Nach diesen hochsommerlichen September Tagen hatte ich unwahrscheinlich viel Lust endlich mal wieder zu backen. Und ich hatte Lust auf Herbst. Auf bunt gefärbte Blätter und die ein oder andere Kerze. Und auf einen Apfel Gugelhupf, wie ich ihn mir immer bei Rotkäppchen vorgestellt hatte.
Apfel Gugelhupf
- 3 mittelgroße Äpfel
- 3 Eier
- 350g Mehl
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Backpulver
- 150g Zucker
- 100 ml Sonneblumenöl
- 100 ml Rapsöl
- ein paar Mandelsplitter
Das Orginal Rezept stammt von der lieben Jeanny von Zuckerzimt und Liebe, jedoch habe ich ein paar Zutaten und Mengen verändert. Wahrscheinlich werde ich aber auch noch ihrem Tipp nach gehen und den ganzen Kuchen nochmal mit Birnen probieren.
- In einer Schüssel Eier, Öl und Zucker mischen.
- Die geschälten, geraspelte Äpfel und die Mandelsplitter darunter heben.
- Nun Zimt, Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
- Jetzt die Mehlmischung über die Teigmasse sieben.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die gesamte Teigmischung nun in eine eingefettete Gugelhupf Form geben.
- Den Kuchen ca. 50 Minuten lang backen.
- Schlussendlich abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen.
- Anschließend mit Puderzucker und einem warmen Tee oder Kaffee servieren.
Habt noch eine tolle Woche!
Eure Marlene
PS: Puderzucker schmeckt auch neugierigen kleinen Katzen. ♥
Sieht dein Kuchen toll aus!
Und das Arrangement dazu – wunderschön.
Danke für die Idee, das Rezept und die Bilder.
Liebe Grüße
Knitgudi
Vielen Dank für die lieben Worte. 🙂
Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche!
Marlene ♥
ich liebe apfelkuchen im herbst und hab die letzte zeit auch schon einige gegessen ♥ toller post!
Oh ja, von Apfelkuchen könnte ich mich auch ständig ernähren. 🙂
Vielen lieben Dank Lilly! 🙂 <3
Der Kuchen sieht ja mal lecker aus. 🙂 So habe ich einen Apfelkuchen bisher noch nie gemacht, aber das Rezept lädt wirklich zum Nachbacken ein. Vielen Dank für die Inspiration, liebe Marlene. <3
Hach, die Katze ist ja süß.
Hab eine schöne Woche!
Hallo Franzi,
vielen lieben Dank für deinen tollen Kommentar!Es freut mich sehr, dass ich dich zum nach backen anregen konnte.
Hab Du ein ganz tolles Wochenende <3
PS: Die Katze schläft gerade neben mir auf dem Sofa. ♥
Huhu liebe Marlene,
hach, ich bin gerade ganz verzaubert von deinem tollen herbstlichen Post! Du hast so eine schöne Lichtstimmung auf deinen Bildern eingefangen. 🙂
Vielen Dank für das tolle Rezept, das muss ich diesen Herbst wirklich mal ausprobieren. Ich liebe es ja im Herbst Apfelkuchen zu backen!
Und um deine Katze beneide ich dich total. *-*
Ganz liebe Grüße und Dir einen schönen herbstlichen Donnerstag,
deine Hannah
<3
Hallo Hannah,
tausend Dank für deine lieben Worte! Ich habe mich wirklich sehr gefreut.
Ich wünsche Dir noch einen tollen Freitag Abend. 🙂 ♥
einen sehr schönen Blog hast du hier und die Bilder sprechen ihre eigene Sprache- wunderschön !
ich werde wiederkommen 🙂
love
sophia
Hallo Sophie,
es freut mich sehr, dass Dir mein Blog so gut gefällt. Dankeschön!
♥
Hallo Marlene,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar zu meinem letzten DIY! 🙂
Das ist ein tolles Rezept und du hast einen süßen Blog!
Ich schau' jetzt öfters mal vorbei! :)))
Hey Lisa Marie,
keine Ursache und Danke auch für deinen Besuch auf meinem Blog! Es freut mich, dass Dir mein Blog so gut gefällt!
♥
Liebste Marlene,
wow der Guglhupf sieht köstlich aus – und die Fotos sind wunderschön 🙂
Liebste Grüße
Lea
Hallo Lea,
Dankeschön für den lieben Kommentar!
Ich wünsche Dir noch eine tollen Sonntag.:)
Liebe Grüße,
Marlene