• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Die Taufe meines Patenkindes – Ein Gast-Post



Oktober 10, 2015

Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr habt ein ganz tolles Wochenende! Heute gibt es keinen Post von mir, sondern von meiner Schwester Isabel. Sie ist nämlich, genauer vor einer Woche,  Patentante geworden und da mein Patenkind Post bei euch so gut ankam, dachte ich dieser Post würde euch sicherlich auch sehr gefallen.
Viel Spaß beim Lesen! 
Die Taufe
… war nicht nur ein besonderer Tag für Arne, Mama und Papa
sondern auch für mich als Patentante! Wochenlang fieberte ich dem Tag entgegen
und wurde immer aufgeregter, schließlich wollte ich etwas Besonderes
vorbreiten. Ich entschied mich zusammen mit den Eltern dazu ein Lied auf der
Querflöte zur Taufe zu spielen (da ich schon seit 10 Jahren Querflöte spiele,
bot sich das auch irgendwie an). Aber alles einfacher gesagt als getan – das
richtige Lied zu finden hatte ich mir definitiv einfacher vorgestellt… Ich saß
stundenlang vor meinem großen schwarzen Ordnern. In diesem hatte ich alle Noten
gesammelt, die mir über die Jahre in die Hände fielen. Doch irgendwie war
nichts Richtiges dabei, schließlich sollte es nicht nur den Eltern gefallen sondern
auch dem kleinen Arne und der Inhalt des Liedes sollte natürlich auch zur Taufe
passen. Schließlich fragte ich die Eltern, ob Sie nicht einen Vorschlag oder
sogar ein Lied haben, dass sie mit Arne verbinden. Und schon schlugen sie mir
ein Lied vor, dass ich absolut perfekt fand… „Dir gehört mein Herz“ aus dem
Musical Tarzan 🙂 Mir gefiel der Text, die Melodie, es war modern (für mich ein
schöner Kontrast zur „alten traditionellen“ Taufzeremonie) und vor allem war
ich mir sicher, dass es vollkommen zu Arne passt! Mein ganzer Enthusiasmus
wurde jedoch schnell getrübt, denn ich hatte ja keine Noten von diesem Lied.
Also begann ich das Internet zu durchforsten, aber das scheiterte denn ich
fande einfach keine passenden Noten. Schließlich beschloss ich das Lied einfach
zu improvisieren und mir die Noten anschließend zu notieren. So entstand mein
Tauflied in mühevoller Kleinarbeit. Ich verwandeltet das Stück noch an einigen
Stellen, um es noch persönlicher und individueller zu machen… und endlich war
alles fertig!

Wie wird Arne auf mein Lied reagieren? Wie wird die Taufe allgemein ablaufen? Wird Arne weinen? Fragen die ich mir am Morgen der Taufe stellte, während ich mir meine Haare im Bad vor dem großen Spiegel kämmte. Die Taufe begann 14 Uhr, (ich persönlich fande das optimal, da ich nicht der Freund vom zeitigen Aufstehen bin) so hatten alle genügend Zeit um sich in Ruhe fertig zu machen und auch ein gemeinsames Mittagessen mit der Familie, konnte ich sehr genießen und nahm mir ein wenig die Anspannung. Die Stimmung war gut, alle freuten sich…die ganze Familie auf einem Haufen – hat man ja auch nicht alle Tage!

Schließlich ging es los! Die Kirche war sehr schön und
detailverliebt dekoriert (nicht nur wegen der Taufe, es war ja auch
Erntedankfest) – man fühlte sich jedenfalls geborgen und sehr wohl! Überall
standen große Vasen mit vielen gelb-leuchtenden Sonnenblumen, Getreide und
einigen kleinen Kürbissen. Um das Taufbecken herum waren Vasen mit
verschiedenen bunten Blumen, aus dem Garten von Claudia und Thomas (den Eltern
von Arne). Dadurch das Erntedankfest war, war die Kirche gut besucht und sowohl
die kleinen Kids aus der Christenlehre als auch die neuen Konfirmanden hatten
einen kleinen Programmpunkt ausgearbeitet! Danach war Arne an der Reihe, er
schaute zwar neugierig (anfangs vielleicht sogar etwas skeptisch) aber er ließ
alles brav über sich ergehen und vergoss keine einzige Träne.  Seine große Schwester Nora hatte auch eine
wichtige Aufgabe, sie durfte das Wasser ins Taufbecken gießen. Von einem hellbraunen
Holzstuhl, der extra neben dem Taufbecken für sie bereit stand beobachtet sie
alles ganz genau. Dann war ich an der Reihe – ich spielte mein Lied für Arne
und alle hörten mir aufmerksam zu. Das konnte ich sehr genießen und auch Arne
schien es zu gefallen! Ich war überglücklich und erleichtert, alles hatte
genauso geklappt wie ich es mir vorgestellt hatte.

Nach der Taufe wurden noch einige Fotos vor der Kirche mit
allen Gästen der Taufe gemacht und dann ging es teilweise zu Fuß (andere fuhren
mit dem Auto) zum Plötzkauer Schloss! Dieses Schloss hat wie ich finde sehr
viel Charme und hier wurde nicht nur die Hochzeit von Claudia und Thomas
gefeiert, sondern auch schon die Taufe von Arnes großer Schwester Nora! Somit
verbindet die Familie diesen Ort sowieso nur mit sehr schönen Erlebnissen. Der
Raum war freundlich und mit grünen Akzenten dekoriert. Es gab so viele
verschiedene leckere Kuchen/Torten, man fühlte sich wie im Paradies und wollte
am liebsten von allem einmal probieren. Nach dem Kaffeetrinken hatte man
Gelegenheit das Schloss noch etwas zu erkunden. Die kleinen Gäste spielten
draußen auf dem kleinen Spielplatz auf dem Schlosshof und als Überraschung
(einer befreundeten Familie der Tauffamilie) konnte man noch eine kleine
Kutschfahrt mitmachen – für die Kleinen ein riesen Spaß! Dann war der Tag auch
schon vorbei, viel zu schnell – wie das eben immer ist… da ich am Tag darauf
mein neues Studium begann und auf Marlene eine Matheklausur wartete, konnten
wir leider nicht bis zum Ende bleiben.. für die anderen Gäste gab es noch
leckeres Abendbrot auf dem Schloss!

Abschließend ist zu sagen, dass ich die Taufe sehr schön
fande! Für mich war es ein gelungener Tag voller Freude und Aufregung mit
vielen unvergesslichen Momenten. Ich bin total stolz, dass ich die Patentante
von unserem kleinen Sonnenschein Arne sein darf und werde immer für ihn da
sein, wenn er mich braucht! Arne ist etwas ganz besonderes für mich, wenn er
lächelt geht mir das Herz auf – und auch wenn es schnulzig klingt aber
irgendwie fühle ich mich sehr verbunden mit ihm und das ist ein sehr schönes
Gefühl! Ich wünsche meinem kleinen Arne nur das Beste, ein buntes Leben mit
lieben Menschen an seiner Seite, viel Gesundheit und das all seine
Träume/Wünsche in Erfüllung gehen. Ich hoffe, dass er diesen Poste vielleicht
in 15 Jahren selber einmal lesen wird und spätestens jetzt ein kleines Lächeln
in sein Gesicht zaubert. Lieber kleiner Arne du kannst immer auf mich zählen!

Deine Patentante Isabel 

CATEGORIES | Alltag & Rückblicke 6 Kommentare

« Mein September 2015
Apfelkuchen mit Zucker, Zimt und Mandeln »

RELATED POSTS

  • Zurück aus der Sommerpause
  • Happy Birthday To Me (Mai 2017)
  • Ein Interview über den Blog im BLITZ! Magazin
  • Happy Birthday Week #1 – Throwback

Kommentare

  1. Anonym meint

    Oktober 11, 2015 um 11:14 am

    Meine Güte das Lachen des Kleinen ist ja richtig ansteckend 😀
    Sehr schöner Post!

    Liebe Grüße, Julia
    Juliettas Photos

    Antworten
  2. Marlene meint

    Oktober 11, 2015 um 11:26 am

    Ja, das stimmt.:)
    Vielen lieben Dank!

    Antworten
  3. Unknown meint

    Oktober 11, 2015 um 11:40 am

    thank you

    حراج السيارات

    Antworten
  4. Unknown meint

    Oktober 11, 2015 um 11:46 am

    thx

    شركة تنظيف بالرياض

    Antworten
  5. Susie meint

    Oktober 11, 2015 um 1:45 pm

    Das hört sich wirklich richtig schön an, Liebes! Eine Freundin von mir spielt auch schon ewig Querflöte, doch immer wenn man sie bittet etwas zu einem Anlass zu spielen, geht es ihr so wie dir, sie findet einfach kein passendes Stück.^^
    LG Susie
    Hier geht’s zu meinem Blog, würde mich total freuen, wenn du mal vorbei schaust

    Antworten
  6. LieblingsLife meint

    Oktober 11, 2015 um 8:40 pm

    Traumhafte Fotos, und der Kleine ist ja sowas von niedlich 🙂
    Ganz liebe Grüße an euch beide!
    Sandra

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS