich toll an..die würde ich auch gerne mal probieren!
Gott sei Dank ist heute noch so ein toller Spätsommerabend 🙂
Liebsten Dank für deine lieben Worte!
Marlene
Soooooo schöne Bilder! Und in den Kuchen würde ich gerne sofort reinbeissen 🙂 Die Mini-Girlande darauf finde ich ja zuckersüß!! Unbedingt mehr solche Rezepte 🙂 Habe dein Blog gerade erst entdeckt und werde mich mal durchstöbern 🙂
Liebste Grüße ♥ Joana
TheBlondeLion
Bis 24 Uhr gibts bei mir noch ein Gewinnspiel!
Ich würde mich riesig freuen, wenn du hier beim Geheimtipp des Monats für mich abstimmst 🙂
Oh 1000 Dank für deinen lieben Kommentar, ich habe mich wirklich gefreut. 🙂
Und schade das ich das Gewinnspiel verpasst habe :c
Und da stimme ich doch gerne für dich ab 🙂
Liebste Grüße
Wunderschöne Bilder. Dein Kätzchen ist ja ein goldiges und richtig toll getroffen. Der Kuchen ist absolut perfekt. Der sieht sooo lecker aus und super schön dekoriert mit den Mini-Wimpeln. Prima Idee. Ich hätte jetzt liebend gerne ein Stück davon 🙂
Liebe Grüße, Sarah
http://rosengold.blogspot.de
Dankeschön für deine tollen Kommentar liebe Sarah. 🙂
So viele schöne Worte, ich weiß gar nicht was ich außer 1000 Dank sagen soll!
Liebste Grüße Marlene
Traumhaft schöne Bilder. Es macht total Spaß, sich hier umzuschauen.
Liebe Grüße
Claudia
Schön, dass Du Dich bei mir als Leserin eingetragen hast.
Oh Dankeschön liebe Claudia!
Das freut mich sehr. 🙂
Liebste Grüße
Hey 🙂
ich habe dich für den Liebster-Award nominiert und würde mich freuen, wenn du mitmachst!!
Mehr Infos findest du hier:
http://www.alissaloves.com/lifestyle/2014/9/2/liebster-award-discover-new-bloggers
Viel Spaß dabei!!
Alissa
http://www.alissaloves.com
Danke für deinen Kommi und die Nominierung, ich werde mal schauen wann ich dazu einen Post schreibe. 🙂
Liebste Grüße Marlene
Wunderschöne Bilder und der Kuchen sieht so lecker aus! Werde das Rezept bei Gelegenheit auch mal ausprobieren 😉
Danke Dir! Da wäre ich sehr gespannt auf's Ergebnis 🙂
Liebe Grüße Marlene