Nimm Dir Zeit, glücklich zu sein. Ich bin mir sicher das sich die meisten von euch gerade in einer recht stressigen Situation befinden, sei es vielleicht gerade mitten im Abitur (oder allgemein die Schule/Uni/Arbeit) oder sonstige Dinge, die einen einfach nur belasten. In solchen Situationen habe ich immer das Gefühl nichts zu schaffen (Hallo Selbstzweifel!). Ich probiere mein Bestes zu geben, stelle aber oft zu hohe Ansprüche an mich. Es ist kein Wunder das man in stressigen Situationen eher das Gegenteil von glücklich ist.
Aber solche Situationen wird es eben immer geben, man kann ihnen nicht einfach aus dem Weg gehen. Aus diesem Grund habe ich ein paar Tipss raus gesucht, die mir in stressigen Tagen helfen:
1. Pausen machen. Entweder man vergisst zwischenzeitlich Pausen einzulegen oder man kann sich absolut nicht konzentrieren und schlussendlich hat man den ganzen Tag mit Youtube Videos oder sonstigem verbracht (es ist nicht so als ist mir das schon jemals passiert).
Meine kreativen und konzentrationsfähigen Stunden sind am Morgen. Also beginne ich nach dem Frühstück meistens mit den wichtigsten Sachen, natürlich geht sowas nur am Wochenende. Um den Überblick zu behalten nutze ich fast täglich To Do Listen.
Nach einer Stunde lernen mache ich dann meistens 15 oder auch mal 30 Minuten Pause. In dieser Zeit lese ich gerne ein bisschen in einem Buch oder der neuen Flow, oft mache ich mir aber auch einfach nur einen Tee, weil mich das sehr entspannt. Momentan probiere ich auch mein Handy eher mittags bzw. nachmittags zu nutzen, heißt Instagram und Co. erst später zu durchforsten. Das klappt eigentlich ganz gut und schlussendlich ist man überrascht wie effektiv auch so eine handylose Pause sein kann. Ich habe für mich selber festgestellt dass mich eine Pause mit Tee und Buch eher entspannt , als eine Pause mit Handy.
Für den Nachmittag hebe ich mir meist Dinge wie Vorträge oder Hausaufgaben auf. Denn meistens endet gegen 14 Uhr auch schon meine Konzentrationsfähigkeit. Vorträge fallen mir aber ehr leicht, so das ich nebenbei auch ruhig mal noch ein paar Sprachnachrichten machen (mit anderen zu reden hilft mir auch immer sehr) oder Musik hören kann. Man kann ja auch nicht non-stop 24 Stunden am Wochenende lernen.
2. Aufmerksam sein. In stressigen Situationen vergisst man oft die schönen Dinge zu beachten. Aber gerade diese kleinen Dinge können einen zum Lächeln bringen, und somit auch vom Stress ablenken. An besonders stressigen Tage nehme ich mir ein Zettel oder Notizbuch und schreibe 3 Dinge auf die mich an diesem Tag glücklich gemacht haben. Dieser Tipp stand auch in der neuen Flow, und mir hilft er wirklich schon seit einigen Monaten sehr gut. Ihr werdet nicht glauben wie viele kleine schöne Dinge einem oftmals auch unterbewusst passieren.
Häufig passieren einem auch unerwartete Dinge, die einen unheimlich glücklich machen. Vor 2 Wochen kam ein Paket für mich an. Ich hatte nichts bestellt und so war ich voller Vorfreude das Paket nach einem belastenden Tag auszupacken. Im Päckchen enthalten waren ein Gute Laune Tee, ein Poster mit der Aufschrift „Nimm Dir Zeit, glücklich zu sein“ (welches ich euch bei nächster Gelegenheit noch genauer zeige werde) und eine handgeschriebene Karte vom Moses. Verlag. Ich habe mich wirklich unendlich sehr über die schönen Sachen gefreut und gleich mal eine Tee Pause eingelegt. Vielen lieben Dank hierbei noch einmal an den Verlag für dieses wundervolle Paket mit den neuen Happy me Produkten!
Manchmal gibt es eben auch an stressigen Tagen unerwartete tolle Überraschungen!
3.Raus gehen und sich bewegen. Dieser Tipp hilft mir grundsätzlich immer. Ich bin zwar ein absolut unsportlicher Mensch, liebe es aber mich mit einer Jogging Runde oder einem Workout (meistens mache ich Blogilates) so richtig auszupowern, wenn ich es mal eher ruhiger brauche gehe ich auch gerne spazieren. So bekommt man den Kopf frei und fühlt sich danach wieder motiviert.
Ich hoffe das ich euch vielleicht ein bisschen ermutigen und überzeugen konnte, nun auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Und vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Tipps gegen Stress für mich?Schreibt sie mir doch gerne in die Kommentare!
