• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

The spirit behind the tattoo, oder die Sache mit den Tattoos.



Dezember 16, 2014

Zu finden unter: https://marlenesblog.de/2014/12/the-spirit-behind-tattoo-oder-die-sache.html
An was denkt ihr beim Wort Tattoo zuerst? An Harley Davidsons fahrende Menschen, an euren tätowierten Lieblings Sänger oder vielleicht doch an euer lang ersehnten Wunsch, eines zu haben? Ich denke an Kunst, an Inspirationen und an Freude. Ja, mit diesen Worten könnte ich auch das Buch ‚The spirit behind the tattoo‘ beschreiben, welches ich euch heute mal etwas genauer vorstellen möchte.

Eine Kurze Beschreibung: 

„the spirit behind the tattoo“ setzt die erfolgreiche Tattoo-Reihe „Best of Artists“, „Traditional Tattoos“ und „Bright Color Tattoos“ fort. Präsentiert werden die besten, talentiertesten und kreativsten Tattoo-Künstler aller Stilrichtungen rund um den Globus. Die Künstler gewähren tiefen Einblick in ihre Welt der Tattoos. 
Wer Zugang zur Welt der Tattoos bekommen will, darf sich nicht nur mit dem Werk, sondern muss sich auch mit dem Künstler auseinandersetzen. Wer sind diese Menschen, die in oft stunden-, manchmal tagelangen Sitzungen Kunst auf Haut bannen? Wie gehen sie mit der Verantwortung um, den menschlichen Körper für ein Leben zu „zeichnen“? Wie groß ist ihre Wertschätzung gegenüber dem Menschen als Leinwand? Dieses Buch gewährt einen faszinierenden Einblick in die Welt großartiger Tätowierer rund um den Globus. So unterschiedlich ihre Tätowier-Stile und Motive sind, so vielfältig sind auch die Künstler. Während die einen echte Avantgardisten sind, die neue Techniken und moderne Bilder schaffen, gehen andere „back to the roots“ und knüpfen an die alten indigenen Tattoo-Kulturen an, die bereits seit Jahrhunderten praktiziert werden. Die in diesem Buch vorgestellten Künstler sind die Stars der Szene. Sie betreiben eine Kunstform, die immer kontrovers bleiben wird, auch wenn das Thema Tattoo längst in der bürgerlichen Gesellschaft angekommen ist. Und so wird auch der Kult um die Tattoo-Künstler immer ein Stück weit geheimnisvoll und provozierend bleiben.
*Vielen Dank hierbei an die Kooperation mit Blogg dein Buch und dem Herausgeber Verlag des Buches werkbank030!

Meine persönliche Meinung:


+ Mit the
spirit behind the tattoo hat der Verlag werkbank030 einen wirklich schönen
Bilderband veröffentlicht! Trotz fast 400 Seiten, wird das Buch nie langweilig,
beim Durchblättern findet man immer wieder neue Facetten des Buches.
+ Ein weiterer
Pluspunkt für das Buch: Es gibt verschiedene Meinungen, von verschiedenen
Menschen. Für jeden bedeuten Tattoos etwas anderes, so kann man nachlesen was
für die Tattoo-Künstler wichtig ist, was sie von der Tattoo-Szene halten oder
was sie zum Beispiel für Rituale beim Tätowieren haben.
+ Anschließend
für den 2.Punkt: Es gibt auch ein bisschen Text im Bilderband. Dies finde ich
persönlich sehr gut, denn nicht jedes Bild im Buch erklärt sich sofort von
selbst. So gibt es gleich am Anfang die Story zum „Tatu“, welches man auf dem
Buch Cover bestaunen kann.
+ Die Hochwertigkeit des Buches! Darüber war ich wirklich erstaunt. Denn die Seiten glänzen förmlich und auch bei der Schrift wurde nicht gespart. Viele Schriften werden zum Beispiel wieder aufgegriffen.

+ Die Zitate, eines gefiel mir besonders gut (Foto)! Die meisten sind von den Künstlern, jedoch gibt es z.B. auch eins von Dalai Lama.
+ Das Buch macht Lust auf ein Tattoo, aufs Fotografieren und vor allem auf das Leben. Es gibt so viele Vorurteile in Bezug auf Tätowierer. Geht das überhaupt mit dem Tätowieren Geld zu verdienen? Sind Tätowierer/Tätowierte Menschen nicht alle schwerste Verbrecher? Wird man mit den ganzen Tattoos überhaupt richtig war genommen? Das Buch zeigt einem wie einfach es sein kann glücklich zu sein und zu leben.

+ Musik und Vorbilder! In den „kleinen Texten“ geben die Tattoo-Künstler auch vieles Privates preis, wie eben z.B. ihre Vorbilder. Das kann dann auch schon mal die liebe Mutter sein. Am Anfang wirkt das Buch sehr düster, jedoch wird dadurch eine Art persönliche Ebene auf gebaut, die Künstler werden einem gleich ziemlich sympathisch.

+ Viele außergewöhnliche Tattoos! Da denkst du es geht nicht verrückter und schon blätterst du um und wirst vom Gegenteil überrascht. Die Fotografien sind einfach, jedoch auch sehr spannend fotografiert, und ich glaube das ist das Erfolgsrezept dieses Buches!

– Das Buch zeigt nicht jede Facette der Tattoo-Szene. Ok, man kann nicht jede Facette zeigen, das ist glaube ich unmöglich. Jedoch hätte ich auch noch auf mehr zarte Tattoos im Buch gehofft, denn nicht nur mit großen Tattoos kann man viel erzählen, dies ist jedoch nur ein ganz kleiner Minus Punkt. Ehrlich gesagt hat das aber diese Katzen Skizze doch wieder gut gemacht. 😉

Im Großen
und Ganzen finde ich the spirit behind the tattoo wirklich toll! Es hat alles
was ein Bildband haben sollte: wunderschöne Fotografien, eine gute Qualität und
eine große Auswahl an Fotos. Meiner Meinung nach wäre es auch ein gutes Weihnachtsgeschenk/Geburtstagsgeschenk, hier könnt ihr das Buch bestellen.
Nun aber zu euch, was haltet ihr von Tattoos und wäre das Buch etwas für euch? 🙂

CATEGORIES | Bücher & Magazine 22 Kommentare

« Meine Abendroutine im Winter + DIY & Rezept
Follow me around the Weihnachtsmarkt, oder so ähnlich. »

RELATED POSTS

  • Happy me – Glücklichmacher für den Alltag
  • From Farm to Grill
  • Buch Woche #6 + #7 – Buchmesse Leipzig 2014 + New In
  • Drei Mal Wir – Laura Barnett

Kommentare

  1. Labella meint

    Dezember 16, 2014 um 3:28 pm

    Wow das Buch ist genau nach meinem Geschmack. Ich habe selber drei größere Tattoos auf meinem Körper und kann mich damit noch immer identifizieren. Wenn man die richtige Wahl trifft, bereut man seine Körperkunst nie;) Toller Blog, ich folge dir gerne via GFC und würde mich freuen wenn Du auch meinem Blog folgst;)
    Lg
    Isa
    http://www.label-love.blogspot.com

    Antworten
    • Marlene meint

      Dezember 23, 2014 um 4:39 pm

      Wirklich? Ich finde das toll! Es gibt so viele Menschen die nichts von Tattoos halten…
      Vielen Dank fürs Folgen und für die lieben Worte. 🙂
      Liebe Grüße und Fröhliche Weihnachten ♥

      Antworten
  2. Mai meint

    Dezember 16, 2014 um 4:31 pm

    Hej meine Liebe, das Buch scheint wirklich toll zu sein. Ich finde Tattoos sehr schön, wenn sie gut gemacht sind und davon findet man in dem Buch bestimmt viele 🙂

    Liebste Grüße. MS
    http://allmylovems.blogspot.de

    P.S. Guck mal in dein Postfach 🙂

    Antworten
    • Marlene meint

      Dezember 23, 2014 um 4:40 pm

      Danke für deinen Kommi 🙂
      Ja, ich mag Tattoos auch gerne, obwohl ich eher kleinere Bevorzuge. 🙂
      Liebe Grüße und Dir natürlich noch Fröhliche Weihnachten.♥

      Antworten
  3. Lilly meint

    Dezember 16, 2014 um 7:19 pm

    das hört sich echt richtig spannend und interessant an 🙂
    ich find tattoos größtenteils richtig toll!

    Antworten
    • Marlene meint

      Dezember 23, 2014 um 4:41 pm

      Vielen Lieben Dank! :))
      Fröhliche Weihnachten ♥

      Antworten
  4. minilou meint

    Dezember 17, 2014 um 6:45 am

    Liebe Marlene,
    ich bin kein großer Tattoo-Fan, heißt ich muss selbst keins haben, aber das Künstlerische, was da viele ein Tätowierer auf Körpern verewigen, haut mich bei manchen Tattoos wirklich um. Viele Tätowierer sind grandiose Zeichner! Das dann auch noch mit einer Nadel aufzubringen, diese präzisen Linien zu zeichnen, ist für mich Kunst.
    Danke für den tollen Buchtipp. Gerade am Wochenende hatte ich nämlich eine laaange Diskussion mit meiner Tochter und ihrer Freundin, die sich gerade ein neues Tattoo stechen lassen hatte :)) Sieht toll aus bei ihr und sie macht sich selbst 1 Jahr lang Gedanken dazu. Wenn sie es nach einem Jahr immer noch haben möchte, lässt sie es machen.
    Eine sehr erwachsene Haltung, wie ich finde.
    herzlichst
    Petra

    Antworten
    • Marlene meint

      Dezember 23, 2014 um 4:47 pm

      Das stimmt, ich bin immer wieder begeistert wie sie in in paar Minuten ein Tattoo selber entwerfen!
      Mal schauen, vielleicht möchte ich irgendwann auch eines haben, aber das hat bei mir auch noch etwas länger Zeit.
      Ganz Liebe Grüße und Danke für deinen Kommentar!
      Fröhliche Weihnachten ♥

      Antworten
  5. H O N E Y meint

    Dezember 17, 2014 um 12:13 pm

    Die Fotos sehen richtig schön aus! Sooo inspirierend ♥
    Mir gefällt dein Blog-Design übrigens auch sehr – passt zu dir & deinem Stil.

