Hallo ihr Lieben,
ich wünsche euch einen ganz wundervollen 1.Advent! Meinen Tag werde ich heute wahrscheinlich einfach mal zum Entspannen nutzen. Letzte Woche habe ich endlich wieder meine absoluten Apfel-Zimt-Muffins gebacken und wer weiß vielleicht hat ja wer von euch jetzt schon Plätzchen satt und möchte lieber diese Muffins ausprobieren. Sie sind köstlich und machen süchtig, ich sag’s euch.
Zutaten
- 50 g Butter
- 300 g Mehl
- 1 1/2 TL Zimt
- 2 Eier
- 125 ml
- 150 g Zucker
- 2 Äpfel
- 1 Päckchen Backpulver
- gehackte Nüsse (Walnuss, Pecannuss,Mandeln…)
- Butter schmelzen lassen.
- Äpfel schälen und grob raspeln. Nüsse hacken.
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Äpfel, Zucker, Zimt und Nüsse hinzugeben und mischen.
- Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Butter, Eier und Milch hinzugeben und gut umrühren.
- Teig in die Förmchen geben und ca. 20 Minuten lang backen.
- Abkühlen lassen und Genießen!
Liebe Grüße,
eure Marlene ♥
Die sehen so unglaublich lecker aus. <3 Leider reagiere ich allergisch auf Äpfel und kann dieses Rezept deshalb nicht nachbacken. :/
LG Susie
Hier geht’s zu meinem Blog, würde mich total freuen, wenn du mal vorbei schaust
Vielen lieben Dank!
Oh nein 🙁 Aber notfalls kannst du auch den Apfel weg lassen.
Liebe Grüße <3
uhh mal wieder ein leckeres rezept! ich hab heute erstmal vanille muffins gemacht 😀
Dankeschön!
Oh das hört sich auch gut an, ich bin gerade noch auf der Suche nach einem Muffins Rezept. Vielleicht backe ich auch mal Vanille Muffins. 🙂
<3
Hallo Marlene!
Ich liebe die Kombinantion Zimt und Apfel! Das passt so perfekt zusammen! Danke für das wunderbare Rezept und für deinen so hübschen Blog!
Hallo Kira,
tausend Dank für deinen Kommentar! Ich liebe auch die Kombination, vor allem als Tee. 🙂
<3
Hallo! 🙂
Ein super leckeres Rezept. Ich liebe Zimt und gerade in Kombination mit den Äpfeln passt das sehr gut. Dein Rezept muss ich wirklich einmal nachmachen. Vielleicht ja am nächsten Wochenende? Ich schreibe dir, wie es geschmeckt hat. 🙂
Ich wünsche dir einen schönen ersten Advent. :-*
Liebste Grüße,
Franzi
Hallo 🙂
Dankeschön! Es würde mich riesig freuen wenn du das Rezept nachmachen würdest!
ich wünsche Dir einen tollen zweiten Advent. :*
Liebe Grüße
die sehen aber lecker aus, danke für das tolle Rezept
ich habe es mir auch gleich notiert und muss es unbedingt die tage probieren 🙂
top 🙂
alles Liebe deine AMELY ROSE vorbei
Gerne doch und Danke für deinen lieben Kommentar! 🙂
Liebe Grüße
<3
Wirklich toller Blog mit wirklich schöne Fotos! Du hast echt Talent, mach weiter so!
Liebste Grüße, Emilia
Oh Vielen Lieben Dank! Es freut mich sehr das du auf meinen Blog gestoßen bist. 🙂
Liebste Grüße <3