Nach einem kurzen Besuch in Chilham fuhren wir mit dem Auto weiter nach Canterbury. Besonders bekannt ist die Stadt in Kent vor allem für die Kathedrale, den Sitz des Erzbischofs von Canterbury der außerdem das Oberhaupt der anglikanischen Kirche ist.
Die Kathedrale liegt mitten in der Stadt und wird leider momentan renoviert. Trotzdem war es einfach nur ein atemberaubender Anblick, vor dem ca. 80m hohen Turm („Bell Harry“) der Kathedrale zu stehen.
Besonders schön war der angrenzende Kräutergarten bei den Ruinen. Zwischen all dem Trubel der Touristen in der Kathedrale, findet man hier einen ruhigen Platz.
Diese Bleiglasfenster stammen aus dem 12. Jahrhundert und „erzählen“ alle eine andere Geschichte.
Die Kerze, welche mitten auf dem Boden der Kathedrale steht, ist ein Symbol für den Mord an Thomas Becket. Dieser war bis ca. 1170 Erzbischof und wurde am Altar von 4 Dienern des Königs ermordet.
Canterbury ist wirklich eine schöne Stadt, welche neben dem Kathedralenkomplex noch so viele weite Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Aber man muss sich ja auch noch etwas für das nächste Mal aufheben.
Schreibe einen Kommentar