• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Drei Mal Wir – Laura Barnett



April 6, 2016

Auf dieses Buch hatte ich mich schon ewig gefreut und als es dann schließlich bei mir eintrudelte freute ich mich umso mehr. Ich spreche von „Drei mal wir“, einem Roman von Laura Barnett welcher mir freundlicherweise von Blogg dein Buch und dem Rowohlt Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Vielen lieben Dank!

Klappentext:


Das erfolgreichste belletristische Debüt des Jahres 2015 in England: ‚Drei mal wir‘ ist ein reicher Roman über die Was-wäre-wenn-Momente des Lebens. Darüber, wie ein Augenblick über unser Leben entscheiden kann. Und es ist ein Plädoyer für die Liebe – auch wenn man sie nicht immer gleich erkennt. 


Eva und Jim sind neunzehn und Studenten in Cambridge, als ihre Wege sich 1958 zum ersten Mal kreuzen. Eine Fahrradpanne führt die beiden zusammen. Was dann passiert, wird den Rest ihres Lebens bestimmen. Wir folgen drei unterschiedlichen Versionen ihrer Zukunft, zusammen und getrennt. Sehen Eva dabei zu, wie sie eine berühmte Schriftstellerin wird. Und Jim, wie er für die Kunst seinen Beruf als Anwalt hinter sich lässt. Wir sehen Partner kommen und gehen, reisen mit ihnen nach London, New York und Los Angeles. In all den Jahren nimmt ihre Liebe immer wieder ungeahnte Wege, von den ersten drei Treffen bis hin zum Finale: Drei Liebesgeschichten, ein Paar. ‚Drei mal wir‘, das im Original „The Versions of us“ heißt, war in England das Sommerbuch des Jahres 2015: Nummer-1-Bestseller, verkauft in 22 Länder und ein sensationeller Presseerfolg. Die deutsche Ausgabe ist besonders liebevoll gestaltet: durchgängig vierfarbig, florale Vignetten und illustrierte Zwischentitel, bedruckter Einbandbezug.


Quelle: http://www.rowohlt.de/hardcover/laura-barnett-drei-mal-wir.html



Ach, mit dieser Rezension mache ich es mir dieses Mal nun wirklich nicht leicht. Ich hatte so hohe Ansprüche an dieses Buch und hatte mich riesig gefreut es in meinen Händen zu halten. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich mehr als begeistert. Das schön gestaltete Cover lädt ja förmlich zum Lesen ein. Selbst wenn man zwischen den Seiten blättert, stößt man auf florale Vignette und wundervoll illustrierte Zwischentitel.  


Das Buch ist in drei Romanversionen unterteilt, die unterschiedlicher nicht sein könnten.  Die einzige Gemeinsamkeit besteht in den Protagonisten, denn Jim und Eva kommen in allen Versionen vor. Jede Version ist außerdem mit einer bestimmten Farbe gekennzeichnet. Die erste Romanversion ist rosa, die zweite blau und die dritte und somit letzte grün. Nun aber mehr zum Inhalt…

Der Prolog verwirrte mich zunächst ein bisschen, denn er handelt von den Eltern der beiden Protagonisten Eva und Jim. Erst im Nachhinein wurde mir bewusst das hierbei die Geburten der beiden Protagonisten beschrieben werden. Eine gute Idee, die Umsetzung war jedoch eher nicht so erfolgreich.

Im ersten Kapitel der jeweiligen Romanversion treffen Eva Edelstein und Jim Taylor ganz unterschiedlich bei einer Fahrradpanne aufeinander. Ich war unheimlich begeistert von den verschiedenen Versionen des ersten Treffens und vor allem von Barnetts Schreibstil. Jedoch hielt meine Begeisterung nicht lange an. In den darauf folgenden Versionen ging die Zeit wie im Flug vorbei, es kamen neue Personen dazu und schlussendlich war ich ziemlich durcheinander. Wer war jetzt gleich nochmal Miriam und wieso ist Eva plötzlich schon wieder schwanger? Zwischenzeitlich hatte ich sogar auch überlegt die jeweilige Version komplett zu lesen und anschließend erst die anderen Romanversionen zu lesen. Aber so gesehen wäre ja dann das Prinzip des Romans verloren gegangen.

Ich finde die Grundidee von „Drei mal wir“ wirklich großartig und es gab viele Stellen die mich sehr überraschten, Stellen bei denen ich nicht vermutet hätte das die Liebesgeschichte so weiter verläuft. Jedoch war ich schlussendlich einfach nur noch verwirrt und hatte den Überblick verloren. Ehrlich gesagt, hatte ich auch nur noch wenig Lust das Buch zu beenden.

Ich bin wirklich begeistert von Barnetts Schreibstil und denke das sie trotz alledem eine gute Autorin ist. Aber leider hat mich ihr Roman „Drei mal wir“ einfach nicht begeistern können.  Falls ihr euch trotzdem gerne noch ein eigenes Bild von „Drei mal Wir“ machen wollt, könnt ihr das Buch hier bestellen.

Ich bin weiterhin auf die nächsten Bücher von Laura Barnett gespannt, hoffe aber insgeheim das es „ganz normale“ Romane sein werden.

Ich wünsche euch noch einen ganz tollen Abend!

CATEGORIES | Bücher & Magazine 4 Kommentare

« Leipziger Buchmesse 2016
Mein März 2016 »

RELATED POSTS

  • Über Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur & mein Studium
  • Frühjahrsputz mit ein bisschen Unterstützung
  • Mein Buchfavorit für den Herbst
  • So leb ich – Mein Wohnbuch Favorit

Kommentare

  1. Mačka meint

    April 7, 2016 um 6:34 am

    Dieses Buch möchte ich lesen. Schőne Fotos.

    Antworten
    • Marlene meint

      April 9, 2016 um 6:54 am

      Hallo 🙂
      Wie bereits erwähnt wollte ich dieses Buch unbedingt auch lesen! Vielleicht gefällt es Dir ja besser. 🙂
      Vielen lieben Dank!
      Liebe Grüße,
      Marlene

      Antworten
  2. Christina meint

    April 13, 2016 um 6:49 pm

    Oh schade 🙁 Mir ist das Buch bislang nur ein paar Mal über den Weg gelaufen und ich habe es mir jetzt erst so richtig angeschaut und war nach dem Klappentext total begeistert, aber so… Ich mag zwar "literarische Experimente" (ich nenn's jetzt einfach mal so mit den drei Romanversionen) eigentlich immer ganz gerne, aber das klingt, als würde es mich auch ziemlich verwirren :/ Vielleicht nehme ich das Buch trotzdem mal aus der Bücherei mit, lasse aber erst mal lieber die Finger davon.

    Liebe Grüße
    Chrisi

    Antworten
    • Marlene meint

      April 24, 2016 um 5:25 am

      Ja, ich war auch total voller Vorfreude als ich das Buch in der Hand hielt. 🙁 Aber vielleicht kann es dich ja begeistern! 🙂
      Danke für deinen Kommi und schreib mir auf jeden Fall mal wenn Du das Buch gelesen haben solltest!
      Ganz Liebe Grüße,
      Marlene

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
2023 wird gut ✨@gallerix #umzug #gallerix #werbu 2023 wird gut ✨@gallerix #umzug #gallerix #werbungwegenmarkennennung
They said the end is coming Everyone′s up to som They said the end is coming
Everyone′s up to something
I find myself running home to your sweet nothings ✨
Nur gutes Essen und Trinken die letzten Tage und z Nur gutes Essen und Trinken die letzten Tage und zum Schluss ne Runde Ausnüchtern auf dem Riesenrad 💘 #erfurt
Leipzig gehört uns ✨ #provinz #hausauensee #zor Leipzig gehört uns ✨ #provinz #hausauensee #zornundliebetour2022
Eigentlich brauchts nur ein bisschen Sonne, gutes Eigentlich brauchts nur ein bisschen Sonne, gutes Essen und spontane Konzerte. ✨ #erfurt #mine #eiskrämer
So viele schöne Erinnerungen, kaum zu glauben wie So viele schöne Erinnerungen, kaum zu glauben wie schnell die Zeit rennt. ✨

Meine liebe @admiracrnica , ich wünsch dir Alles Liebe für deinen neuen Start. 💞

Danke für die Partynächte, die spontanen Ausflüge, unsere Gespräche, ganz viel gutes Essen und all die anderen tollen Momente mit dir. 

PS: Mayonnaise auf Pizza ist mir immernoch ein Rätsel.

Fühl dich gedrückt. Ich komme dich ganz bald besuchen. 💞
Prague Dump, thank you guys 🍻 #prague #longweek Prague Dump, thank you guys 🍻 #prague #longweekend #czechrepublic
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS