• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Herbstlicher Apfel Gugelhupf



September 20, 2016

Nach diesen hochsommerlichen September Tagen hatte ich unwahrscheinlich viel Lust endlich mal wieder zu backen. Und ich hatte Lust auf Herbst. Auf bunt gefärbte Blätter und die ein oder andere Kerze. Und auf einen Apfel Gugelhupf, wie ich ihn mir immer bei Rotkäppchen vorgestellt hatte.


Apfel Gugelhupf 

  • 3 mittelgroße Äpfel
  • 3 Eier
  • 350g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 150g Zucker
  • 100 ml Sonneblumenöl
  • 100 ml Rapsöl
  • ein paar Mandelsplitter 
Das Orginal Rezept stammt von der lieben Jeanny von Zuckerzimt und Liebe, jedoch habe ich ein paar Zutaten und Mengen verändert. Wahrscheinlich werde ich aber auch noch ihrem Tipp nach gehen und den ganzen Kuchen nochmal mit Birnen probieren.
  1. In einer Schüssel Eier, Öl und Zucker mischen.
  2. Die geschälten, geraspelte Äpfel und die Mandelsplitter darunter heben.
  3. Nun Zimt, Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
  4. Jetzt die Mehlmischung über die Teigmasse sieben.
  5. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  6. Die gesamte Teigmischung nun in eine eingefettete Gugelhupf Form geben.
  7. Den Kuchen ca. 50 Minuten lang backen.
  8. Schlussendlich abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen.
  9. Anschließend mit Puderzucker und einem warmen Tee oder Kaffee servieren. 

Habt noch eine tolle Woche!
Eure Marlene

PS: Puderzucker schmeckt auch neugierigen kleinen Katzen. ♥

CATEGORIES | Kochen & Backen 14 Kommentare

« August 2016
LebensArt Wernesgrün »

RELATED POSTS

  • Veganer Online-Kochkurs mit Carina Wohlleben (Review)
  • Kardamom-Pantöffelchen – Ein Plätzchen Rezept
  • Glücksmomente backen mit Sarah Zahn
  • Rührei a la Marlene und damit Guten Morgen !

Kommentare

  1. knitgudi meint

    September 21, 2016 um 2:55 pm

    Sieht dein Kuchen toll aus!
    Und das Arrangement dazu – wunderschön.
    Danke für die Idee, das Rezept und die Bilder.

    Liebe Grüße
    Knitgudi

    Antworten
    • Marlene meint

      September 21, 2016 um 3:00 pm

      Vielen Dank für die lieben Worte. 🙂
      Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche!
      Marlene ♥

      Antworten
  2. Lilly meint

    September 21, 2016 um 4:50 pm

    ich liebe apfelkuchen im herbst und hab die letzte zeit auch schon einige gegessen ♥ toller post!

    Antworten
    • Marlene meint

      September 21, 2016 um 5:20 pm

      Oh ja, von Apfelkuchen könnte ich mich auch ständig ernähren. 🙂
      Vielen lieben Dank Lilly! 🙂 <3

      Antworten
  3. Anonym meint

    September 21, 2016 um 7:50 pm

    Der Kuchen sieht ja mal lecker aus. 🙂 So habe ich einen Apfelkuchen bisher noch nie gemacht, aber das Rezept lädt wirklich zum Nachbacken ein. Vielen Dank für die Inspiration, liebe Marlene. <3
    Hach, die Katze ist ja süß.
    Hab eine schöne Woche!

    Antworten
    • Marlene meint

      September 23, 2016 um 8:21 pm

      Hallo Franzi,
      vielen lieben Dank für deinen tollen Kommentar!Es freut mich sehr, dass ich dich zum nach backen anregen konnte.
      Hab Du ein ganz tolles Wochenende <3
      PS: Die Katze schläft gerade neben mir auf dem Sofa. ♥

      Antworten
  4. Hannah - Gedankengrün meint

    September 22, 2016 um 8:06 am

    Huhu liebe Marlene,

    hach, ich bin gerade ganz verzaubert von deinem tollen herbstlichen Post! Du hast so eine schöne Lichtstimmung auf deinen Bildern eingefangen. 🙂

    Vielen Dank für das tolle Rezept, das muss ich diesen Herbst wirklich mal ausprobieren. Ich liebe es ja im Herbst Apfelkuchen zu backen!

    Und um deine Katze beneide ich dich total. *-*

    Ganz liebe Grüße und Dir einen schönen herbstlichen Donnerstag,
    deine Hannah
    <3

    Antworten
    • Marlene meint

      September 23, 2016 um 8:41 pm

      Hallo Hannah,
      tausend Dank für deine lieben Worte! Ich habe mich wirklich sehr gefreut.
      Ich wünsche Dir noch einen tollen Freitag Abend. 🙂 ♥

      Antworten
  5. Unknown meint

    September 22, 2016 um 8:08 pm

    einen sehr schönen Blog hast du hier und die Bilder sprechen ihre eigene Sprache- wunderschön !
    ich werde wiederkommen 🙂

    love
    sophia

    Antworten
    • Marlene meint

      September 23, 2016 um 8:42 pm

      Hallo Sophie,
      es freut mich sehr, dass Dir mein Blog so gut gefällt. Dankeschön!
      ♥

      Antworten
  6. Lisa Marie meint

    September 23, 2016 um 4:05 pm

    Hallo Marlene,
    vielen Dank für deinen lieben Kommentar zu meinem letzten DIY! 🙂
    Das ist ein tolles Rezept und du hast einen süßen Blog!
    Ich schau' jetzt öfters mal vorbei! :)))

    Antworten
    • Marlene meint

      September 23, 2016 um 8:44 pm

      Hey Lisa Marie,
      keine Ursache und Danke auch für deinen Besuch auf meinem Blog! Es freut mich, dass Dir mein Blog so gut gefällt!
      ♥

      Antworten
  7. Lea von Rosy & Grey meint

    September 24, 2016 um 9:38 pm

    Liebste Marlene,
    wow der Guglhupf sieht köstlich aus – und die Fotos sind wunderschön 🙂
    Liebste Grüße
    Lea

    Antworten
    • Marlene meint

      September 25, 2016 um 8:55 am

      Hallo Lea,

      Dankeschön für den lieben Kommentar!
      Ich wünsche Dir noch eine tollen Sonntag.:)
      Liebe Grüße,
      Marlene

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS