Snoadhill Cottage, mitten auf dem Land. Kennt ihr diese Plätze zu denen man
unbedingt noch einmal im Leben zurückkehren möchte? Das kleine Cottage von Yvette
und Philip ist so ein Platz und meine Definition vom englischen Leben.
Von Dover aus fährt man ca. 40 Minuten mit dem Auto. Das letzte Stück führt durch kleine Straßen entlang, die von Feldern und weiteren wunderschönen Häusern umgeben sind. Endlich angekommen wurden wir (typisch englisch) freundlich mit Tee begrüßt. Im Allgemeinen waren die beiden Besitzer unserer Unterkunft so gastfreundlich, es fühlte sich an als würde man einfach ein paar Tage im Haus eines Familienmitglieds verbringen.
Das Haus begeisterte mich ja bereits schon von außen, aber als ich mein Zimmer für die nächsten Tage sah, konnte ich meine Begeisterung kam noch fassen. Ein absoluter Mädchentraum mit Blümchenkissen, alten Bildern & Schminktisch. Übrigens, das Haus wurde gegen 1450 erbaut. Hier findet ihr mehr Infos rund um das Bed and Breakfast.
Obwohl wir fest mit Regen in England gerechnet hatten, konnten wir bei über 25 Grad mitten in der Sonne sitzen und uns eine Abkühlung im eigenen Badeteich verpassen.
Stets an unserer Seite war der Hund von Yvette und Philip – Rocky. Nur kurz ließ sich auch Madame Picasso blicken, eine ziemlich flauschige Katze.
Natürlich durften bei einem England Urlaub auch kein Jane Austen Roman fehlen. Mein erstes Buch von ihr war der Klassiker „Stolz und Vorurteil“.
Im drawing room des Hauses aßen wir Frühstück oder verbrachten den Abend. Dort hatte ich auch mein erstes richtiges englisches Frühstück. Es war wirklich gut, aber ich war froh als mir Yvette ein Croissant brachte oder eine große Auswahl an Granola da war. Auf schwarzen Tee mit Milch wollte ich jedoch nicht verzichten.
Wir verbrachten wirklich eine tolle, wenn auch kurze Zeit im Snoadhill Cottage. Ich kann es kaum erwarten irgendwann einmal wieder zurückzukommen, hoffentlich auch bei blauem Himmel und Sonnenschein.
Hab noch eine schöne Woche ♥
Ein sehr schöner Bericht, es sieht so gemütlich aus; scheint ein richtiger
Wohlfühlort zu sein. 🙂
Dankeschön! 🙂
Liebe Marlene,
so stellt man sich ein kleines englisches Landhaus vor. Einfach zauberhaft!!
liebe Grüße
Nicole