• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Liebe auf den ersten Stich



Januar 12, 2015

Zu finden unter: https://marlenesblog.de/2015/01/liebe-auf-den-ersten-stich.html

Die letzte Weihnachtsdekoration ist verräumt, her mit dem Frühling! Da ich ein absoluter Winter-Ski-Muffel bin, kann ich es kaum erwarten bis wieder alles blüht und ich die Pastell Blusen wieder rauskramen kann. Also entschuldigt mich wenn der Blog jetzt schon wie eine Art Frühblüher aussieht. Im Frühling bekomme ich immer unheimlich Lust irgend ein neues Hobby „zu erlernen“. Mein Projekt für diesen Frühling? Nähen! 

Eine Nähmaschine möchte ich mir gerne im März kaufen, solange begebe ich mich schon mal auf die Suche. Mein momentaner Favorit ist die W6 Nähmaschine N 1615. Bis dahin wird jedoch noch etwas gespart und kleinere Dinge wie z.B. eine Stoffschere besorgt. Ein Nähbuch ist bereits schon letzte Woche bei mir eingetrudelt…

Kurze Beschreibung:
In diese Modelle muss man sich einfach auf den ersten Stich verlieben! Die ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und umfassenden Grundlagen begleiten Nähanfänger vom Einstellen der Stichlänge über das Zusammennähen erster Teile bis hin zur Anfertigung eines eleganten Cocktailkleids. Für geübte Näherinnen bietet das Buch klassisch-schlichte Grundmodelle, die sich bis zu 20-mal raffiniert variieren lassen. Diese bilden eine zeitlos elegante Garderobe aus Schals, Nachtwäsche, Röcken, Kleidern und Blusen. Und wie nebenbei lernt man alles über die Wahl des richtigen Stoffs, die verschiedenen Sticharten, Futter und Blenden und vieles vieles mehr. Verlieben auch Sie sich auf den ersten Stich und nähen Sie sich einfach perfekte Kleider!

Zu Tilly Walnes Blog: Tilly and the Buttons
Hier könnt ihr das Buch bestellen: Klick

* Dankeschön für die Kooperation mit Blogg dein Buch und dem Verlag Edition Michael Fischer für die Bereitstellung des Buches „Liebe auf den ersten Stich“.

Meine persönliche Meinung:

+  Für mich das perfekte Nähanfänger Buch. Von „Wie finde ich die perfekte Nähmaschine für mich?“ über „Wie verhalte ich mich bei meinem 1.Besuch im Stoff Laden ?“ wird so ziemlich jede Frage gestellt die einem als absolutem Nähanfänger durch den Kopf schwirrt. Somit ist es nicht nur ein Buch in dem erklärt wird wie man z.B. einen Rock näht, sondern auch eine Art „Guide“ für die anfänglichen Überlegungen.

+ Das Persönliche. Tilly schreibt sehr vieles Persönliches, zum Beispiel wie sie zum Nähen gekommen ist, dies gibt dem Buch nochmal eine besondere Note. Man fühlt sich so als wäre Tilly die Beste Freundin mit der man bei einem Kaffee über die neusten Nähwerke spricht.

+ Die Motivation durch Grafiken. Tilly schreibt immer wieder das man nicht aufgeben soll, auch wenn aller Anfang schwer ist. Durch die schöne Grafik, z.B. die kleine Nadel, bekommt man sofort Lust weiter zu lesen und wird motiviert auch das Nähen nicht sofort hin zu schmeißen, wenn mal ein kleiner Fehler unterläuft. Mit dem Nähen ist es wie mit dem Gitarre spielen, manchmal bekommt Wunde Finger davon, aber dafür auch ein umso schönes Ergebnis.

+ Die genauen Anweisungen. Von der Vorbereitung also z.B. das Einlegen der Spule bis hin zur wirklichen Technik z.B. der Stepptechnik, wird alles genausten erklärt. Besonders süß finde ich die „Erste Hilfe bei Pannen“ Checkliste, wahrscheinlich werde ich diese im März auch mehr oder weniger gebrauchen!

+ Die Variationsmöglichkeiten. Obwohl mir die meisten Ideen gefallen, gibt es natürlich auch welche die ich nicht so hübsch finde. Hierfür gibt es dann verschiedene Variationsmöglichkeiten. Du magst den Schal nicht unbedingt als Haarschmuck tragen? Kein Problem! Du kannst ihn auch als quadratisches Modell nähen.

