Ihr müsst euch das ganze so vorstellen:
Diese Aufgabe führen wir dann einen Monat täglich aus. Das Ziel ist es wirklich jeden Tag aktiv zu sein! Wenn man eine Verhaltensweise 30 Tage lang wiederholt, legt man die Basis um daraus eine neue Gewohnheit werden zu lassen.
Es gibt schon etliche erfolgreiche Projekte, die diese Ansicht stützen (zum Beispiel Comfort Zone Crusher, Attila Hildmanns 30 Tage Challenge, National Novel Writing Month). Auch wenn es bei hartnäckigen Verhaltensänderungen länger dauern mag: im ersten Monat überwindet man normalerweise die größten Hürden.
Quelle: – See more at: http://monatsmob.de/#sthash.NAEYrqWI.dpuf
Ihr sucht euch also ein Thema aus ( man muss nicht immer das Monatsthema nehmen) und startet los. Zur Unterstützung gibt es noch ein super Forum, tolle Texte und Anregungen, Videos, Podcasts und noch vieles mehr.
Ich habe mir die Challenge Menschen anlächeln ausgesucht, denn ich wollte nicht mit etwas zu schwerem wie z. B. Sport beginnen. Außerdem fand ich den Gedanken toll lächelnd ins neue Jahr zu starten. 🙂
Wie schon erwähnt dient das Forum als super Unterstützung, dort kann man Beiträge anderer Teilnehmer lesen oder Fragen zu bestimmten Sachen stellen. Offline habe ich mir meine schönsten Momente auf kleine Zettel geschrieben und sie dann in ein großes Glas gegeben.
„Mein Highlight war definitiv ein etwas älterer Mann bei dem ich erst so meine Bedenken hatte. Er schaute auf den Boden uns sah eigentlich eher nicht so freundlich aus. Als ich dann vorbeigelaufen, gelächelt habe und auch „Hallo“ gesagt habe, hat er nach oben geschaut und gestrahlt. Das war wirklich richtig toll!“
Fazit? Eine wirklich schöne Aktion! Es war wirklich interessant einfach ganz gezielt fremde bzw. manchmal auch nicht ganz so fremde Menschen anzulächeln. Manchmal bekam man kein Lächeln zurück, dann probierte man es eben weiter. Aber die Anzahl der zurücklächelnden Menschen war definitiv größer. Besonders wenn es einem nicht so gut geht, hilft es unheimlich einfach mal ein paar Menschen anzulächeln. Das hat beispielsweise bei meinem Arzt Besuch heute super geklappt. 🙂
PS: Ich bin mir noch nicht sicher ob es diese Woche noch einen weiteren Post geben wird, da ich wie schon erwähnt, momentan nicht so fit bin. Mal schauen!
Wie toll ist das denn?! Da hast du dir ein tolles Thema ausgesucht…und du hast ein wirklich entzückendes Lächeln…da kann ich mir gut vorstellen, dass es Lächeln zurück gehagelt hat bei dir…diese Homepage schaue ich mir jetzt gleich auch mal an…klingt toll…danke fürs teilen hier…
Sende dir ein Lächeln…
Kussi
isa
Vielen lieben Dank Isa! Und gerne doch. 🙂
Das ist ein wunderbarer Vorsatz. Viel zu wenig Menschen kommen einem auf der Straße entgegen, die nicht lächeln und generell eher verdrießlich wirken. Finde ich klasse!
Ich persönlich habe keinen Vorsatz, weil ich zufrieden bin, wie es zurzeit läuft. Sport klappt glücklicherweise auch sehr gut 😀
Liebe Grüße
Alex
Dankeschön für deinen Kommentar Alexander. 🙂
Ist ja eigentlich auch super wenn man zufrieden ist und keinen Vorsatz hat. An die Sport Sache werde ich mich aber wohl oder übel noch heran trauen. 🙂
Ganz liebe Grüße
Hallo Marlene! <3
Ich finde diesen Vorsatz einfach nur wundervoll. Wirklich. So eine schöne Idee, von der nicht nur du etwas hast, sondern auch deine Mitmenschen. Die Challenge schaue ich mir auf jeden Fall noch einmal genauer an.
Ich wünsche dir gute Besserung. Du schaffst das, ich denke fest an dich.
Liebste Grüße und ein schönes Wochenende. <3
Franzi
Hallo Franzi 🙂
Tausend Dank für deinen Kommentar <3
Gott sei danke geht es mir jetzt ja auch schon wieder sehr gut, aber so eine fiese Erkältung hat es eben doch ganz schön in sich.
Liebe Grüße <3
Das ist wirklich ein tolles Projekt und du hast dir auch ein super Thema ausgesucht!
Ich glaube ich werde so etwas auch mal anfangen, finde das nämlich echt interessant 🙂
Liebe Grüße
http://nilooorac.blogspot.de/
Danke Carolin 🙂
Ich liebe solche Challenges auch total, vielleicht findest Du ja etwas passendes auf der Seite!
Liebe Grüße
Eine schöne Idee und mal was anderes. Grad bei Fremden neigt man ja auch echt eher dazu in den Boden zu schauen und nicht freundlich zu grüßen und auch noch zu lächeln. Wenn man sich mal dazu "überwindet" und mutig genug ist, bekommt man sicherlich auch ganz schöne Reaktionen darauf, mit denen man erst gar nicht rechnen würde.
Das stimmt! Meistens ist es einem ja auch eher unangenehm. Aber nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich dran. 🙂
Danke für deinen Kommentar Christine! 🙂
Ein schöner Post und eine schöne Idee 🙂 Und die Seite monatsmob kannte ich noch garnicht, habe ich mir aber direkt mal in den Lesezeichen gespeichert :).
Vielen lieben dank! Vielleicht findest du ja auch ein passendes Thema, es macht wirklich Spaß. 🙂
Das alles sieht einIch mache gerade eine Weltreise, wenn du mich begleiten magst schau doch mal vorbei 🙂
Liebe Grüße, Laurafach nach Frühling aus, man bekommt richtig Lust!
Ich glaube dein Kommentar ist etwas durcheinander gekommen, aber danke trotzdem! 🙂 <3
Was für eine schöne Idee <3
Ich werde auch mal bei MonatsMob vorbeischauen und vielleicht mache ich ja dieselbe Challenge 🙂
Liebe Grüße
Chrisi
Dankeschön <3 Das solltest Du auf jeden Fall tun! 🙂
Hi Marlene,
natuerlich erstmal danke, dass Du uns so nett zeigst hier 🙂
Vor allem moechte ich Dir allerdings danken dafuer, dass Du anscheinend die Idee des Laechelns zu verinnerlichen haben scheinst und es auf der Strasse und mit diesem Beitrag in die Welt hinausstraegst! Einfach klasse 🙂
Keep on smiling und liebe Gruesse aus Peking
Alex
P.S.: Waehrend die Menschen hier im allgemeinen schon mehr Lachen, findet man hier auf den Strassen oft die gleichen unzufriedenen Gesichter . . .