• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Bis ans Ende der Geschichte



Januar 8, 2017

2016 habe ich über 20 Bücher gelesen, dabei war ich am meisten von historischen Romanen beeindruckt. Diese Mischung aus einer träumerischen Geschichte und einer wahren Vergangenheit zieht mich immer wieder in den Bann solcher Bücher.

Vor ein paar Wochen fand ich das Buch „Bis ans Ende der Geschichte“ von Jodi Picoult in einem Buchladen zwischen all den typischen „Sommer in (Bitte eine englische Kleinstadt einfügen)“ Büchern mit bunten Covern und verschnörkelten Schriften. Bekennende Leser wissen was ich damit andeuten möchte.  Aber dieses Buch war anders, und das lag nicht nur an der Schlichtheit.

Als ich dann am 24.12. ein kleines Paket vom Penguin Verlag  (Danke Danke Danke!) in den Händen hielt, konnte ich meine Freude kaum fassen. Sofort fing ich an das Buch zu lesen…



Klappentext:
Sage Singer ist eine junge, leidenschaftliche Bäckerin. Als sie den allseits beliebten pensionierten Lehrer Josef Weber kennenlernt, entwickelt sich trotz des großen Altersunterschieds eine enge Freundschaft zwischen ihnen. Doch als Josef ihr eines Tages ein lange vergrabenes, schreckliches Geheimnis verrät, bittet er Sage um einen schwerwiegenden Gefallen. Wenn sie einwilligt, hat das allerdings nicht nur moralische, sondern auch gesetzliche Konsequenzen. Sage steht vor einem Dilemma. Denn wo verläuft die Grenze zwischen Hilfe und einem Vergehen, Strafe und Gerechtigkeit, Vergebung und Gnade?


Meine Meinung:
Zunächst hört sich dieser Text nach einem ganz einfachen Buch an. Das Geheimnis? Bestimmt sind die Protagonisten auf irgendeine Weise verwandt. Aber so ist es nicht. Zugegeben, am Anfang hört es sich noch nach einem typischen Liebesroman an. Sage ist Mitte 20, arbeitet in einer kleinen Bäckerei und erzählt aus ihrem Leben. Doch spätestens nach den ersten 20 Seiten bekommt man einen ganz anderen Blickwinkel auf die vorherrschende Situation. Plötzlich stellt sich der deutlich ältere Josef Weber in ihr Leben und von einen auf den anderen Tag bekommt nicht nur Sages Leben eine andere Bedeutung, sondern auch die Bedeutung des gesamten Buches ändert sich. Ich möchte nicht zuviel vorwegnehmen, aber das große Geheimnis handelt um die Holocaust Geschehnisse in Deutschland. Sages Geschichte? Wird zur Nebensache. Besonders intensiv wird die Geschichte von Sages Großmutter Minka, einer polnischen Jüdin, erzählt. Im Gegensatz zu dieser Geschichte steht Josef Weber, über mehrere Seiten bekommt man auch Einblicke in seine Vergangenheit. Schlussendlich gibt es auch noch Adam und Leo, welche beide in mehr oder weniger guter Verbindung mit Sage fungieren. Um ehrlich zu sein, fand ich diese kleine Liebesgeschichte zwar nett, jedoch lag der Mittelpunkt meines Erachtens nach auf den Geschehnissen rund um Josef, Minka und Sage. 
Im Großen und Ganzen bin ich einfach nur überwältigt. Durch intensive Schilderungen konnte ich mich beim Lesen sehr gut in bestimmte Positionen der Charaktere hineinversetzten. Es fühlte sich alles sehr real, aber somit auch gleichzeitig sehr grausam an. Picoult hat für diesen Roman sehr viel recherchiert und konnte somit bestimmte Geschehnisse der NS-Zeit sehr detailreich wiedergeben, dies führt zu einer noch besseren Intensivierung der Geschichte. Trotz all dieser schlimmen Schicksale ist es aber kein Buch das einen selbst sehr belastet. Natürlich denkt man viel darüber nach (Sehr viel!), aber durch mehrfache Spannungsbögen möchte man das Buch einfach nicht mehr weglegen. 
Um ehrlich zu sein, möchte ich dieses Buch gar nicht mehr missen. Noch Tage danach denke ich über manche Situationen von Minka, Sage oder Josef nach. Jodi Picoult hat es mit „Bis and Ende der Geschichte“ geschafft, ein neues Lieblingsbuch in meinem Bücherregal zu schaffen.  

CATEGORIES | Bücher & Magazine 8 Kommentare

« – 2017 –
Selbstgemachtes Granola »

RELATED POSTS

  • Arsch hoch beginnt im Kopf
  • Ein kleiner Einblick in das Tagebuch eines Buchhändlers
  • Herzhafte Glücksmomente – das Kochbuch meiner Lieblingsfoodbloggerin
  • Minimalismus ist eine Methode und nur ein Beginn.

Kommentare

  1. Anonym meint

    Januar 9, 2017 um 2:55 pm

    Hallo Marlene,

    Das klingt wirklich nach einem ganz tollen Buch ganz nach meinem Geschmack. So traurig schön, tiefgründig und einfach mitreißend. Steht nun fast ganz oben auf meiner Wunschliste dank deiner tollen Rezension. 🙂 Übrigens finde ich die Bilder auch so klasse gewählt und habe das Gefühl, dass sie die Stimmung, die du uns über den Roman vermittelst, noch einmal vertiefen.

    Merci dafür. <3

    Liebste Grüße,
    Franzi

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 19, 2017 um 10:11 pm

      Hey Franzi,
      es ist wirklich ein sehr schönes Buch und ich war mir auch sicher, dass es Dir gefallen würde. Schön, das ich bei meinem Gedanken Recht hatte. 🙂

      Dankeschön <3

      Antworten
  2. Laura meint

    Januar 10, 2017 um 9:06 am

    Das Buch hört sich richtig gut an. Ich habe Historische Romane richtig für mich entdeckt 🙂 Dieses Buch kommt auf jeden Fall auf meine Wunschliste!

    Laura<3
    Mein Blog♥

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 19, 2017 um 10:12 pm

      Danke für deine lieben Worte Laura! Ich bin mir sicher, dass es auch Dir gefallen könnte. 🙂

      Antworten
  3. Lena.freiheitswelle meint

    Januar 10, 2017 um 7:05 pm

    Hallo Marlene,
    danke für diese Buchempfehlung, es klingt echt mega gut! Eigentlich bin ich nicht Historische Romane Liebhaber aber so wie du "Bis ans Ende der Geschichte" beschrieben hast, ist es wohl etwas wirklich besonderes und bereicherndes. Ich will versuchen dieses Buch in den nächsten Wochen mal zu lesen!
    Liebe Grüße, Lena Xx

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 19, 2017 um 10:13 pm

      Hey Lena,
      es freut mich wirklich sehr das ich dich überzeugen konnte. Danke das Du dir Zeit genommen hast ein paar liebe Wörter zu schreiben! 🙂
      Ganz liebe Grüße zurück,
      Marlene

      Antworten
  4. Hannah - Gedankengrün meint

    Januar 15, 2017 um 1:53 pm

    Huhu meine liebe Marlene,

    wow, das ist eine richtig tolle Rezi! 🙂 Und wie immer hast du so wunderschöne Fotos gemacht! *-*

    Dank dir ist das Buch jetzt gerade sofort auf meine Wunschliste gewandert. 😀 Ich mache ja u.a. in Geschichte Abi und lese unheimlich gerne historische Romane.. und von Jodi Picoult habe ich noch gar kein Buch gelesen, das muss ich dringend nachholen!

    Nochmals vielen lieben Dank fürs Inspirieren! :-*

    Ganz liebe Grüße und Dir noch einen schönen Sonntag,
    deine Hannah
    <3

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 19, 2017 um 10:13 pm

      Hallo Hannah,
      ich hatte Dir zwar schon bei Whatsapp geantwortet, wollte mich aber auch hier nochmal für deinen Kommentar bedanken! <3
      Hab ein schönes Wochenende!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS