Über diese Kooperation freue ich mich nun schon seit Juni. Im Mai hatte ich euch in diesem Post meine
ersten Handlettering Versuche gezeigt und erwähnt, dass ich den MITSUBISHI PENCIL CO, LTD. Uni-ball signo PIGMENT INK (weiß)
benutze und gerne einen Pinselstift hätte. Und schon wurde mein Wunsch durch die
Kooperationsanfrage erfüllt. Dank Uni-ball durfte ich aber nicht nur einen
Brushpen testen, sondern gleich mehrere Stifte aus verschiedenen Kollektionen,
die auf unterschiedlichen Materialien schreiben. Die Produkte habe ich nun über
einen längeren Zeitraum ausprobiert und meine 8 liebsten DIY Ideen für euch in
diesem Post festgehalten.
ersten Handlettering Versuche gezeigt und erwähnt, dass ich den MITSUBISHI PENCIL CO, LTD. Uni-ball signo PIGMENT INK (weiß)
benutze und gerne einen Pinselstift hätte. Und schon wurde mein Wunsch durch die
Kooperationsanfrage erfüllt. Dank Uni-ball durfte ich aber nicht nur einen
Brushpen testen, sondern gleich mehrere Stifte aus verschiedenen Kollektionen,
die auf unterschiedlichen Materialien schreiben. Die Produkte habe ich nun über
einen längeren Zeitraum ausprobiert und meine 8 liebsten DIY Ideen für euch in
diesem Post festgehalten.
DIY Idee 1 – Etiketten
Meine
ersten Schritte des Handletterings hielt ich auf kleinen Etiketten fest.
Mittlerweile findet man wohl an jedem Geschenk welches ich verschenke solch ein
Etikett. Dieses Mal wollte ich den Anhänger aber als Dekorationsmittel
einsetzen und habe ihn an kleine Flaschen und Gläser gebunden. Besonders schön
würde ich auch die Idee finden, an bestimmten Festen Namensschilder an die
Flaschen zu hängen.
ersten Schritte des Handletterings hielt ich auf kleinen Etiketten fest.
Mittlerweile findet man wohl an jedem Geschenk welches ich verschenke solch ein
Etikett. Dieses Mal wollte ich den Anhänger aber als Dekorationsmittel
einsetzen und habe ihn an kleine Flaschen und Gläser gebunden. Besonders schön
würde ich auch die Idee finden, an bestimmten Festen Namensschilder an die
Flaschen zu hängen.
Für diese Idee habe ich einen Etikettenanhänger von IKEA
benutzt, den Kreidemarker in rot, den Kreidemarker in grün und das erste Mal
einen Pinselstift. Übrigens, das war mein erster Versuch mit dem Pinselstift.
Mittlerweile klappt das Schreiben schon etwas besser und die Linien sind noch
filigraner.
benutzt, den Kreidemarker in rot, den Kreidemarker in grün und das erste Mal
einen Pinselstift. Übrigens, das war mein erster Versuch mit dem Pinselstift.
Mittlerweile klappt das Schreiben schon etwas besser und die Linien sind noch
filigraner.
DIY Idee 2 – Teelichter
Da ich die Farbkombination aus rot und grün so mochte,
wollte ich unbedingt noch etwas anderes mit den Stiften austesten. Die Kreidemarker malen nämlich nicht nur auf Papier, sondern auch auf Fenstern, Spiegeln, Plastik, White Boards, Tafeln, Metall und Fenstern. So fertigte ich
mir meine eigenen Glasteelichter mit Muster an. Besonders gerne mag ich das Glas mit den
kleinen Wassermelonen. Die Marmeladengläser könnt ihr dann natürlich auch noch
mit Bändern und Masking Tape verschönern.
wollte ich unbedingt noch etwas anderes mit den Stiften austesten. Die Kreidemarker malen nämlich nicht nur auf Papier, sondern auch auf Fenstern, Spiegeln, Plastik, White Boards, Tafeln, Metall und Fenstern. So fertigte ich
mir meine eigenen Glasteelichter mit Muster an. Besonders gerne mag ich das Glas mit den
kleinen Wassermelonen. Die Marmeladengläser könnt ihr dann natürlich auch noch
mit Bändern und Masking Tape verschönern.
DIY Idee 3 – Servierplatte
Als
ich mir ein paar Bastelideen ausgesucht hatte, kam ich auf die Idee auch etwas
mit Schiefer zu gestalten um einen richtigen Chalk (Kreide) Look zu kreieren.
Hierfür nutze ich den Posca PCF – 350 Pinselstift in weiß . Man kann natürlich nicht nur Mini Gugl auf so einem
Stück Schiefer servieren, auch für kleine Desserts im Glas oder andere Speisen
eignet sich die Platte perfekt. Und wenn man mehrere Kleinigkeiten macht kann
man sogar ein ganzes Buffet samt Beschriftung auf verschieden Schieferplatten
anrichten.
ich mir ein paar Bastelideen ausgesucht hatte, kam ich auf die Idee auch etwas
mit Schiefer zu gestalten um einen richtigen Chalk (Kreide) Look zu kreieren.
Hierfür nutze ich den Posca PCF – 350 Pinselstift in weiß . Man kann natürlich nicht nur Mini Gugl auf so einem
Stück Schiefer servieren, auch für kleine Desserts im Glas oder andere Speisen
eignet sich die Platte perfekt. Und wenn man mehrere Kleinigkeiten macht kann
man sogar ein ganzes Buffet samt Beschriftung auf verschieden Schieferplatten
anrichten.
DIY Idee 4 – Dekoschild
Die
Schieferplatte kann man auch als Dekoschild benutzen z.B. als Willkommensschild
vor der Tür. In die kleinen Löcher der Platte haben wir einfach noch Lavendel
mit einem Stück Draht festgebunden und schon war die Dekoidee fertig. Übrigens,
die Chalk Maker Schrift kann man ganz leicht mit einem nassen Tuch abwischen,
den Regen hält sie jedoch unbeschadet aus. Für dieses DIY haben wir den Chalk
Marker in weiß verwendet.
DIY Idee 5 – Punktevase
Ein
wirklich sehr simples DIY ist das Pimpen einer Vase. Kleine rosane Punkte könnt
ihr mit dem Chalk Marker in pink ganz leicht auf die Vase tupfen. Sehr dezent,
aber trotzdem wirksam.
DIY Idee 6 – Marmeladengläser
Tafeletiketten
habe ich bislang nur selten benutzt, schließlich lässt sich die einfache Kreide
viel zu schnell abwischen und das ist gerade bei Geschenkideen eher ungünstig.
Mit dem Pinselstift konnte ich nun endlich mal ein paar Marmeladengläser
beschriften und dekorieren. Besonders gut eignet sich dafür der filigrane
Brushpen in weiß.
habe ich bislang nur selten benutzt, schließlich lässt sich die einfache Kreide
viel zu schnell abwischen und das ist gerade bei Geschenkideen eher ungünstig.
Mit dem Pinselstift konnte ich nun endlich mal ein paar Marmeladengläser
beschriften und dekorieren. Besonders gut eignet sich dafür der filigrane
Brushpen in weiß.
DIY Idee 7 – Wimpelkette
Da ich mir viele verschiedene Farben herausgesucht hatte,
wollte ich auch unbedingt noch etwas sehr buntes gestalten. Bei Xenos habe ich
eine Wimpelkette mit Tafelbeschichtung entdeckt. Ganz leicht kann man so also
seine eigene Girlande erstellen und je nach Bedarf immer wieder ändern.
wollte ich auch unbedingt noch etwas sehr buntes gestalten. Bei Xenos habe ich
eine Wimpelkette mit Tafelbeschichtung entdeckt. Ganz leicht kann man so also
seine eigene Girlande erstellen und je nach Bedarf immer wieder ändern.
