Gegen späten Nachmittag entschieden wir uns nochmal in die Stadt zu fahren. So liefen wir vorbei an einem Flohmarkt und an alle den schönen roten Backsteinhäusern, bis wir schließlich eine kurze Pause im Restaurant De Oude Brouwerij eingelegt haben und mitten in einem Fest saßen (Ich höre sie jetzt noch alle auf Niederländisch Lemontree singen) . Ebenso wie in England entdeckte man auch in Holland überall die Liebe zum Detail. (Holzsschuhe – Klomp auf Niederländisch ♥)
Auf dem Rückweg zum Hotel hielten wir dann nochmal bei einem Milchautomaten an. Ähnlich wie in Österreich kann man sich hier neben Milch auch frische Erdbeeren oder Radieschen mitnehmen.
Unser Hotel war zugleich auch Restaurant und so saßen wir noch draußen zum Essen und beobachteten die Heißluftballons.
Am nächsten morgen ging es nach dem Frühstück weiter nach Belgien, aber dazu mehr im nächsten Post.
wie schön ♥ tolle bilder!
Danke Lilly. 🙂