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende! ♥
Hallo liebe Marlene! 🙂
Es hat mich gerade sehr gefreut, deinen Blogpost zu lesen. Lustigerweise wartet so etwas ähnliches schon länger in meinen Blogentwürfen, aber 100%ig zufrieden war ich nie, weshalb er bisher noch nicht online kam.
Ich kann dir in all den Punkten nur zustimmen. Ich glaube, gerade was Perfektionisums und Entspannung anbelangt, sind wir uns sehr ähnlich. Ich stecke gerade auch in einer sehr stressigen Phase und da sind deine Tipps Goldwert. Mir hilft es in solchen Zeit auch immer wieder, mich daran zu erinnern, dass wir keine Maschinen sind, denn dann versuche ich, keine unerreichbaren Ziele an mich selbst zu haben. Leider kann dies ja oftmals nur schief gehen. 🙂
Gerade Joggen hilft mir in solchen Zeiten auch immer sehr. Mit Freunden reden, einfach mal raus aus dem gewohnten (Lern-) Umfeld…
Ich wünsche dir einen hoffentlich stressfreieren Mai. <3
Liebste Grüße,
Franzi
Hallo Franzi 🙂
Vielen lieben Dank erst ein Mal! Ich wollte auch schon ewig mal solch einen Blog Post schreiben, vielleicht gibt es auch noch einen zweiten Teil, da bin ich mir noch nicht sicher.
Deinen Tipps kann ich nur zustimmen! 🙂
Ich wünsche Dir noch ein ganz tolles Wochenende!
Liebe Grüße,
Marlene
Hach ja, diesen Perfektionismus kenne ich – man stellt sehr große Anforderungen an sich, die man dann nicht erreicht und als Resultat fühlt man sich schlecht….
Deine Tipps sind toll, während des Abiturs habe ich auch das "Pause-Machen" erst so richtig lernen müssen, bzw. in den richtigen Rhythmus zu kommen.
Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende!
Ganz liebe Grüße
Sandra von LieblingsLife
Hallo Sandra,
Dankeschön für deinen Kommentar! So richtig "Pausen-Machen" fällt mir ehrlich gesagt auch noch ein bisschen schwer.
Ich wünsche Dir noch ein ganz schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Marlene
erstmal danke für die komplimente auch noch zum design, was ich in der tat schon ein bisschen länger habe 😀 🙂
und dein post ist echt toll und sehr wahr!
ich schreib mir seit anfang 2014 immer auf wenn etwas besonders schönes war, auch solche kleinigkeiten (die dann keine mehr sind :p) und es tut so gut! und das mit dem kopf freikriegen stimmt auch sehr. dafür ist longboard fahren auch sehr praktisch wie ich gemerkt habe 😀
Hallo Lilly,
gerne doch! Ich war doch schon etwas länger nicht mehr auf deinem Blog. 😀
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Ich schreibe mir auch tolle Momente auf einen Zettel und stecke sie dann in ein großes Glaß. 🙂
Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Marlene
Huhu liebe Marlene,
wow, so ein wundervoller Post! Ich liebe deinen Text und deine Fotos dazu! Sie vermitteln so eine tolle Lichtstimmung und bringen mich gerade zum Lächeln. 🙂
Und wie schön, dass auf deinen Fotos die Tasse ist, die du bei mir gewonnen hast. Sie sieht wirklich super aus auf deinen Bildern!
Ich stehe am Wochenende auch immer früh auf und lerne morgens, weil ich einfach merke, dass da meine Konzentration am höchsten ist.
Ganz liebe Grüße und Dir noch einen schönen stressfreien Abend,
Hannah
<3
Hallo Hannah,
Dankeschön für deine lieben Worte! Die Tasse hatte ich ganz vergessen zu erwähnen, ich mag sie wirklich unheimlich gerne, Danke nochmal dafür. 🙂
So geht es mir auch! Selbst wenn ich mal einen etwas längeren Blog Post schreiben möchte, stehe ich öfters schon etwas früher auf. 🙂
Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende!
Liebe Grüße,
Marlene
<3
Hallo Marlene,
ah, wie cool, ich habe gerade auf Hannahs Blog die wunderschönen selbstgemachten Tassen bewundert und nun finde ich auch eine davon bei dir. :o)))))
Dein Post ist sehr motivierend. Wenn der Tag sehr stressig war oder ich einfach nicht ganz so zufrieden bin, dann überlege ich mir Abends im Bett auch immer, welche schönen Momente ich hatte. Oftmals fallen mir einige Punkte ein, die man einfach vergessen hat. Man sollte diese bewussten Überlegungen öfters machen. Ein sehr guter Tip, den du hier geteilt hast :o)
Ganz liebe Grüße Tanja