Neues Jahr – neues Buch. Mein Bücherjahr 2016 startete ich mit dem Roman „Der Glasmurmelsammler“, von Cecelia Ahern.
Klappentext:
Wie gut kennen wir die Menschen, die wir lieben? Der neue große Roman der einfühlsamen Erfolgsautorin Cecelia Ahern aus Irland. ›Der Glasmurmelsammler‹ ist eine berührende Vater-Tochter-Geschichte, in der sich in kleinen Glaskugeln große Träume und Gefühle spiegeln.
Als Fergus einen Schlaganfall hat, vergisst er fast alles aus seinem Leben. Da findet seine Tochter Sabrina seine Glasmurmel-Sammlung, von der er ihr nie etwas erzählt hat. In der Sammlung fehlen die wertvollsten Stücke, und Sabrina macht sich auf die Suche nach ihnen. Es stellt sich heraus, dass Fergus noch viel mehr Geheimnisse hatte, und alle scheinen mit den schillernden Kugeln verbunden zu sein. Doch wenn ihr Vater nicht der Mann ist, für den sie ihn gehalten hat – was bedeutet das für Sabrinas eigenes Leben?
Die Geschichte eines Vaters, der Weg einer Tochter – der neue Bestseller von Cecelia Ahern, die weltweit Millionen von Leserinnen und Lesern begeistert.
Fergus wächst mit sechs Brüdern in schwierigen Verhältnissen in Dublin auf. Schon als Kind liebt er Glasmurmeln. Für ihn sind sie schillernde Schätze, die ihn sein ganzes Leben lang begleiten. Über Jahrzehnte baut er sich eine beeindruckende Sammlung auf, von der jedoch niemand etwas weiß. Als Fergus einen Schlaganfall hat, beginnt er zu vergessen.Da findet seine Tochter seine Murmelsammlung. Sabrina ist überrascht, dass ihr oft harter, distanzierter Vater sich so für die bezaubernden kleinen Glaskugeln begeistert hat. Als sie feststellt, dass ausgerechnet die wertvollsten Stücke aus der Sammlung fehlen, macht sie sich auf die Suche danach – ohne zu ahnen, dass es ihr ganzes Leben verändern wird.
Quelle: http://de.cecelia-ahern.com/bucher/der-glasmurmelsammler/
Meine Meinung:
Das Buch hat mich überzeugt! Vor allem das Cover lockte mich etwas näher an das Buch. Es ist nicht nur wunderschön gestaltet, sondern auch anders als die vorherigen Büchercover von Cecelia Ahern, den diese sind meist in blau und mit der typischen Schrift gehalten. Aber auch der Inhalt hebt sich von den Vorgängern ab, denn hierbei geht es nicht um die typische Liebesgeschichte, sondern eher um die Liebe zur Familie. In erster Hinsicht vermutet man das die Glasmurmeln eine zentrale Rolle im Roman spielen, beim Lesen merkt man jedoch, das es eigentlich um etwas ganz anderes geht…
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt: Fergus Seite, welche die Kapitelüberschrift Murmelspiele trägt und Sabrinas Seite, diese trägt die Überschrift Badeordnung. Mir gefällt es sehr Bücher aus zwei Perspektiven zu sehen, vor allem bei diesem, den der Inhalt zieht sich über mehrere Generationen und so bekommt einen genauen und detaillierten Einblick in die jeweilige Lebenssituation.
Besonders toll finde ich den Prolog von „Der Glasmurmelsammler“, er ist sehr persönlich und am Alltag orientiert. Es geht um schöne Erinnerungen, die man nie vergessen möchte, aber auch um schlechte Erinnerungen, die man unbedingt vergessen möchte, aber vielleicht nicht vergessen kann. Und dann gibt es da noch Erinnerungen die man ganz verdrängt hatte und an die man sich erst wieder erinnert wenn man davon erzählt bekommt oder eine Sache sieht, wie z. B. ein Foto, welches mit der Erinnerung zusammen hängt. Der Prolog gibt meiner Meinung nach einen perfekten ersten Einblick in den Roman.
Mein Lieblingszitat:
Zu meinem Überraschen fand ich den Anfang des Romans außerdem sehr fesselnd, sonst geht es mir bei Cecelias Büchern eher so das mich der Anfang nie wirklich in den Bann zieht, dafür aber der Hauptteil und der Schluss. Hierbei war es so das mich der Anfang sehr gefesselt hat und es dafür aber nur einige Stellen im Hauptteil und Schluss gab, welche mich besonders gefesselt haben.
Im Großen und Ganzen fand ich den Roman wirklich sehr gelungen. Es ist meiner Meinung nach nicht leicht einen Schlaganfall oder auch eine schwierige Kindheit in einem Buch fesselnd aber auch berührend da zu stellen. Cecelia Ahern ist dies jedoch mit „Der Glasmurmelsammler“ gelungen. Ein perfektes Buch für den tristen Winter, welches zum Nachdenken anregt und bei dem man den Drang verspürt am liebsten seine ganze Familie zu umarmen.
Ich wünsche euch einen entspannten Sonntag!
Eure Marlene
vor dem buch stand ich auch schon und hab mich gefragt kaufen oder nicht kaufen 😀 aber es hört sich echt gut an! ich glaub das setz ich mal auf meine amazon wunschliste 😀 ein schöner post!
schöner post und die Bilder sind wirklich schön dazu 🙂 das cover finde ich so gelungen 🙂 ich habe immer Probleme mit langen Romanen und Seitenzahlen im 300-500er Bereich… irgendwie ist mir das total oft "zu viel", aber ich habe mir "vielleicht mag ich dich morgen" jetzt gekauft, das habe ich meine ich auch bei deinem instagram gesehen 🙂
Welch wundervolle Rezension. 🙂 Jetzt habe ich große Lust den Roman von Cecilia Ahern ebenfalls zu lesen. Besonders dein Lieblingszitat hat mich gefesselt.
Liebste Grüße und eine schöne Woche,
Franzi
Hallo meine Liebe und danke für deine lieben Zeilen bei mir. Um deine Frage zu beantworten, ja, ich lebe seit zwei Monaten in den USA…erstmal begrenzt auf drei Jahre und aus beruflichen Gründen…wir leben in Plattsburgh im Bundesstaat New York am wunderbaren Lake Champlain und am Fuße der Adirondack Mountains, nahe der kanadischen Grenze… Mehr darzubringen auf meinem Blog unter dem Label USA…deine Buchvorstellung klingt prima…ich habe ss direkt zu meiner Wunschliste gefügt… Vielen Dank fürs Teilen hier…dein Schreibstil ist zudem einfach wunderbar…ich mag deinen Blog sehr und freue Milchbauer den nächsten Beitrag..lieben Gruß isa von Shabby Chic & Co.
Hallo liebe Marlene,
eine wunderschöne Rezension! 🙂
Peinlicherweise muss ich gestehen, dass ich es immer noch nicht geschafft habe den Roman zu lesen, obwohl ich die Autorin bei der Lesung darauf ja interviewen durfte. Aber ich hoffe, dass ich bald dazu komme. Du hast mir gerade noch mehr Lust auf das Buch gemacht. 🙂
Und deine Fotos sind wie immer superschön! Das Schränkchen ist ja so süß! *-*
Ganz liebe Grüße und Dir noch einen schönen Abend,
Hannah
http://wonderworld-of-books-from-hannah.blogspot.de/
<3
thx
تصميم مواقع
thx
شركة تنظيف بالرياض
thank you
حراج السيارات