Heute gibt es endlich den ersten Ahrenshoop Post! Insgesamt wird es 3 Posts geben da ich unglaublich viele Fotos habe die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. Also legen wir auch gleich mit dem ersten Post los. 🙂
Wir sind Samstag früh losgefahren und da wir vorher ein paar Tage bei meiner Oma waren mussten wir nur noch 4 Stunden fahren. Die Autofahrt ging wirklich schnell vorbei und wir hatten Glück das wir nicht in einen Stau geraten sind.
Nach 2 kleinen Pausen kamen wir dann gegen Mittag in Ahrenshoop an (bzw. auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst). Da wir unsere Ferienwohnung jedoch erst gegen 14 beziehen konnten ging es davor an den Strand. Ich liebe dieses Gefühl wenn man das erste Mal das Meer sieht. Nachdem wir dann ein bisschen am Strand lang gelaufen sind hatten wir ziemlich Hunger.
Also gingen wir durch zahlreiche kleine Gassen mit wunderschönen Häusern. Ich glaube ich könnte fast einen ganzen Post nur mit Fotos von schönen Häusern machen. Schlussendlich haben wir uns dann für Achtern Strom entschieden. Dort habe ich den besten Heilbutt der Welt gegessen. Falls ihr also einmal in Ahrenshoop seien solltet kann ich euch das Restaurant nur empfehlen!
Der klischeehafte Sonnenuntergang am Meer durfte natürlich auch nicht fehlen! Auf dem oberen Foto seht ihr noch einmal die Straße in der wir gewohnt haben. Vom Verkehr hat man übrigens in der Wohnung sehr wenig mitbekommen.
Am nächsten Tag frühstückten wir in unserer Wohnung und gingen danach gleich zum Strand. Denn früh war es sehr windig und so beobachteten wir ein paar Kitesurfer. Ich fand es wirklich ziemlich atemberaubend wie hoch die Kitesurfer zum Teil hoch gesprungen sind. Danach wollten wir eigentlich noch auf einem Sommermarkt im Althäger Hafen , dieser wurde jedoch durch das blöde Wetter abgesagt. Trotzdem machten wir uns dann auf den Weg zum Hafen.
Und Wuhu, ich konnte doch noch auf einen Keramikmarkt gehen! Nahe der Kunstakten war ein wirklich niedlicher kleiner Markt mit vielen tollen Tellern, Tassen und Co. Danach ging es wieder zurück zu unserem Haus. Jedoch nicht in unsere Wohnung, sondern in das Cafe Pieni welches sich genau unter uns befand. Glaubt mir, es war unheimlich toll jeden morgen durch den Duft von frischen Waffeln aufzuwachen. Dort gab es super leckeren Himbeer- oder auch Sanddornkuchen.
Deine Fotos sind wirklich unglaublich schön! Darf ich mal fragen mit welcher Kamera du fotografierst?
Und ich finde, es klingt echt sehr erholsam, dein Urlaub 😉
Ich meine, eine Ferienwohnung über einer Eisdiele ?! Wie genial ist das denn 😉
Ganz liebe Grüße
Sandra
Vielen lieben Dank Sandra! 🙂
Ich fotografiere mit der Canon Eos 650 D und fotografiert habe ich die meisten Fotos mit dem 70-300mm F4-5.6 DG Macro Objektiv von Sigma. 🙂
Ja, diesen Luxus hätte ich jetzt gerne wieder!
Liebe Grüße
Da bekommt man ja gleich Lust auf Urlaub :). Ein schöner Artikel mit tollen Fotos. Ich freue mich schon auf die nächsten Beiträge über Ahrenshoop ♥.