    Folge dir übrigens via gfc & freue mich schon auf den nächsten Artikel!
    Adoorablee.blogspot.com ♥

    Antworten
    • Marlene meint

      Dezember 23, 2014 um 4:51 pm

      Oh wow, was für tolle Kompliment, Dankeschön! 🙂
      Es freut mich sehr das du mir gefolgt bist und ich hoffe das dir meine weiteren Posts genauso gut gefallen wie dieser hier!
      Ich wünsche Dir Fröhliche Weihnachten ♥

      Antworten
  6. ANDYSTYLE meint

    Dezember 17, 2014 um 5:08 pm

    Cool 🙂

    http://sbr-fashion-fashion.blogspot.com/

    Antworten
    • Marlene meint

      Dezember 23, 2014 um 4:51 pm

      Dankeschön 🙂
      Ich wünsche Dir Fröhliche Weihnachten ♥

      Antworten
  7. Sandra M. | LICHTFEE & TEE meint

    Dezember 17, 2014 um 5:28 pm

    Guten Abend liebe Marlene,
    diese Mühe mache ich mir unheimlich gerne. 🙂 Schön, dass die Karte ankam. Hast du mir ja auch schon bei Instagram mitgeteilt. Halte sie in Ehren.

    Ich denke als Erstes bei dem Wort "Tattoo" an "Ewigkeit". Danke für die tollen Bilder und den Text. Ich fand es sehr, sehr interessant. Irgendwie hätte ich auch gerne ein Tattoo.

    Antworten
    • Marlene meint

      Dezember 23, 2014 um 4:54 pm

      Das tue ich auf jeden Fall!
      Stimmt, obwohl mittlerweile gehen Tattoos ja auch super leicht weg zu lasern. Gerne doch und Dankeschön für deinen Kommentar. 🙂
      Fröhliche Weihnachten ♥

      Antworten
  8. Salo meint

    Dezember 18, 2014 um 8:07 pm

    Das ist ja ein schönes Buch!
    Ich liebe Tattoos und möchte sobald ich 18 bin auch zwei kleine Motive haben. Allerdings will ich persönlich nicht meinen gesamten Körper tattoowiert haben, aber das muss jeder für sich wissen.
    Alles Liebe, Salo

    Antworten
    • Marlene meint

      Dezember 23, 2014 um 4:55 pm

      Hallo Salo 🙂
      Danke für deinen Kommentar! So geht es mir auch, ich hätte lieber kleiner Motive, bei mir kann es aber noch ein Stückchen dauern. 🙂
      Fröhliche Weihnachten ♥

      Antworten
  9. Anonym meint

    Dezember 18, 2014 um 8:45 pm

    Wow, das ist echte Kunst und das Buch erst recht!!!!!!
    Ich habe mich vor gut zwei Jahren eigentlich direkt hintereinander tätowieren lassen und bin immer noch zufrieden. Die Tattoos habe ich auch kaum gezeigt und auch keine Fotos damit hochgeladen, denn das ist für mich und das was da steht gehört zu mir und geht nicht unbedingt jeden etwas an.
    Tattoos sind für die Ewigkeit und die Ewigkeit ist eine verdammt lange zeit, da sollte man genau wissen was man will und wer man ist 🙂

    Liebste Grüße

    deine Svenja von Minimalism

    Antworten
    • Marlene meint

      Dezember 23, 2014 um 4:59 pm

      Danke für deinen Kommentar!
      So habe ich noch gar nicht drüber nach gedacht,aber ich finde es gut, da bleibt das Tattoo persönlich. 🙂
      Fröhliche Weihnachten ♥

      Antworten
  10. Jimena meint

    Dezember 19, 2014 um 8:10 am

    Ich finde Tattoos sehr faszinierend, ich denke dieses Buch sollte ich mir mal genauer ansehen 🙂

    Hier geht's zu meinem Blog – Über neue Leser würde ich mich sehr freuen!

    Antworten
    • Marlene meint

      Dezember 23, 2014 um 5:00 pm

      Es ist auf jeden Fall einen Blick wert!
      Dankeschön für deinen Kommentar. 🙂
      Fröhliche Weihnachten ♥

      Antworten
  11. Anonym meint

    Dezember 23, 2014 um 10:48 am

    Das Buch kling wirklich klasse! Das muss ich mir vermerken!
    Ich wünsche dir einen wundervollen Tag und ein tolles Weihnachtsfest!
    <3
    http://theshimmeroflife.blogspot.de

    Antworten
    • Marlene meint

      Dezember 23, 2014 um 5:01 pm

      Dankeschön für deinen Kommi. 🙂 <3
      Das wünsche ich Dir auch!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS