• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Über 4 Monate Shoppingverbot und den eigenen Kleidungsstil finden



Februar 8, 2016

Hallo ihr Lieben,
heute gibt es einen Post der schon seit letztem Jahr im Archiv versteckt ist, denn es war ein ziemlich langes Projekt, welches ich euch aber nicht vorenthalten möchte. 

Reden wir also Mal über Mode. 
In der siebten Klasse habe ich damit angefangen jegliche Kombinationsmöglichkeiten mit den Klamotten in meinen Schrank zu finden, es kam immer mehr dazu und mit meiner Veränderung änderte sich natürlich auch mein Kleidungsstil, wenn man es so nennen darf. Ich war eigentlich noch nie der Mensch der sein ganzes Geld für Kleidung ausgegeben hat, aber auf die Stimmigkeit des Outfits achte ich trotzdem schon immer. Also schon immer seit ca. 7. Klasse – Ich sag nur Socken mit Sandalen als Kleinkind.
Alles Begann im Sommer, als ich bei der BLF in Deutsch das Thema Mode und Nachhaltigkeit (oder so ähnlich) wählte. Irgendwie lies mich die ganze Sache nicht los und so beschloss ich von August bis Dezember keine Kleidung mehr zu kaufen. Ich beschäftige mich so nicht nur mit Fair Trade, sondern auch mit meinem Kleiderschrank…

1. Ausmisten und deinen Kleidungsstil finden

Im Juni renovierte ich mein Zimmer, dabei zog ich auch in einen begehbaren Kleiderschrank (Es ist übrigens wundervoll.). Ich war recht überrascht wie viele Sachen ich doch hatte, und wie viele Sachen auch nur noch zur Dekoration in meinem Kleiderschrank hingen. Es wurde also Zeit auszumisten. Ich bin Gott sei Dank kein Mensch dem es schwer fällt Sachen weg zu geben. Trotzdem war es nicht einfach, vor allem nicht dann wenn man sich gar nicht so sicher ist was man überhaupt für einen Kleidungsstil hat und was einem steht oder nicht. 
Also beschloss ich im September ein Lieblings Kleidungsstück mit einem eher wenig getragenen Kleidungsstück zu kombinieren und davon ein Foto zu machen. Ich muss sagen, selbst seit dem hat sich mein Kleidungsstil ein bisschen verändert. Im Großen und Ganzen kann man aber sagen das mein Kleidungsstil schlicht, aber auch schick ist. Ich trage immer noch gerne schwarz, liebe aber auch Farben wie blau, braun oder rot und vor allem Muster. Aber es gab bzw. gibt auch immer noch Fehlkäufe: Das orange Kleid zum Beispiel.  

Meiner Meinung nach gibt es keinen perfekten oder genauen Kleidungsstil, man muss sich einfach nur wohl fühlen und wenn Freunde zu Dir sagen „Dieses Kleidungsstück ist total Marlene.“ hast du alles richtig gemacht.

3 Tipps die mir geholfen haben meinen Kleidungsstil zu finden:

  • Pinterest – Dort erstellte ich mir die Pinnwand Style Inspiration (Klick) mit allen tollen Outfits die mir gefallen, wenn mir ein Kleidungsstück besonders gefiel, setzte ich es auf meine Wunschliste (Klick). 
  • Freunde und Familie – Stellt euren engsten Mitmenschen einfach mal die Frage welches Kleidungsstück sie mit euch in Verbindung bringen. Welches Kleidungsstück schreit völlig nach euch und eurer Persönlichkeit. 
  • Kleiderschrank – Analysiert euren Kleiderschrank. Welche Teile gibt es häufig in eurem Schrank? Habt ihr mehr Hosen oder Röcken in eurem Schrank? Dadurch findet ihr heraus was ihr lieber mögt, denn davon hat man meistens mehrere Teile.

2. Stil Inspirationen besorgen (Fair Trade)

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13
Collage erstellt mit Picmonkey, Bilder: Quelle : Avocado Store

Wie ich bereits erwähnt habe, beschäftigte ich mich intensiv mit Fair Trade. Welche Shops gibt es? Wo und wie werden die Sachen hergestellt? Gibt es Shops in meiner Nähe?

Meine absolute Lieblings Plattform wurde schließlich Avocado Store, denn diese Seite bietet die unterschiedlichsten Fair Trade Marken an. Besonders die Marken Armedangels und People Tree begeisterten mich, denn ich konnte mich super mit einigen Kleidungsstücken identifizieren (Siehe Collage).

Zusammenfassend bin ich sehr glücklich diese kleine Pause gemacht zu haben, denn dadurch habe ich nicht nur einen passenden Kleidungsstil gefunden, sondern auch einige tolle neue Inspirationen. Ich kaufe nicht nur Fair Trade Klamotten, aber ich probiere immer mehr auf eine gute Qualität zu achten und natürlich auch darauf das es sich gut kombinieren lässt. Denn schlussendlich kann man sich ja auch in ein Kleidungsstück verlieben, das vielleicht nicht gerade Fair Trade ist, dafür aber seinem kompletten Kleidungsstil entspricht. Natürlich sollte man darauf achten was man kauft, aber noch wichtiger ist es ja das man selbst damit glücklich ist.


Wie sieht es bei euch aus? Schreibt mir doch gern eure Meinung zu diesem Thema in die Kommentare. 🙂 

CATEGORIES | Stil & Minimalismus 17 Kommentare

« Mein Januar 2016
From Farm to Grill »

RELATED POSTS

  • Ich packe meinen Koffer…
  • Happy Halloween Nailart
  • Autumn
  • All is calm, all is bright

Kommentare

  1. Anonym meint

    Februar 9, 2016 um 11:44 am

    Ich finde diesen Post wirklich toll. Zum einen gefällt mir dein Kleidungsstil sehr gut und oftmals bewundere ich deine Pins auf Pinterest, zum anderen beschäftige ich mich im Moment selbst sehr viel mit diesem Bereich und bin ein bisschen auf der Suche nach meinem eigenen Stil.
    Da half dein Beitrag wirklich sehr. Ich finde, hier passt einfach alles. Die Bilder, aber auch die Tipps und der Text.

    Liebste Grüße und eine schöne Rest-Woche,
    Franzi

    Antworten
    • Marlene meint

      Februar 12, 2016 um 7:34 pm

      Liebe Franzi,
      das freut mich wirklich sehr das Dir der Post gefallen hat! Tausend Dank für deine lieben Worte.<3

      Ich wünsche Dir ein ganz tolles Wochenende!

      Antworten
  2. Lilly meint

    Februar 9, 2016 um 1:15 pm

    Ein sehr schöner interessanter Post! Ich mag deinen Kleidungsstil echt gerne, weil er einfach ist aber trotzdem nicht langweilig. So wie ich das auch gerne mag 😀 Und du hast Kleidungsschrank geschrieben, du meinst eher Kleiderschrank oder? 😀 Und was ist BLF?

    Antworten
    • Marlene meint

      Februar 12, 2016 um 7:37 pm

      Dankeschön Lilly! 🙂
      Oh ja, da habe ich mich wohl verschrieben. 😀 Aber Danke das Du mich darauf aufmerksam gemacht hast. 🙂 Und die BLF (Besondere Leistungsfeststellung) war so eine Art 10. Klasse Prüfung im Gymnasium.
      Liebe Grüße und Dir ein ganz schönes Wochenende. 🙂

      Antworten
  3. Cyra meint

    Februar 9, 2016 um 8:02 pm

    Toller Post !
    Gefälllt mir sehr !

    Antworten
    • Marlene meint

      Februar 12, 2016 um 7:38 pm

      Dankeschön Cyra! 🙂

      Antworten
  4. Unknown meint

    Februar 10, 2016 um 11:12 am

    Also am Anfang muss ich einfach mal erwähnen: Das blaue Kleid mit den weißen Punkten ist wirklich der Oberhammer!! Für mich ist das "schaut nach Marlene aus", auch wenn ich dich ja nicht wirklich kenne 😉 Aber das ist wirklich mein absolutes Lieblingsstück! Es ist hübsch, süß, elegant und auch ein bisschen frech… Meiner Meinung nach passt es also perfekt zu dir… Du darfst mich gerne korrigieren, wenn ich damit falsch liege 😉 Ansonsten finde ich es unglaublich bewundernswert, dass du so auf faire trade achtest. Ich gebe zu, dass ich das nicht immer tue (ja ab und zu aber leider auch nicht oft), denn ich kann es mir einfach nicht leisten. Ja Schande über mich, aber dein Post hat mich sehr inspiriert und ich habe mir soeben vor genommen von nun an mehr auf die Marke zu achten und weniger auf den Preis.
    Liebst, Kim von
    http://www.kunterbunte-sommersprossen.blogspot.de

    Antworten
    • Marlene meint

      Februar 12, 2016 um 7:43 pm

      Vielen lieben Dank Kim! <3
      Das Kleid ist mein absolutes Lieblingskleid und somit hast Du auch absolut recht. 🙂 Ich gebe dir Vollkommen recht! Fair Trade ist sehr teuer, da kann man froh sein wenn man sein Lieblingsteil vielleicht im Sale ergattert. Ansonsten achte ich eben auf Qualität, die gibt es aber selbst manchmal bei den großen oder teuren Marken auch nicht.

      Ich wünsche Dir eine schönes Wochenende! 🙂

      Antworten
  5. Unknown meint

    Februar 10, 2016 um 10:40 pm

    Hallo Marlene, dein Post gefällt mir ausgesprochen gut. Vor meinem Umzug im Herbst habe ich mich auch gezwungen meinen Kleiderschrank ordentlich auszumisten. Erstaunlich, was da für Fehlkäufe zu Tage kamen…Dein Style gefällt mir richtig gut! Besonders schön finde ich die weiße Bluse mit den großen Karos! <3

    Liebe Grüße
    Dörthe

    Antworten
    • Marlene meint

      Februar 12, 2016 um 7:46 pm

      Liebe Dörthe,
      vielen lieben Dank für deinen Kommentar, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut! 🙂

      Ich wünsche Dir noch ein tolles Wochenende!

      Antworten
  6. Unknown meint

    Februar 10, 2016 um 10:40 pm

    Hallo Marlene, dein Post gefällt mir ausgesprochen gut. Vor meinem Umzug im Herbst habe ich mich auch gezwungen meinen Kleiderschrank ordentlich auszumisten. Erstaunlich, was da für Fehlkäufe zu Tage kamen…Dein Style gefällt mir richtig gut! Besonders schön finde ich die weiße Bluse mit den großen Karos! <3

    Liebe Grüße
    Dörthe

    Antworten
  7. Märchenkind meint

    Februar 11, 2016 um 8:17 pm

    Ach Gott, Stilfindung … bis vor zweieinhalb Jahren habe ich nur Hosen getragen, inzwischen höre ich manchmal "Mara! Du trägst ja Jeans!" weil ich inzwischen irgendwie fast komplett auf Pastell-Elfenkleider umgestiegen bin. 😀 Das ist echt schwer, ich finde aber auch nicht, dass man sich da definieren muss. Manchmal renne ich eben auch mit H&M-Stretchrock und einem Oversize-Hoodie rum, solange ich mich da drin wohl fühle, passt das.
    Und bei Armed Angels habe ich gerade schon was richtig Schönes gesehen! <3 Ist eigentlich echt überlegenswert, mal mehr zu investieren, damit es dann auch wirklich gute Qualität hat und fair hergestellt wurde.
    Und das Punktekleid sieht übrigens fabelhaft aus!

    Alles Liebe,
    Mara

    Antworten
    • Marlene meint

      Februar 12, 2016 um 7:48 pm

      Hallo Mara,
      ja ich finde es auch sehr krass wie sich der Style über die Jahre verändert! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. 🙂
      Ich wünsche Dir ein wundervolles Wochenende. 🙂

      Antworten
  8. Christina meint

    Februar 14, 2016 um 11:34 am

    Sehr schöner Post, liebe Marlene 🙂

    Bislang habe ich noch nicht bewusst Fairtrade-Kleidung gekauft, ich achte aber beim Kaufen immer darauf, dass die Sachen gute Qualität haben, damit ich sie auch lange tragen kann und sie nicht nach einem Jahr schon auseinanderfallen. Den Shop, den du verlinkt hast, werde ich mir aber gleich mal anschauen, wobei ich es hasse, Kleidung im Internet zu bestellen, weil ich dann überhaupt nicht einschätzen kann, ob mir die Sachen stehen.

    Stilfindung ist bei mir gerade auch so eine Sache… Mein Kleiderschrank besteht hauptsächlich aus Jeans, einfachen T-Shirts und sportlichen Pullis. Dabei trage ich sowas gar nicht so wahsninnig gerne, aber ich bin seit ich ungefähr 11 Jahre alt nicht mehr gewachsen, deshalb sind viele Sachen auch schon etwas älter (sehr viel hab ich so seit ich 14 bin) und entsprechen eher dem Stil, der meiner Mutter an mir gefällt als meinem eigenen.
    Ich selbst liebe momentan auch eher schickere, schlichte Sachen. Zum Beispiel liebe ich Röcke und Kleider, Blusen, Strickjacken… 😉
    Deshalb versuche ich auch etwas, meinen Kleiderschrank damit aufzustocken, ich will bloß nicht immer so viel Geld für Kleidung ausgeben und dann geht das seeeehr langsam voran 😉

    Liebe Grüße
    Chrisi

    Antworten
    • Marlene meint

      Februar 18, 2016 um 3:36 pm

      Hallo Chrisi,
      vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Ich bin eigentlich auch eher der Fan vom gleich anprobieren. Aber leider gibt es die Sachen nur in ganz wenigen Läden, die dann leider auch sehr weit weg sind.

      Ich glaube Stilfindung wird immer eine ziemlich schwierige Sache bleiben. Obwohl ich die Kombi aus Jeans und T-shirt gar nicht mal schlecht finde, mit einer tollen Jacke oder eben einem ganz schlichten Shirt kann man auch ein tolles Outfit zaubern. 🙂
      Und das mit dem Geld ausgeben kann ich völlig verstehen. Aber es macht ja auch mehr Spaß wenn man immer mal wieder ein Teil findet das einem gefällt und wenn es dann noch im Sale ist. 🙂

      Ganz Liebe Grüße

      Antworten
  9. Anonym meint

    März 26, 2017 um 6:39 pm

    Hallo..

    ich habe nun schon einige Male ausgemistet um meinen Schrank zu minimieren.. leider hat er sich dann nach und nach wieder gefüllt.
    Ich persönlich finde es schwer den eigenen Stil zu finden.. vllt liegt es bei mir auch daran, dass andere jahrelang meinen Stil beeinflusst haben..
    Eine zeitlang dachte ich: Yeah.. jetzt hab ich ihn endlich, den eigenen Stil.. doch dann stellte ich fest, dass ich das gar nicht bin..

    Ich habe mir dann eine "Einkaufsliste" erstellt.. auf die ich Dinge schrieb, die ich mir kaufen würde, wäre mein Schrank komplett leer.. diese Methode hat dann eher gefruchtet..und ich habe gemerkt, WAS mir wirklich gefällt..

    Yasmine

    Antworten
  10. مكة المملكة meint

    April 17, 2020 um 9:21 pm

    شركة الكشف عن تسربات الحمامات الاحساء

    ﺷﺮﻛﺔ ﺍﻟﻜﺸﻒ بالجهاز ﻋﻦ ﺍﻟﺤﻤﺎﻣﺎﺕ ﺍﻟﻘﻄﻴﻒ

    شركة الكشف عن الحمامات بالجهاز الخبر

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
2023 wird gut ✨@gallerix #umzug #gallerix #werbu 2023 wird gut ✨@gallerix #umzug #gallerix #werbungwegenmarkennennung
They said the end is coming Everyone′s up to som They said the end is coming
Everyone′s up to something
I find myself running home to your sweet nothings ✨
Nur gutes Essen und Trinken die letzten Tage und z Nur gutes Essen und Trinken die letzten Tage und zum Schluss ne Runde Ausnüchtern auf dem Riesenrad 💘 #erfurt
Leipzig gehört uns ✨ #provinz #hausauensee #zor Leipzig gehört uns ✨ #provinz #hausauensee #zornundliebetour2022
Eigentlich brauchts nur ein bisschen Sonne, gutes Eigentlich brauchts nur ein bisschen Sonne, gutes Essen und spontane Konzerte. ✨ #erfurt #mine #eiskrämer
So viele schöne Erinnerungen, kaum zu glauben wie So viele schöne Erinnerungen, kaum zu glauben wie schnell die Zeit rennt. ✨

Meine liebe @admiracrnica , ich wünsch dir Alles Liebe für deinen neuen Start. 💞

Danke für die Partynächte, die spontanen Ausflüge, unsere Gespräche, ganz viel gutes Essen und all die anderen tollen Momente mit dir. 

PS: Mayonnaise auf Pizza ist mir immernoch ein Rätsel.

Fühl dich gedrückt. Ich komme dich ganz bald besuchen. 💞
Prague Dump, thank you guys 🍻 #prague #longweek Prague Dump, thank you guys 🍻 #prague #longweekend #czechrepublic
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS