Bevor ich mit einem neuen Post loslege: Tausend Dank für 160 Leser via GFC und natürlich für all die lieben Kommentare es hat mich wirklich unheimlich gefreut!
Heute gibt es wieder mal einen Reise Post! In der letzten Ferienwoche fuhr ich mit meiner besten Freundin Luisa nach Tschechien. Dort hatten wir uns für ein paar Tage eine kleine niedliche Hütte am Amerika See gebucht. Leider spielte das Wetter nicht so wirklich mit und anstatt warme 30 Grad hatten wir nur kalte 15 Grad. Trotzdem hatten wir eine wundervolle Zeit, die ich nicht missen möchte! Hier kommt ihr zum Camping Amerika. 🙂
Am ersten Tag ging es für uns beide nach Franzensbad, eine kleine Stadt die nicht weit von unserem Camping Platz entfernt war. Also machten wir uns gegen 10 Uhr auf den Weg und waren gegen 10:45 Uhr in der Stadt. Dort kauften wir natürlich erstmal Oblaten, so wie es sich für wahre Touristen gehört.
Also setzten wir uns mit Apfel Zimt Oblaten auf eine Park Bank und überlegten uns was wir die nächsten Tage noch so machen könnten. Wenn man weder ein Auto hat, noch tolles Wetter ist es gar nicht so einfach etwas Tolles zu finden!
Dann sahen wir uns noch ein bisschen in der Stadt um und besuchten ein paar Läden. Ich sag’s euch das war das wahre The English Tea Shop und Yankee Candle Paradies! Natürlich nahmen wir auch ein bisschen Tee mit. Mittag haben wir dann im Hotel & Restaurant Ida gegessen. Gegen Nachmittag fuhren wir dann mit einer kleinen Bimmelbahn zurück. Da es ziemlich regnete verbrachten wir dann noch ein bisschen Zeit in unser Hütte. Gott sei Dank hatten wir Bücher und WLAN! Übrigens hatten wir auch eine kleine Küche die wir uns mit den anderen Campinggästen geteilt haben. So haben wir einen Abend auch mal Nudeln gekocht. Gefrühstückt haben wir dann immer in unserer Hütte. 🙂
Am vorletzten Tag ging es für uns wieder nach Franzensbad. Diesmal aber ins Aquaforum, einem wundervollen Schwimmbad mit Rutschen, Wassergrotte, Whirlpools und vielen tollen anderen Attraktionen! Dort aßen wir dann auch etwas zum Mittag. Gegen Nachmittag aßen wir dann noch Kuchen und eine warme Oblate. Völlig voll gegessen ging es dann am späten Nachmittag wieder zurück zum Camping Platz.
Jetzt sogar mal mit Foto von der Bimmelbahnfahrt! Am Abend haben wir dann noch im Restaurant des Campingplatz einen Palatschinken gegessen. Und dann kam sogar kurz die Sonne raus und wir spazierten noch ein bisschen um den See.
Unser Campingplatz befand sich nicht weit entfernt vom Tiergehege. Nach dem wir also gefrühstückt hatten, ging es noch ein letztes Mal zu den Tieren. Neben Ziegen, Lamas und Waschbären gab es sogar eine Schneeeule! 🙂
Zum Schluss zeige ich euch noch ein paar Impressionen von unserem Camping Platz. Neben unserer kleinen Hütte gab es auch noch größere Hütten mit Küche und Co. Selbst ein paar Zelte standen auf dem Platz, obwohl es wirklich kalt war! Ich fand es unheimlich spannend auch mal Campen zu gehen, da ich sonst immer in einer Ferienwohnung oder einem Hotel bin und es doch mal eine Abwechslung war. Mein letztes Zeltlager ist dann doch schon sehr lange her! Da sich die Camping Saison schon langsam dem Ende neigte waren wir fast die Einzigen die eine der kleinen Hütten bezogen hatten.
Natürlich durfte ein bisschen Deko in unserer Hütte auch nicht fehlen! Also dekorierten wir am ersten Tag mit ein paar Extras des Flow Ferienbuches. Es war wirklich eine richtig tolle Zeit auch wenn wir sehr sehr froh waren als wir zu Hause in unserem warmen Bett waren!
Sehr schöner Post, das sieht ja nach einer ganz tollen Zeit aus!
Hier geht's zu meinem Blog – Über neue Leser würde ich mich sehr freuen!
Hey 🙂
Vielen lieben Dank! Oh ja, wir wollen das unbedingt nochmal wiederholen. 🙂
Huhu! 🙂
Das klingt ja nach einem tollen Camping-Trip.
Ich finde es wirklich klasse, dass deine beste Freundin und du alleine nach Tschechien gefahren seid. Die Hüttchen sehen sehr süß aus und ich kann mir vorstellen, wie schön die Zeit dort trotz des eher bescheidenen Wetters war.
Ich gehe jedes Jahr mindestens einmal mit Freunden campen und das macht auch immer sehr viel Spaß.
Liebste Grüße und ein Kompliment für die schönen Fotos,
Franzi