+ Die Fotos. Um Nähbücher schleiche ich nun schon eine Weile. Und ich muss gestehen, als erstes sprechen mich natürlich die Fotos an! Tilly ist hierbei selbst das Model und zeigt nicht nur ihr genähtes Endstück sondern auch wie man dieses mit Schuhen und dem passenden Schmuck aufwertet. Ihr Stil ist eine Mischung aus modern und den 50er, beim Durchblättern fühlte man sich ziemlich oft wie in einer anderen Welt!

– Ein Minus Punkt gibt es jedoch auch. Auf dem Cover steht „Einfach Perfekte Kleider nähen“, wenn ich im Buchladen vor diesem Buch stehen würde, würde ich automatisch denken das dieses Buch nicht für Nähanfänger geeignet ist. Und mit dieser Aussage kann man auch ganz schnell denken das man in diesem Buch nur Anleitungen zu Kleidern findet.

+ Schnittmuster!
Ganz hinten im Buch gibt es „Gelbe Seiten“ in denen verschiedene Schnittmuster stecken. Das ist meiner Meinung nach eine unglaublich schöne und praktische Idee.



Und jetzt? Geht es wie schon erwähnt ans Inspirationen sammeln! Also gerne her mit euren Nähblogs Favoriten! Was sollte ich vielleicht noch beachten und was sollte ich mir unbedingt anschaffen? An der Seite gibt es jetzt auch die neue Rubrik „Stricken und Nähen“, ein neues Update könnte also in kürze folgen. Des weiteren würde ich mich total gerne über Kommentare von euch zu diesem Thema freuen! Und wie sieht es bei euch aus, möchtet ihr dieses Jahr ein neues Hobby wagen?

Ich wünsche euch eine wunderschöne und erfolgreiche Woche!

CATEGORIES | Bücher & Magazine 15 Kommentare

« Silvester in einem anderen Land? – Mein Silvester 2014 !
Walking in a Winter Wonderland »

RELATED POSTS

  • Ein Oktoberwochenende in Meissen (24. und 25.10.2020)
  • Garten Neugestaltung – #1 So sieht unser Garten aus
  • Ein Tag in Jūrmala, Lettland (25.10.19)
  • Happy New Year 2022 – Die Tiny Habits Methode

Kommentare

  1. The S Signature meint

    Januar 12, 2015 um 7:30 pm

    Nähen – eine tolle Sache. Wenn ich komplett umgezogen bin, bekomme ich die Nähmaschine von meiner Omi 🙂

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 18, 2015 um 11:33 am

      Oh wie schön! Ich hab vor einem Jahr mal mit meiner Oma an ihrem alten Nähmaschinentisch genäht. Das fand ich so toll das ich mir seit dem gesagt habe: Nächstes Jahr fängst du auch damit an. 🙂
      Danke für deinen Kommentar!
      Liebe Grüße

      Antworten
  2. Flöckchenliebe meint

    Januar 13, 2015 um 7:33 am

    Liebe Marlene,
    das Buch habe ich auch schon im Buchladen durchgeblättert und ich muss Dir recht geben – es ist so toll!
    Deine Aufnahmen dazu sind aber auch sooooooo schön! Das Bild mit dem grünen Massband ist mein persönlicher Favorit!! 🙂
    Liebe Grüße an Dich!
    ANi

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 18, 2015 um 11:34 am

      Wirklich? 🙂 Im Buchladen hab ich es bis jetzt noch gar nicht entdeckt.
      Oh Vielen Lieben Dank, das freut mich total! 🙂
      Ganz liebe Grüße und Dir noch einen tollen Sonntag!

      Antworten
  3. annaplat meint

    Januar 13, 2015 um 11:56 am

    Ich würde mich sehr freuen, wenn du auf meinem Blog vorbeikommen würdest und bei meiner Aktion SHOW ME YOURS mitmachen würdest!
    Es ist eine Art Blogvorstellung, bei der ich ALLE Teilnehmer vorstellen werde 😉
    Die Aktion findest du unter der Rubrik "FASHION" auf meinem Blog oder direkt unter diesem Link http://goldenplumb.blogspot.it/p/d-und-schuhe-das-ist-beinahe-das-selbe.html
    Ich würde mich freuen, wenn du mitmachen würdest!
    LG Anna
    http://goldenplumb.blogspot.it

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 18, 2015 um 11:38 am

      Hallo Anna 🙂
      Danke für deinen Kommentar, ich schaue gleich mal vorbei!
      Ganz Liebe Grüße

      Antworten
  4. alltagsmoi meint

    Januar 13, 2015 um 1:27 pm

    Oh, das ist toll! Meine Mama ist Schneiderin und ich bin quasi mit Nadel und Faden um mich herum groß geworden, aber irgendwie hat meinen Bruder und mich das Nähfieber nicht packen können.. ^^'

    Liebst, ina

    Visit me at Petite Saigon

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 18, 2015 um 11:40 am

      Wirklich? Da hast du es ja gut. 🙂
      Aber Gott sei Dank kann meine Mama auch noch etwas nähen, bzw. kennt sich noch etwas damit aus. Sonst wäre ich vielleicht auch ziemlich verzweifelt!
      Danke für deinen Kommi 🙂
      Ganz liebe Grüße

      Antworten
  5. Anonym meint

    Januar 13, 2015 um 5:19 pm

    Ein toller Post! Das klingt wirklich supergut!
    Hab einen wundervollen Tag, Liebes!
    <3
    http://theshimmeroflife.blogspot.de

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 18, 2015 um 11:42 am

      Vielen lieben Dank Gina 🙂 <3
      Ich wünsch Dir noch einen tollen Sonntag!
      <3

      Antworten
  6. Clarimonde V meint

    Januar 16, 2015 um 10:55 pm

    Hallo Marlene,
    das Buch sieht ja echt toll aus! Ich könnte dir auch noch die Burda Nähschule empfehlen, die hat mir sehr weiter geholfen, als ich angefangen hab zu nähen. Das ist dann so der nächste Schritt, da lernt man dann, wie man Schnitte ändert, oder selber welche macht. Außerdem steht ganz viel nützliches über verschiedene Stoffe drin. Kann ich dir nur wärmstens empfehlen 🙂

    Tatsächlich hab ich mir dieses Jahr auch vorgenommen, ein neues Hobby zu lernen: das Gärtnern. Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und hab hier das Glück ein kleines Gärtchen mit einer Terrasse zu haben. Das muss unbedingt begrünt werden 🙂
    Ich finds unglaublich schön, stundenlang in etwas vertieft zu sein und danach auf ein Ergebnis stolz sein zu können.
    Deshalb wünsche ich dir ganz viele Erfolgserlebnisse und Spaß beim Nähen!

    Und das muss ich noch los werden: Oh Gott, hast du einen süßen Blog! Ein Zaubertraum! Komisch, dass ich da nicht schon eher drüber gestolpert bin!

    Allerliebste Grüße,
    Clarimonde

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 18, 2015 um 11:48 am

      Hey,
      Vielen Dank erstmal für deinen Kommentar, ich habe mich wirklich total drüber gefreut! 🙂
      Danke auf für den Tipp, den Youtube Kanal habe ich gleich abonniert und das Buch habe ich mir vorgemerkt!

      Oh wie schön! Im Sommer verbringe ich meistens auch die meiste Zeit, Beete neu zu gestalten oder etwas neues zu pflanzen. Es ist so ein schönes Gefühl etwas zu backen und dann noch etwas aus seinem eigenen Garten (In meinem Fall Lavendel) benutzen zu können.

      Und Danke auch für diese ganzen Komplimente, sowas motiviert unglaublich sehr! 🙂

      Ganz Liebe Grüße

      Antworten
  7. Unknown meint

    Januar 16, 2015 um 11:07 pm

    Super schöner Post!
    Ich finde es klasse, wenn man nähen kann und sich dann praktisch seine eigenen Kleider entwirft 🙂

    Liebe Grüße

    http://nilooorac.blogspot.de

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 18, 2015 um 11:53 am

      Dankeschön! <3
      Ja, das finde ich auch. 🙂 Aber als erstes werde ich mich wohl an kleinere Dinge ran trauen!
      Ganz Liebe Grüße

      Antworten
  8. Sandra M. | LICHTFEE & TEE meint

    Januar 26, 2015 um 8:25 am

    Liebe Marlene,
    schön das du dich nun auch an das Nähen wagst. Wünsche dir viel Erfolg dabei.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS