Und schwups sind wir in Frankreich, oder so ähnlich. Ich habe euch ja letztens erst von meiner Liebe zum Backen erzählt, langsam schwappt diese Leidenschaft auch zum Kochen rüber, aber nur gaaanz langsam. Also gibt es heute mal eine Tomaten Tarte mit Lavendel aus dem Garten!
Bevor ich euch das Rezept verrate, will ich euch noch schnell erklären wie ihr das mit dem Lavendel macht. De könnt ihr nämlich fertig kaufen, oder einfach den aus dem Garten nehmen. Jedoch ohne die Blüte, nur die kleine, ja ‚Körnchen‘ braucht ihr und dafür auch nur ganz wenige.
Übrigens habe ich das Rezept für mich etwas abgeändert, das Original findet ihr hier.
Für den Teig:
Blätterteig (Kühlregal, möglichst rund. – Selbst machen ist so schwer!)
Für den Belag:
- 400g (ca. 12) Tomaten oder eine Dose Mais (Ganz nach eurem Belieben. )
- 4 Zweige Thymian
- 200 ml Sahne
- 4 Eier
- 225g Frischkäse (Kräuter, Ziege oder ganz normaler.)
- ein paar Lavendelblüten
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Butter ( Für die Form!)
- Als erstes rollt ihr den Blätterteig ganz dünn aus, so das er größer ist als eure Form. Nun fettet ihr die Form mit Butter und legt den Teig so rein, das auch der Rand bedeckt ist.
- Die Tomaten (oder den Mais) verteilt ihr jetzt einfach auf dem Teig.
- Als nächstes mischt ihr Sahne, Eier, Pfeffer, Salz, Olivenöl, Frischkäse und ca. 10 Lavendelblüten. Diese Mischung gebt ihr jetzt über die Tarte und gebt noch die Thymian Zweige drauf.
- Nun heizt ihr den Backofen vor (Umluft 160°) und backt die Tarte anschließend ca. 25 Minuten.
- 5 Minuten abkühlen lassen und fertig ist die Tarte!
So, nun möchte ich noch von euch wissen: Kennt ihr tolle Tarte Rezepte? Egal ob süß oder herzhaft, es würde mich freuen mal einige von euren Rezepten zu testen!
Ich wünsche euch noch eine wundervolle Woche!
Hej liebe Marlene,
ich hab natürlich deine zwei Freunde schon besucht und mich auch eingetragen 🙂
Leiiider habe ich momentan kein Tarte Rezept parat….
Und wenn ich sie mache, mache ich sie auch immer mit Blätterteig 😉
Mit Mürbteig stehe ich auf Kriegsfuß oder so 🙂
Deine Tina
Vielen Lieben Dank, sie haben sich riesig gefreut und ich mich auch, natürlich auch über deinen Kommentar! 🙂
Ja mit Mürbeteig habe ich sie leider auch noch nie gemacht, obwohl das wohl besser ist. 😉
Liebe Grüße Marlene
Das sieht ja richtig lecker aus.
Das werde ich am Wochenende gleich ausprobieren!
Ich wünsche dir eine schöne Woche
Allerliebste Grüße Kerstin
Oh wirklich? Das würde mich wirklich freuen! 🙂
Danke für deinen Kommentar.
Liebste Grüße, ich wünsche Dir noch ein tolles Wochenende. 🙂
Liebe Marlen,
ooouwwh! So etwas ähnliches habe ich von einem Youtuber erst gesehen und schon geschwärmt aber Deine Bilder sehen besser aus als das Video! Seins war mit Ricotta und so was und er hat soooo sehr davon geschworen! Ich muss das auch endlich mal nachbacken, vorallem ist das sicherlich auch einfacher als eine Torte 😀
Viele liebe Grüße, Olga.
Oh wirklich? Was für ein Kompliment, Vielen Dank!
Ich kann dir bestätigen das die Tarte mega easy ist, ich hatte eigentlich auch erst meine Befürchten, aber sie ware mega lecker. 🙂
Liebe Grüße
Das sieht soo lecker aus! Die Bilder sind richitg schön geworden, Liebes!
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag, Süße!
<3
http://theshimmeroflife.blogspot.de/
Danke, Danke, Danke! 🙂
ich wünsche dir ein richtig schönes Wochenende und hoffentlich nicht so verregnet wie bei mir…
<3
Das hört sich ja richtig interessant an und sieht noch dazu richtig lecker aus – das sollte ich dringen einmal nachbacken 🙂
Hier geht's zu meinem Blog – Über neue Leser würde ich mich sehr freuen!
Dankeschön, das würde mich mehr als freuen!
Liebste Grüße :)<3
Sieht köstlich aus 🙂
Das schaut super aus! Tolle Fotos, bekomme gerade ziemlichen Hunger 🙁