• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Follow me around Ahrenshoop #2



August 31, 2015

Heute gibt es den 2. Ahrenshoop Post! Ich habe mich übrigens riesig über euer Feedback gefreut und hoffe das euch dieser Post genauso gut gefällt. 🙂 Also legen wir gleich los…
Fahrrad fahren stand natürlich auch noch auf unserer To Do Liste. Also ging es gleich am nächsten Tag zum Fahrradverleih. Für ca. 5-8€ könnt ihr euch dort eines der tollen Räder aussuchen. Meine Wahl fiel auf das hellblaue, passend zum Outfit versteht sich. 

Nach der ersten Stunde Fahrrad fahren kamen wir dann an einem wunderschönen „verlassenen“ Strand an. Ich fand es wirklich ziemlich faszinierend wie schnell sich dort die Landschaft änderte. Vom Urwald zum Strand. Und ein paar Muscheln als Andenken durften natürlich auch nicht fehlen.

Nach ca. 3 Stunden kamen wir dann an unserem eigentlichen Ziel an, dem Natureum Darßer Ort. Dort picknickten wir am Strand, beobachteten Segelboote und genossen sogar noch ein paar Stunden Sonne. In das wirkliche Museum gingen wir dann jedoch nicht. Ich sag nur Touristenmagnet hoch 10. Weiter ging es dann nach Born, Wieck und Prerow. Eigentlich wollten wir ja unbedingt in das Toncafe in Born gehen, jedoch hatte dies leider geschlossen. Naja, immerhin ein Grund wieder nach Born zu fahren. 🙂

Nach 45 km Fahrrad fahren kamen wir dann wieder in Ahrenshoop an. Solch einen Muskelkater hatte ich wirklich noch nie. Aber es hat sich ja gelohnt! 🙂

Am nächsten Tag wollten wir es etwas entspannter angehen. Also fuhren wir das erste Mal auf Karl’s Erdbeerhof. Ach ja, das war ein regelrechtes Fotografie Paradies. Überall duftete es nach Marmelade, frisch gebackenem Brot oder leckeren Bon Bons. Neben lauter Erdbeeren durften natürlich auch ein paar Keramik Sachen für den Herbst bei mir einziehen. Ich hätte noch Stunden auf dem Erdbeerhof verbringen können… 
Gegen Nachmittag regnete es dann wie aus Eimern. Also beschlossen wir nach Rostock zu fahren. Dort besichtigen wir die Marienkirche (Seht ihr den Mond Emoji 😀 ) und schlenderten durch die Stadt…

Wart ihr schon mal in Rostock oder auf Karl’s Erdbeerhof?
Ich wünsche euch noch eine wundervolle Woche und einen ganz tollen September! 🙂

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen 8 Kommentare

« Happy me – Glücklichmacher für den Alltag
Mein August 2015 »

RELATED POSTS

  • Ein Oktoberwochenende in Meissen (24. und 25.10.2020)
  • Ein Tag in Jūrmala, Lettland (25.10.19)
  • London Erinnerungen
  • Göhren, Rügen – Juli 2018

Kommentare

  1. Lehmi meint

    September 1, 2015 um 6:46 pm

    *lach*
    Der Spruch mit dem Erdbeer-Rhabarberkuchen ist ja mal klasse! 😀
    Danke für die wunderschönen Fotos ♥
    LG Lehmi

    Antworten
    • Marlene meint

      September 1, 2015 um 6:53 pm

      Ja, den fand ich auch herrlich! 😀
      Gerne doch und Danke Dir fürs Vorbeischauen. 🙂
      Liebe Grüße

      Antworten
  2. LieblingsLife meint

    September 1, 2015 um 7:15 pm

    Ach Marlene, jetzt habe ich Fernweh … 😉
    So wunderschöne Fotos, richtig traumhaft!
    Ganz liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
    • Marlene meint

      September 6, 2015 um 11:09 am

      Oh nein, Fernweh wollte ich doch nicht bei Dir auslösen! Aber ich könnte auch schon wieder an irgendeinem Strand sitzen…
      Vielen lieben Dank! 🙂

      Antworten
  3. Anonym meint

    September 1, 2015 um 7:24 pm

    Hallo Marlene,

    einen wirklich wundervollen Blog hast du! Da bleibe ich unheimlich gerne als Leserin hier und stöbere weiter durch deine schönen Beiträge.
    Dein Ausflug klingt ja toll und auch die Bilder sprechen für sich. 🙂

    Übrigens finde ich deinen Namen sehr schön.

    Liebste Grüße,
    Franzi
    himmlischerfedertraum.blogspot.de

    Antworten
    • Marlene meint

      September 6, 2015 um 11:10 am

      Tausend Dank für dieses lieben Kommentar Franzi. 🙂
      Ganz liebe Grüße!

      Antworten
  4. Jimena meint

    September 3, 2015 um 6:18 am

    Wundervolle Bilder, das sieht ja nach einem ganz, ganz tollen Trip aus 🙂

    Hier geht's zu meinem Blog – Über neue Leser würde ich mich sehr freuen!

    Antworten
    • Marlene meint

      September 6, 2015 um 11:15 am

      Dankeschön! 🙂 Oh ja, ich würde alles so gerne nochmal wiedersehen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS