• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Selbstgemachtes Granola



Januar 20, 2017

Ich bin ein absoluter Morgenmensch, wenn andere bis um 11 schlafen, habe ich schon den halben Tag hinter mich gebracht. Morgens bin ich oftmals sehr produktiv, lerne für Klausuren, mache bestimmte Beiträge fertig oder (und das mache ich mit Abstand am Liebsten) Frühstücke ausgiebig und in aller Ruhe. Das klappt jedoch meistens nur am Wochenende. 5 Uhr früh in der Woche brauche ich an sich eher nur die Ruhe. Doch manchmal, gerade montags, hätte ich auf die aufwendigsten Frühstückideen Lust. Gut, dass ich jetzt immer ein Glas selbstgemachtes Granola als Vorrat habe, denn mit vielen Früchten und Joghurt ist es das perfekte, schnelle und gesunde Frühstück. 

Selbstgemachtes Granola

Zutaten

  • 200g blütenzarte Haferflocken 
  • 100g Cashewkerne
  • 100g Mandelsplitter
  • 50g Haselnüsse 
  • 50g Walnusskerne 
  • 20g Chiasamen 
  • 1 EL Sonneblumenöl
  • 100g Honig

  1. Zunächst die Haferflocken in eine große Schüssel geben, diese bilden die „Basis“ des Granolas. 
  2. Alle Nüsse möglichst klein hacken, damit sich später nicht zu große Klumpen ergeben.
  3. Nun jegliche trockenen Zutaten (zum Beispiel auch Trockenobst) in der Schüssel vermengen.
  4. Anschließend einen Esslöffel Öl und wahlweise (Lieber zu wenig als zu viel!) 100g Honig zur Masse hinzugeben und gut umrühren.
  5. Backblech mit Backpapier auslegen und das Granola darauf verteilen. 
  6. Nun das Müsli bei ca. 130 Grad Umluft für 25 Minuten backen und die Masse alle 5 Minuten auf dem Backblech vermischen.
  7. Schlussendlich müsst ihr das Granola nur noch auskühlen lassen. Dann wird es hart und ihr könnt es in große Einmachgläser füllen und zum Beispiel auch an Freunde verschenken.

Habt ein schönes Wochenende! ♥

CATEGORIES | Kochen & Backen 10 Kommentare

« Bis ans Ende der Geschichte
So leb ich – Mein Wohnbuch Favorit »

RELATED POSTS

  • Veganer Online-Kochkurs mit Carina Wohlleben (Review)
  • Kardamom-Pantöffelchen – Ein Plätzchen Rezept
  • Glücksmomente backen mit Sarah Zahn
  • Tomaten-Lavendel Tarte alla Enie backt

Kommentare

  1. The S Signature meint

    Januar 21, 2017 um 7:23 pm

    Das hört sich sehr gut an. Ich schlafe gerne aus, bin aber verhältnismäßig früh wach. Ich mag es einfach nicht, den Tag zu verpassen. Bis um 11 Uhr habe ich auch immer schon viel geschafft. Die Frühstücksidee wäre perfekt für mich, weil ich unter der Woche um 5 Uhr aufstehe. Damit hätte ich ein gutes Frühstück fürs Büro. Am Montag muss ich direkt mal die Zutaten besorgen 🙂

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 24, 2017 um 5:35 pm

      Hey Saskia,
      danke für deine lieben Worte! Mir geht es ganz ähnlich wie dir, ich finde es einfach so schade den halben Tag zu verpassen, da stehe ich lieber früher auf und genieße den Tag. 🙂
      Es würde mich ebenso sehr freuen, wenn du das Rezept auch mal ausprobierst. 🙂

      Antworten
  2. Stefanie meint

    Januar 22, 2017 um 8:28 am

    Wow, ich wäre auch gerne so ein Morgenmensch wie du. Bei mir ist es gerade umgekehrt. Morgens kann ich die Welt nicht verstehen und Abends könnte ich teilweiese die ganze Nacht an einem Projekt arbeiten!:)
    Granola habe ich auch schon selbst gemacht und finde es sehr lecker. Ausserdem weiss man, wie viel Zucker drin ist. Da erschrickt man ja manchmal bei den gekauften, wenn man mal genau schaut, wie viel Gramm Zucker drin ist!

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 24, 2017 um 5:42 pm

      Hallo Stephanie,
      es freut mich so sehr, dass du Zeit für einen Kommentar genommen hast. Dankeschön! 🙂
      Ich finde es immer so erstaunlich wie verschieden Menschen doch sind. Aber es wäre ja auch schrecklich wenn es nur Menschen gibt die produktiv am Morgen sind. 😉

      Ja, mir geht es immer ähnlich. Natürlich ist Honig jetzt auch nicht das Gesündeste. Aber ständig nur drauf achten was wo drin ist macht ja dann auch keinen Spaß mehr. 🙂

      Antworten
  3. Anonym meint

    Januar 23, 2017 um 7:50 am

    Hhhmm, das sieht super lecker aus. 🙂 Ich bin genauso wie du der totale Morgenmensch und liebe es, vor allen anderen wach zu sein, die Stille und Zeit für mich alleine zu genießen. Mein Highlight ist es dann jedes Mal, raus in den Wald zu gehen. 🙂
    Müsli esse ich super gerne, am liebsten Overnight Oats bzw. Bircher Müsli. Aber dein Granola wäre eine schöne Alternative. 🙂

    Ich wünsche dir eine schöne Woche. <3
    Liebste Grüße,
    Franzi

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 24, 2017 um 5:44 pm

      Dankeschön <3
      Wir gleichen uns total! Mir geht es sehr ähnlich, obwohl ich nun schon wirklich ewig nicht mehr in der Frühe draußen war. Das werde ich aber sicherlich bald mal wieder machen. 🙂

      Hab ebenso eine tolle Restwoche!

      Antworten
  4. Julia | Serendipityblog meint

    Januar 23, 2017 um 5:00 pm

    Ahh, was für einen schönen Blog du hast! Granola wollte ich schon seit eEwigkeiten mal selbst machen, da kommt das Rezept genau passend 🙂 Sieht super lecker aus!

    Ganz liebe Grüße, Julia ☾ | http://www.serendipityblog.de

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 24, 2017 um 5:44 pm

      Hallo Julia,
      Danke für deinen Kommentar. Es freut mich wirklich sehr, dass Dir mein Blog gefällt! 🙂
      <3

      Antworten
  5. LieblingsLife meint

    Januar 24, 2017 um 8:54 am

    Oh, wie toll! Muss ich dringend mal ausprobieren 😉 Es kommt auch auf meine Liste für nach der Prüfungsphase 😉
    Allerliebste Grüße
    Sandra

    Antworten
    • Marlene meint

      Januar 24, 2017 um 5:45 pm

      Hey Sandra,
      Vielen Dank für deinen Kommi! Meine Liste wird auch schon erweitert 😀

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS