Passend zum ersten Advent und pünktlich vor dem ersten
Dezember möchte ich euch auch meinen Adventskalender natürlich nicht
vorenthalten. Nach dem Zeitungskalender (Klick), dem Fotokalender (Klick) und
dem Weihnachtssackkalender (Klick) habe ich mich dieses Jahr wieder für eine andere Art des Kartonkalenders (Klick) entschieden.
Dezember möchte ich euch auch meinen Adventskalender natürlich nicht
vorenthalten. Nach dem Zeitungskalender (Klick), dem Fotokalender (Klick) und
dem Weihnachtssackkalender (Klick) habe ich mich dieses Jahr wieder für eine andere Art des Kartonkalenders (Klick) entschieden.
Im letzten Dezember, kurz vor Weihnachten, habe ich das
wunderschöne graue Geschenkpapier mit den kleinen Häusern und Weihnachtsmännern
bei Depot gesehen und mich sofort schock verliebt (Andere verlieben sich in
Menschen, Blogger in schöne Geschenkpapiere.). Jedoch waren meine Geschenke
schon alle verpackt. Als ich dann auch noch die passenden Sternklammern bei
Idee fand, hatte ich genau vor Augen wie der nächste Adventskalender aussehen
sollte.
wunderschöne graue Geschenkpapier mit den kleinen Häusern und Weihnachtsmännern
bei Depot gesehen und mich sofort schock verliebt (Andere verlieben sich in
Menschen, Blogger in schöne Geschenkpapiere.). Jedoch waren meine Geschenke
schon alle verpackt. Als ich dann auch noch die passenden Sternklammern bei
Idee fand, hatte ich genau vor Augen wie der nächste Adventskalender aussehen
sollte.
Die Grundlage hat mir wieder ein einfacher Karton geboten, welchen ich außen mit weiß-golden gestreiftem Geschenkpapier von Depot und innen mit Seidenpapier von Tiger ausgekleidet habe. Die 24 kleinen Geschenke habe ich dieses Mal nicht nur gekauft, sondern auch selbst gemacht. Ich bin schon ziemlich gespannt wie die Reaktion auf den Kalender ausfällt. Persönlich freue ich mich jedes Mal wieder über diesen perfekt zusammenpassenden Fund.
Geschenkpapiere (Weihnachtsmann und Gold-Weiß) – Depot
Silberner Weihnachtsbaum Anhänger – Villeroy & Boch
Adventskalender Klammern – Idee
Karte – H&M Home
Seidenpapier – Tiger
Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent und eine wundervolle Adventszeit! ♥
Der Adventskalender sind unfassbar schön aus und ich bin mir sicher, der/die Glückliche wird sich mega freuen. 🙂 Ich wollte dieses Jahr meiner besten Freundin so gerne einen Adventskalender selbst basteln, aber zeitlich ist das einfach ein so großer Aufwand, dass ich es nicht geschafft habe. Umso lieber bewundere ich deine Kreativität. <3
Hab einen zauberhaften ersten Adventsabend.
Hey Franzi,
du hattest recht, meine beste Freundin hat sich sehr darüber gefreut! 🙂
Dankeschön <3 Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr!
Hab ein wunderschönes Wochenende. 🙂
Hach wie schön..
so einen hätt ich auch gerne..
schade,, als Erwachsener ist das mit dem Adventskalender irgendwie nicht mehr so selbstverständlich. Schade…
Viele liebe Grüße
Franzy
P.S.: Heute am 1. Advent startet unser Blogger-Adventskalender mit einem schönen Give-Away. Wenn du Lust hast bist du herzlich eingeladen Jeden Tag ein Türchen zu öffnen 🙂
Hallo Franzy 🙂
Ja, das ist wirklich sehr schade. Dabei macht es doch so viel Spaß andere Menschen zu beschenken. Für mich gehört der Adventskalender immer dazu, egal welches Alter!
PS: Das mache ich doch glatt! 🙂
Danke für deine lieben Worte 🙂
Huhu liebe Marlene,
wow, dein Adventskalender ist absolut wunderschön und man sieht sofort wie viel Liebe darin steckt! 🙂 <3
Ich bastele morgen auch noch den Adventskalender für meine Mama fertig. 🙂
Ganz liebe Grüße und Dir noch einen wundervollen Winterabend,
deine Hannah
<3
Hallo Hannah,
vielen lieben Dank! Luisa hat sich auch wirklich sehr darüber gefreut!
Da wird sich deine Mama sicherlich genauso gefreut haben. 🙂
Hab ein schönes Adventswochenende!
<3