Auf ihrem Blog „Seemansgarn –
Handmade“ teilt die 22 jährige Sprachstudentin Frederike Matthäus regelmäßig
ihre kreativen Ideen und Werke mit der ganzen Welt. Über ihre Leidenschaft zum
Nähen und ihre Lieblingsplätze in Jena sprachen wir im Interview (Das Interview wurde im BLITZ! Magazin Erfurt, Jena, Weimar Ausgabe 06/2017 15.Juni – 15. Juli 2017 veröffentlicht).
Handmade“ teilt die 22 jährige Sprachstudentin Frederike Matthäus regelmäßig
ihre kreativen Ideen und Werke mit der ganzen Welt. Über ihre Leidenschaft zum
Nähen und ihre Lieblingsplätze in Jena sprachen wir im Interview (Das Interview wurde im BLITZ! Magazin Erfurt, Jena, Weimar Ausgabe 06/2017 15.Juni – 15. Juli 2017 veröffentlicht).

Bild: Frederike Matthäus
BLITZ!: Hallo Frederike! Erzähl uns doch mal, wann hast Du mit dem
Bloggen angefangen und worüber bloggst Du?
Fredi: Ich
habe vor fast vier Jahren angefangen zu bloggen. Damals noch ganz unregelmäßig
und um es einfach mal auszuprobieren und hätte mir auch niemals vorstellen
können, dass ich so lange durchhalte.
habe vor fast vier Jahren angefangen zu bloggen. Damals noch ganz unregelmäßig
und um es einfach mal auszuprobieren und hätte mir auch niemals vorstellen
können, dass ich so lange durchhalte.
Ich schreibe
hauptsächlich über nähbezogene Themen. Also über Kleidung oder Taschen, die ich
für mich genäht habe, ich schreibe Anleitungen für Taschen und Schnittmuster,
aber auch über die Nähszene in Deutschland und weltweit. Es gibt da so viel zu
entdecken, dass ich meinen Lesern gerne von interessanten Blogs oder Labels
erzähle. Manchmal zeige ich auch Illustrationen und Zeichnungen, die ich
angefertigt habe.
hauptsächlich über nähbezogene Themen. Also über Kleidung oder Taschen, die ich
für mich genäht habe, ich schreibe Anleitungen für Taschen und Schnittmuster,
aber auch über die Nähszene in Deutschland und weltweit. Es gibt da so viel zu
entdecken, dass ich meinen Lesern gerne von interessanten Blogs oder Labels
erzähle. Manchmal zeige ich auch Illustrationen und Zeichnungen, die ich
angefertigt habe.
BLITZ!: Dein Blog trägt den besonderen Namen „Seemansgarn“. Hast Du
einen bestimmten Bezug dazu oder ist dir das Wort einfach so in den Sinn
gekommen?
einen bestimmten Bezug dazu oder ist dir das Wort einfach so in den Sinn
gekommen?
Fredi: Seemannsgarn bedeutet für mich die
perfekte Verbindung von den Dingen, für die mein Blog stehen soll. Ich liebe
alles, was mit dem Meer zu tun hat; Anker, Schiffe, Maritimes und die Nordsee.
Das in Verbindung mit ‚Garn‘ steht also für Selbsgenähtes, gerne mit Maritimem
verknüpft. Und Seemannsgarn handmade verkörpert das einfach alles zusammen und
hebt sich, wie ich finde, auch von anderen Blognamen in der Nähszene ab.
perfekte Verbindung von den Dingen, für die mein Blog stehen soll. Ich liebe
alles, was mit dem Meer zu tun hat; Anker, Schiffe, Maritimes und die Nordsee.
Das in Verbindung mit ‚Garn‘ steht also für Selbsgenähtes, gerne mit Maritimem
verknüpft. Und Seemannsgarn handmade verkörpert das einfach alles zusammen und
hebt sich, wie ich finde, auch von anderen Blognamen in der Nähszene ab.
BLITZ!: Beim ersten Blick auf deinen Blog findet man, wie bereits
erwähnt, zahlreiche Nähanleitungen und auch einige Freebies wie z.B. einen
Nähplaner.
Wie bist Du zum Nähen und Illustrieren gekommen und kannst Du Dir
vorstellen diese zwei Hobbys zu deinem Beruf zu machen?
Ich habe ca. mit 15 Jahren angefangen, mit der Nähmaschine meiner
Mutter kleine Täschchen zu nähen. Mit Anleitungen aus dem Internet habe ich mir
peu à peu immer mehr beigebracht. 2 Jahre später wünschte ich mir dann
eine eigene Maschine zum Geburtstag und bin seitdem einfach nicht mehr vom
Nähen losgekommen. Es hat sich ziemlich schnell eine regelrechte Nähsucht
eingestellt und ich wollte immer mehr dazulernen, neue Techniken ausprobieren
und meine eignen Kleidungsstücke kreieren.
Mutter kleine Täschchen zu nähen. Mit Anleitungen aus dem Internet habe ich mir
peu à peu immer mehr beigebracht. 2 Jahre später wünschte ich mir dann
eine eigene Maschine zum Geburtstag und bin seitdem einfach nicht mehr vom
Nähen losgekommen. Es hat sich ziemlich schnell eine regelrechte Nähsucht
eingestellt und ich wollte immer mehr dazulernen, neue Techniken ausprobieren
und meine eignen Kleidungsstücke kreieren.
Das Illustrieren und Zeichnen hingegen begleitet mich schon mein
ganzes Leben, da ich immer gerne gezeichnet habe und nun meinen Blog und die
sozialen Netzwerke auch dafür eine Plattform bieten, um meine Werke zu teilen
und Feedback zu bekommen.
ganzes Leben, da ich immer gerne gezeichnet habe und nun meinen Blog und die
sozialen Netzwerke auch dafür eine Plattform bieten, um meine Werke zu teilen
und Feedback zu bekommen.
Bevor ich mit dem Studieren angefangen habe, konnte ich mir nie
vorstellen, meine kreativen Hobbys zum Beruf zu machen. Ich hatte immer die
Sorge, dass es mir dadurch weniger Spaß machen könnte. Mittlerweile bin ich nicht
mehr so abgeneigt von dem Gedanken.
vorstellen, meine kreativen Hobbys zum Beruf zu machen. Ich hatte immer die
Sorge, dass es mir dadurch weniger Spaß machen könnte. Mittlerweile bin ich nicht
mehr so abgeneigt von dem Gedanken.
BLITZ!: An welchen Nähprojekten arbeitest Du momentan?
Zur Zeit arbeite ich viel an Basicteilen für meinen
Kleiderschrank. Ich möchte mehr Kleidungsstücke nähen, die ich mit möglichst
vielem anderen kombinieren kann. Daher plane ich eine Hose und habe eine
schlichte Jeansjacke genäht. Mit solchen Kleidungsstücken verhindere ich, dass
ich nur Einzelstücke im Schrank habe, die ich mit nichts anderem zusammen
anziehen kann
Kleiderschrank. Ich möchte mehr Kleidungsstücke nähen, die ich mit möglichst
vielem anderen kombinieren kann. Daher plane ich eine Hose und habe eine
schlichte Jeansjacke genäht. Mit solchen Kleidungsstücken verhindere ich, dass
ich nur Einzelstücke im Schrank habe, die ich mit nichts anderem zusammen
anziehen kann
BLITZ!: Hast Du ein selbst genähtes Lieblingsstück, ohne dass
du gar nicht mehr leben möchtest?
du gar nicht mehr leben möchtest?
Ich habe immer wieder wechselnde Lieblingsstücke, da kann ich mich
kaum festlegen. Ich mag aber besonders gerne ein schlicht geschnittenes
gestreiftes T-Shirt. Solche Sachen machen Spaß, da ich sie zu vielen
Gelegenheiten anziehen kann und sie trotz wenig Aufwand etwas hermachen.
kaum festlegen. Ich mag aber besonders gerne ein schlicht geschnittenes
gestreiftes T-Shirt. Solche Sachen machen Spaß, da ich sie zu vielen
Gelegenheiten anziehen kann und sie trotz wenig Aufwand etwas hermachen.
BLITZ!: Wieso lebst Du gerne in Jena und was sind deine
Lieblingsplätze?
Lieblingsplätze?
Für mich hat Jena genau die richtige Größe. Es erinnert mich zum
einen an meine Heimatstadt, da es eine kleine überschaubare Innenstadt gibt und
man die meisten Orte in Jena zu Fuß oder mit dem Rad problemlos erreichen kann.
Außerdem hat man um Jena herum tolle Ausflugsmöglichkeiten (die ich eigentlich
deutlich öfter nutzen müsste) und der Paradiespark ist toll zum Sport machen
oder wenn man mal etwas Grün vor der Nase braucht. Meine eigentlichen
Lieblingsplätze sind aber natürlich die Stoffläden in Jena!
einen an meine Heimatstadt, da es eine kleine überschaubare Innenstadt gibt und
man die meisten Orte in Jena zu Fuß oder mit dem Rad problemlos erreichen kann.
Außerdem hat man um Jena herum tolle Ausflugsmöglichkeiten (die ich eigentlich
deutlich öfter nutzen müsste) und der Paradiespark ist toll zum Sport machen
oder wenn man mal etwas Grün vor der Nase braucht. Meine eigentlichen
Lieblingsplätze sind aber natürlich die Stoffläden in Jena!
BLITZ!: Kannst Du uns noch weitere Blogs aus aus Thüringen
empfehlen?
empfehlen?
Ich mag die beiden Nähblogs von Vivien (Eleonore Creative http://eleonore-creative.de/)
und Sindy (Mein gewisses Etwas http://www.meingewissesetwas.de/), die
ich beide auch schon persönlich kennenlernen konnte. Es ist immer toll, wenn
man Menschen mit der gleichen Leidenschaft trifft.
und Sindy (Mein gewisses Etwas http://www.meingewissesetwas.de/), die
ich beide auch schon persönlich kennenlernen konnte. Es ist immer toll, wenn
man Menschen mit der gleichen Leidenschaft trifft.
Ein tolles Interview! Ich werde mir ihren Blog gleich mal ansehen. 🙂
Dankeschön! Er wird dir sicherlich gefallen. 🙂