Hallo ihr Lieben,
heute habe ich einen sehr besonderen Post für euch, denn mein Patenkind ist am 2. April ein Jahr alt geworden. Kaum zu glauben wie schnell die Zeit vergeht. Wie schon bei der Taufe von Amalia hatten wir eine wirklich tolle Feier mit einer wundervollen Dekoration und sehr gutem Essen. Falls ihr den Post von der Taufe noch nicht kennt könnt ihr ihn hier nach lesen. Dieses Mal habe ich sogar ein Rezept für eine super leckere Apfelmustorte, welche meine Schwester gebacken hat (Danke für das Rezept Isabel ♥ ) , für euch. Ich kann euch die Torte wirklich nur wärmstens empfehlen, ich selber habe sie auch gleich in mein Rezept Buch aufgenommen!
Apfelmustorte
- 1 Glas Apfelmus
- 2 Becher Schmand
- 3 Becher Sahne
- 3 Tassen Mehl
- 2 Tassen Zucker
- 1 Tasse Öl
- 1 Tasse Mineralswasser
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 3 Eier
- Etwas Zimt & Zucker (Leider hat das Sternenmuster die lange Autofahrt nicht überlebt.)
- Zucker, Eiern, Backpulver, Mehl, Öl & Mineralwasser zu einem Teig vermischen.
- Ihr könnt den Teig nun auf ein Backblech oder in eine Springform geben und anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für ca. 15-20 Minuten backen und abkühlen lassen.
- Nun streicht ihr den Apfelmus auf den Tortenboden.
- Jetzt müsst ihr nur noch die Sahne schlagen und sie mit dem Schmand verrühren. Diese Masse gebt ihr nun auf den Apfelmus.
- Die Apfelmustorte könnt ihr nun noch mit Zucker und Zimt dekorieren.
Es war wirklich ein ganz wundervoller Tag, den ich nicht mehr missen möchte. Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Jahre und Geburtstage mit Amalia.
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende! ♥
die apfelmustorte klingt echt gut! und total schön dekoriert alles für ihren ersten geburtstag 🙂
dir auch ein schönes wochenende!
Danke für deinen Kommentar! 🙂 <3
Der Geburtstag war wirklich ein ganz unvergesslicher Tag!
Ganz tolle Bilder!
Und das Rezept hört sich echt lecker an! 🙂
Alles Liebe, Anna Lea <3
http://growingcircles.blogspot.de
Vielen lieben Dank Anna Lea! :)<3
Das sieht so lecker aus! Mal wieder ein Rezept, dass ich unbedingt ausprobieren will 😉
Ganz liebe Grüße
Sandra
Dankeschön Sandra! Ich kann es Dir nur wärmstens empfehlen 🙂
Liebe Grüße,
Marlene