• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Deutschland. Ein Wandermärchen – Pläne für den Sommer



Februar 24, 2017

Es gibt da ein Buch, welches mich ganz schön ins Grübeln
versetzte,
 welches mich zum Lachen brachte und 
manchmal auch zu melancholischen
Gedanken stimmte.
Ein Buch, das mich unterstützt, meine Tagträume in wahre Pläne umzusetzen. 

Ein Buch, in welchem mein klitzekleiner Traum bereits verwirklicht wurde
 und nur darauf wartet erneut in die Tat umgesetzt zu werden.

Die Rede ist von Anna Magdalenas Bössens Buch „Deutschland.
Ein Wandermärchen“, welches mir freundlicherweise vom Ludwig Verlag zur
Verfügung gestellt wurde. Vielen lieben Dank!*
Das Reisetagebuch handelt von ihren Erlebnissen und
Erfahrungen, die sie in zwei Halbjahren gesammelt hat. Nur mit einem Fahrrad
und ein bisschen Gepäck machte sich die diplomierte Rezitatorin auf um
Deutschland zu erkunden und gegen Kost und Logis Gedichte vorzutragen. Einfach
so, ganz frei von allen Dingen. Anhalten wo man möchte und sich vom Fahrtwind treiben
lassen.  Hört sich das nicht toll an?
Ebenso toll beschreibt die Autorin auch ihre Geschehnisse.
Zwischen den authentischen Hoch und Tiefs der Reise fühlt man sich schon selbst
so, als würde man im Starkregen mit nassen Sachen auf dem Sattel sitzen oder
ein gigantisches Feuerwerk vom Leuchtturm aus beobachten. In manchen Momenten möchte man Anna Magdalena Bössen einfach nur eine warmherzige Umarmung geben,
für die Dinge die sie tut, schreibt und natürlich sagt. 

In diesem Buch steckt eine Menge Liebe zum Detail. Auf den beiden
Buchumschlägen befinden sich Deutschlandkarten mit eingezeichneter Reiseroute
und passender Legende. Das Cover ziert Magdalena Bössen auf ihrem Fahrrad und
ihren typisch gelben kleinen Koffer voller Gedichte. Zudem befinden sich nicht nur
Tagebucheinträge auf den ca. 400 Seiten, sondern auch einzelne Gedichte von Hermann
Hesse bis hin zu Dieter Mucke. In Kombination mit passenden schwarz-weiß Fotos der Reise ergibt sich das
Buch als stimmige Komposition. Ein kleines künstlerisches Meisterwerk
sozusagen. 

 Eine Frage taucht mehrmals zwischen den Kapiteln auf: Wer
ist Deutschland?
Wie definieren wir uns?  Welche Facetten und Lebenseinstellungen hat
unser Volk? Ist Deutschland unsere Heimat? Man beginnt
selbst tiefsinnig über verschiedene Fragen nachzudenken und findet sich in
manchen Personen und Situationen wieder. So, wie es bei einem guten Buch sein muss.   
Ich möchte nichts vorwegnehmen, denn jedes Kapitel ist eine Reise an sich, die man selbst einmal erleben sollte. Es gab ein paar Stellen, die mich einfach nur zum Lächeln brachten z.B. die „Heimat für den einen Moment“ stelle. In diesem Kapitel erklärt Anna Magdalena Bössen, dass sie in jeder Stadt die ihr gefällt und in der sie mehrere Tage verbringt, versucht ein Stammcafé zu finden. Dort möchte sie nach Möglichkeit immer Dasselbe konsumieren. 

„Damit ich an Tag drei sagen kann:

„Dasselbe wie gestern bitte“.“



 (Kapitel: Am Neckar oder: Ein Narrensprung ins  Ländle, S.263)

Es sind eben die kleinen Dinge, die einem im Leben begeistern. 
Die kleinen Erinnerungen, die wir fest im Kopf behalten. 

Die kleinen Erinnerungen die uns zeigen, wie wichtig es ist frei zu sein. 
Und die kleinen Erinnerungen die uns dazu beflügeln, noch mehr von ihnen zu sammeln.

Deutschland ein Wandermärchen inspiriert und macht Lust und Mut selbst auf Reisen zu gehen. In mir schwirrt schon seit geraumer Zeit dieser Wunsch, viel mehr Aspekte und Seiten von Deutschland zu erleben und kennen zulernen. Da kommt mein nahezu freier Sommer wie gerufen. Ich werde mich zwar nicht mit dem Fahrrad auf den Weg machen (da würde ich wahrscheinlich mehr als einen Sommer brauchen) und auch nicht durch ganz Deutschland reisen, aber ein paar Orte und Menschen stehen schon auf meiner „Unbedingt Besuchen“ Liste. Ich bin gespannt, was mir mein eigenes kleines Wandermärchen bringen wird.


CATEGORIES | Bücher & Magazine 3 Kommentare

« Das Beste nach einem langen Winterspaziergang – Bananenbrot
Februar 2017 »

RELATED POSTS

  • Arsch hoch beginnt im Kopf
  • Ein kleiner Einblick in das Tagebuch eines Buchhändlers
  • Herzhafte Glücksmomente – das Kochbuch meiner Lieblingsfoodbloggerin
  • Übers Organisieren von Wohnungen und wir räumen die Küche ein

Kommentare

  1. Stefanie meint

    März 2, 2017 um 9:27 am

    Das klingt wirklich sehr inspirierend. Ich möchte mit meinem Freund im Sommer ebenfalls Deutschland ein wenig erkunden und wir fangen jetzt gerade damit an, zu überlegen, wo die Route durchgehen soll. So ein Buch könnte da ja wunderbar als Ideenfindung dienen.

    Antworten
    • Marlene meint

      März 4, 2017 um 7:34 am

      Dankeschön Stefanie! Gerade für so einen Trip ist das Buch wirklich perfekt geeignet. 🙂

      Antworten
  2. Hannah - Gedankengrün meint

    März 4, 2017 um 12:44 pm

    Huhu meine Liebe,

    wie immmer ein absoluter Herzenspost!
    Vielen lieben Dank für diesen inspirierenden Buchtipp 🙂

    Und deine Fotos sind wie immer absolut traumhaft <3

    Apropos, "Deutschland – ein Wandermärchen" ich freue mich schon wahnsinnig, wenn wir uns mal gegenseitig besuchen! 🙂

    Ganz liebe Grüße und Dir wünsche ich noch ein wundervolles, gemütliches Wochenende,
    deine Hannah
    <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS