Als letzte Woche das Buch „Natürlich schön – Naturkosmetik leicht gemacht“ bei mir an kam, ging es gleich auf den Markt um dort nach Thymian zu suchen. Gefunden habe ich dann wundervollen Zitronen- Thymian. Nur wozu kann man den sonst noch verwenden? Für Zitronen Küchlein ala Foodlovin!
Ihr braucht für die Küchlein:
- 115g Butter
- 2 große Eier
- 250g Mehl
- 125ml Jogurt (Im Orginalrezept steht Buttermilch)
- 1 Zitrone
- 2 TL Backpulver
- 5 Zweige Zitronen-Thymian
- 200g Zucker
- 1TL Vanillezucker
- 1/2 TL Salz
Für das Topping:
- Saft von 1/2 Zitrone
- ca. 200g Puderzucker
- Den Ofen auf ca. 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Für die Muffins eignen sich vor allem Silikon Förmchen, da ihr diese auch nicht mit Mehl bestäuben müsst.
- Als Erstes mischt ihr das Mehl mit dem Salz und Backpulver
- Danach reibt ihr die Schale der Zitrone ab. Danach presst ihr die Zitrone aus und gebt den saft mit den Thymian Zweigen in einen Topf. Kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen.
- Die Zweige entfernen und den Saft mit dem Jogurt, der Zitronenschale und dem Vanillezucker vermischen.
- Den Zucker mit der Butter cremig schlagen und die Eier einzeln unterheben.
- Nun mischt ihr den Jogurt und das Mehl abwechselnd unter die cremige Masse.
- Den Teig in die Muffinförmchen füllen und ca. 25 Minuten backen.
- Danach den Puderzucker mit dem Zitronensaft mischen und auf die warmen Muffins geben. Verzieren könnt ihr die Küchlein natürlich gerne noch mit Thymian Zweigen.
Die Küchlein waren wirklich unglaublich lecker, vor allem zu Erdbeeren! Sie sind jedoch etwas fester als normale Muffins, aber trotzdem noch saftig. Ja selbst meiner Schwester haben die Muffins geschmeckt und sie mag normaler Weise kein Gebäck. 🙂
Ich wünsche euch noch eine ganz tolle Woche!
Liebe Marlene,
die sehen wirklich lecker aus und hören sich auch sehr lecker an!
Gerade die Kombination aus Joghurt/Buttermilch, Zitrone und Zitronen-Thymian klingt einfach nur unglaublich frisch, leicht und somit perfekt für den Frühling 🙂
Hab einen schönen Mittwoch!
Viele herzliche Grüße
Mia von Kleiner Freitag
Vielen Lieben Dank Mia! 🙂
Das ist sie wirklich, obwohl ich sie das nächste mal glaube ich mit Creme Fraiche machen würde. 🙂
Tausend Dank für deinen Kommi und Dir natürlich auch noch einen schönen Abend. 🙂
Liebe Marlene,
ich finde, dass das wirklich so köstlich aussieht 🙂 Ich persönlich habe diese Kombi noch nie ausprobiert, aber es klingt auf alle Fälle super!
Ganz liebe Grüße, Annika von Tilts
Dankeschön Annika 🙂
Dann musst du die Komi unbedingt mal ausprobieren, Zitronen Thymian ist nämlich ziemlich vielseitig und hält sich auch recht lange. 🙂
Liebe Grüße Marlene
Hmmm…
Sehen sehr lecker aus<3
Liebste Grüße,
Sonnenblume
sonnenblume02.blogspot.de
Dankeschön! Sie waren auch wirklich lecker :)<3
Ich liebe diese Kombination in Muffins!
Bei mir gab es so etwas ähnliches auch vor einiger Zeit – einfach super lecker!!!
Dieses Frische gepaart mit dem Süßen….!
Liebe Grüße, Olga.
Ich auch! Aber an einen luftigen Zitronenkuchen kommen die Muffins noch nicht ganz ran.
Die Kombi ist aber auch super lecker zu Fisch. 🙂
Ganz Liebe Grüße und Danke für deinen Kommentar!
hey liebes
danke dir so sehr für deine lieben worte
das bedeutet mir so viel
hoffe dir gefallen meine neuen bilder genauso gut
alles Liebe Amely Rose von
http://miss-amelyrose.blogspot.de/
Hallo! Gerne doch. 🙂
Da werde ich gleich mal nach schauen!
Ganz Liebe Grüße Marlene
Oh die muss ich unbedingt ausprobieren! Die klingen so gut…. Vielen Dank fürs Vorstellen des Rezeptes!
LG Marié 😀
Hey 🙂 Danke für deinen Kommi! Das würde mich riesig freuen und sie gehen wirklich leicht nach zu machen. 🙂
Ganz Liebe Grüße
Oh die sehen wirklich lecker aus! Werde ich definitiv auch mal ausprobieren, vielen Dank für das Rezept! Zitrone passt richtig gut zum Frühling, ich mag das momentan sehr gerne 🙂
Werde deinem Blog gleich mal folgen und freue mich, wenn du auch mal bei mir vorbeischaust!
Liebe Grüße, Johanna von ShoppingMeadow
Die sehen mega lecker aus <3
Ich muss unbedingt mal versuchen die nachzubacken 🙂
Liebe Grüße
http://nilooorac.blogspot.de