Wenn so langsam die Sonne in mein Zimmer scheint oder man die Sonnenstrahlen kurz bei einem Spaziergang genießen kann, bekomme ich totale Lust auf Sommer. Auf das Grillen mit Freunden und der Familie oder auf frische Beeren und Kräuter aus dem eigenen Garten. Noch mehr Lust auf den Sommer habe ich durch das Buch „From Farm to Grill“ vom Verlag Rösle bekommen, welches mir netterweise von Blogg dein Buch zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank an Rösle und Blogg dein Buch dafür!
Mein erster Eindruck vom Buch war sehr positiv: Qualitativ hochwertige Seiten, ausgezeichnete und stimmige Fotos und eine riesige Vielfalt an Rezepten rund um das Thema Grillen. Bei genauerem hinschauen fällt einem jedoch noch ein anderes Detail auf, denn Nachhaltigkeit und
die Wertschätzung von Lebensmitteln spielen eine zentrale Rolle in „From Farm to Grill“.
Das Buch wird mit einem Beitrag über die Entwicklung des Grillens und die Entstehung des Buches eingeleitet. Sofort nach den ersten Zeilen wusste ich das „From Farm to Grill“ kein einfaches Grillbuch ist, sondern viel viel mehr als das. Denn es fühlt sich eher so an als würde man in ein Familienalbum mit schönen Beiträgen mit Fotos und leckeren Rezepten schauen, aber gerade dieser Aspekt macht das Buch so besonders. Man fühlt sich sehr verbunden und es kommt gleich dieses heimische Gefühl auf. Sofort denkt man an das letzte gemeinsame Grillfest, welches sehr ähnlich aussah wie im Buch. Es folgen weitere Beiträge über Küchenchefs, Produzenten, Landwirte, Fischer und Viehzüchter.
Nun zu den Rezepten, diese sind sehr vielfältig, Vom typischen Stockbrot, zur Rosttomatensuppe, zu verschiedenen Arten von Fleisch und Fisch und ja, sogar süße Rezepte findet man im Buch! Davon bin ich wirklich mehr als begeistert und ehrlich gesagt kann ich es kaum erwarten eine Apfel-Leinsamen-Tarte mit Mandelcreme und Thymianzucker mit eigen geernteten Äpfeln und Himbeeren zu zaubern. Natürlich sind die Rezepte alle ein bisschen speziell, vor allem an die Fleisch-Rezepte muss ich mich wahrscheinlich erst ein mal heran trauen, da ich ja sonst eher weniger Fleisch esse. Jedoch machen einen die Rezepte alle sowas von neugierig, das man am liebsten gleich einen Grill holen und los legen würde.
Aber auch die vorgestellten Restaurants (z.B. Stucki) und Höfe 8 z.B. Windrather Höfe) machen Lust auf eine Reise, nicht nur kulinarisch. Dieses bestimmte Schema, erst einen Beitrag lesen und dann mehrere passende Rezepte, gefällt mir am Buch wahrscheinlich am meisten!
Natürlich konnte ich es mir auch nicht entgehen lassen einige Sachen zu testen. Nun bin ich nicht der größte Fan vom Wintergrillen (Hallo Frostbeule!), deswegen wurden einige Sachen drinnen gezaubert. Aber ich bin mir ganz sicher diesen Sommer wieder tolle Sachen (nun auch aus diesem Buch) zu grillen!
Entschieden habe ich mich also für Süßkartoffeln, außerdem wurde mir noch das Roesle Grill-Magazin Grill & Chill zugeschickt, aus diesem habe ich dann meine Inspiration für leckere Hamburger geholt. Und Juhu, das Magazin könnt ihr euch ganz einfach Hier mit vielen tollen Rezepten anschauen!
Im Großen und Ganzen finde ich „From Farm to Grill“ klasse, da nicht nur die Idee, sondern auch die Umsetzung mehr als gelungen ist. Ich habe keinen einzigen Kritikpunkt, da das Buch alle meine Erwartungen erfüllt hat. Natürlich ist es vielleicht nichts für jedermann. Aber es ist sicherlich eine ganz wundervolle Geschenkidee für alle Grillfreunde und die, die es noch werden wollen!
Neugierig geworden? 🙂
Hier könnte ihr „From Farm to Grill“ bestellen.
Toller Artikel, ich liebe es zu grillen und freu mich auch schon wieder auf die wärmeren Tage 🙂
Liebst, Julia | julysbeautylounge.blogspot.co.at
Guten Morgen Julia,
ja, ich kann es auch kaum erwarten! Danke für deinen Kommentar. 🙂
Ich wünsche Dir noch einen ganz tollen Samstag.
Deine Fotos sind mal wieder so unglaublcih stimmig und schön, liebe Marlene ! Aber ich glaube, das schreibe ich so gut wie unter jeden deiner Posts 😉
Ich selbst bin nicht so der Grill-Fan, außer natürlich auf so Garten-Parys, wenn andere grillen und es eine lustige Runde ist.
Ich freu mich wieder auf die etwas wärmeren Tage 🙂
Ganz liebe Grüße
Sandra
Dankeschön liebe Sandra <3
Ich kann die wärmeren Tage nun auch kaum noch abwarten! 🙂
Liebste Grüße,
Marlene
Was für ein wunderschöner Beitrag und noch schönere Fotos! Wir sind ganz verliebt <3
Vielen Dank dafür – wir freuen uns sehr! Vielleicht findet ja im Sommer doch noch ein Rezept den Weg auf den Grill?
Viele Grüße
Corinna vom RÖSLE-Team
Vielen lieben Dank, es freut mich wirklich sehr das ihnen der Beitrag so gut gefallen hat!
Ich hoffe doch das ich im Sommer noch eines der Rezepte testen kann.
Liebe Grüße,
Marlene