DIY Idee 8 – Vorratsgläser
Mein
persönlicher Favorit sind die beschrifteten Vorratsgläser. Es ist nämlich gar
nicht so leicht von Papier (und da war mein Handlettering schon noch sehr
holprig) auf Glas umzuschwenken. Mithilfe des Chalk Maker und dem Bruhspen sind
mir die Gläser aber doch ziemlich gut gelungen, oder?
persönlicher Favorit sind die beschrifteten Vorratsgläser. Es ist nämlich gar
nicht so leicht von Papier (und da war mein Handlettering schon noch sehr
holprig) auf Glas umzuschwenken. Mithilfe des Chalk Maker und dem Bruhspen sind
mir die Gläser aber doch ziemlich gut gelungen, oder?
Produkte im Überblick und Fazit
Meine ausgewählten Stifte in der Übersicht:
Kreidestifte: Chalk Marker PWE – 5M 8er Etui
Kreidestift: Chalk Marker PWE-8K Linienbreite 8mm (Keilspitze) (schwarz)
Kreidestift: Chalk Marker PWE-8K Linienbreite 8mm (Keilspitze) (schwarz)
Die Uni Ball Stifte gefallen mir wirklich sehr gut! Dank der
Schütteltechnik laufen und trocknen die sie nicht aus und halten somit auch
länger.
Schütteltechnik laufen und trocknen die sie nicht aus und halten somit auch
länger.
Meine Favoriten waren definitiv die Pinselstifte und der
schwarze Chalk Marker. Diese Produkte sind mittlerweile bei mir einfach nicht
mehr wegzudenken da ich sie täglich nutze, weil sie so flexibel auf jedem
Untergrund einsetzbar sind.
schwarze Chalk Marker. Diese Produkte sind mittlerweile bei mir einfach nicht
mehr wegzudenken da ich sie täglich nutze, weil sie so flexibel auf jedem
Untergrund einsetzbar sind.
Das Chalk Marker Set finde ich besonders für Kinder toll.
Die Farben sind sehr leuchtend und haben eine hohe Deckkraft. Durch die
Rundspitze kann man ganz einfach schreiben oder malen. Auf Tafeln finde ich es
auch sehr viel angenehmer mit diesen Stiften zu schreiben als mit herkömmlicher
Kreide.. Eher selten habe ich die richtigen Neon Farben wie Orange oder Gelb
benutzt, da sie mir einfach zu grell sind. Für Halloween Dekorationen könnte
ich mir aber durchaus vorstellen, dass ich den Chalk Marker in Orange doch noch
sehr viel nutzen werde.
Die Farben sind sehr leuchtend und haben eine hohe Deckkraft. Durch die
Rundspitze kann man ganz einfach schreiben oder malen. Auf Tafeln finde ich es
auch sehr viel angenehmer mit diesen Stiften zu schreiben als mit herkömmlicher
Kreide.. Eher selten habe ich die richtigen Neon Farben wie Orange oder Gelb
benutzt, da sie mir einfach zu grell sind. Für Halloween Dekorationen könnte
ich mir aber durchaus vorstellen, dass ich den Chalk Marker in Orange doch noch
sehr viel nutzen werde.
Im Großen und Ganzen bin ich jedoch sehr zufrieden mit
meiner Auswahl. Vielen lieben Dank an Uni-ball für diese tolle Kooperation!
meiner Auswahl. Vielen lieben Dank an Uni-ball für diese tolle Kooperation!
DES san ja echt coooleeee STIFTE,, macht echt SPAß::::
HOB no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
Vielen lieben Dank 🙂
Liebe Grüße,
Marlene
Wow, tolle Ideen und wunderschöne Bilder! Da hast du dir wirklich viel Mühe gegeben! 🙂
Liebste Grüße
Jasmin
https://littlethingsbyjasmin.blogspot.de/
Dankeschön für deinen lieben Kommentar. 🙂
Ganz liebe Grüße