• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Das kleine Buch vom achtsamen Leben



August 31, 2017

Am 31. August schieben alle Panik, das ist mindestens so
schlimm wie eine Weltuntergangsvorhersage oder bevorstehende Feiertage (nur
ohne dass jeder gleich in den nächsten Supermarkt rammelt). „Das Ende des
Sommers ist da!“, wenn man nach Familie und Freunden geht dann ist es sogar das
Ende des Sommers meines Lebens. Klingt so als würde ich morgen auf der Stelle
sterben, weil der Herbst beginnt.
Stattdessen verbringe ich meinen September mit Umzugschaos
und sonstigen neuen Lebenssituationen und ich freue mich drüber. Ich freue mich
darauf alles einzurichten, neue Menschen kennenzulernen und von Tag zu Tag mehr
zu erleben. Am meisten freue ich mich jedoch auf diese ganz bestimmten Momente,
in denen man bemerkt das man im hier und jetzt lebt. Die Momente in denen man
nicht traurig an vergangene Sommererinnerungen denkt (Ist meine freie Zeit
wirklich schon vorbei?)  oder man doch
mal den ein oder anderen Gedanken an die Zukunft verschwendet (Wo bin ich in 3
Jahren und wie geht das alles weiter?).
Einfach ganz entspannt und sein und ohne Stress alle noch so
kleinen neuen Dinge auf einen zukommen lassen. Das klappt bei mir schon
ziemlich gut, aber manchmal braucht man doch noch eine kleine Stütze die auch
als Erinnerung für das im Hier und Jetzt Leben fungiert. Ich schlich schon eine
ganze Weile um „Das kleine Buch vom achtsamen Leben“, welches nun seit ca. 2
Wochen als meine kleine Stütze dient.
Dankeschön an den Heyne Verlag und das Bloggerportal!

Das kleine Buch vom achtsamen Leben beginnt mit einer Einführung,
welche aus der Theorie des achtsamen Lebens besteht.  „Wo kommen verschiedene Techniken her?“ und „Was
bringt das überhaupt?“ sind nur zwei der Fragen die im ersten Kapitel
beantwortet werden. Sehr gut gefällt mir die einfache und übersichtliche Struktur
die sich durch das ganze Büchlein zieht,  so werden z.B. die Nutzen der
Achtsamkeitspraxis (wie geringere Anfälligkeit gegenüber Angst, Immunschwäche
oder Depression) untereinander aufgelistet. Alle Texte kommen genau auf den
Punkt und fassen jedes angesprochene Thema sehr gut zusammen. 

Die Gestaltung kann ebenfalls punkten denn die kleinen niedlichen
Grafiken findet man überall im Buch. Bei Mindful Techniken spielt oft das „der
Natur nahe sein“ eine große Rolle (siehe Kapitel Achtsames Gehen), aus diesem
Grund finde ich auch das Cover mit der Pusteblume sehr passend und ich konnte
es nicht lassen, selbst bei meinem Spaziergang eine zu fotografieren.


Neben Grafiken gibt es auch allerhand Zitate (z.B. von Rilke
und Altenberg). Eines ist mir dabei in Erinnerung geblieben:



Oft schießt das Leben einen Pfeil ab, der euch verwundet. Dadurch aber,
dass wir das Geschehene nicht akzeptieren, uns Sorgen machen, es für ungerecht
halten und uns fragen, wie lange der Schmerz wohl noch anhalten mag, jagen wir
einen zweiten Pfeil in die Wunde und verschlimmern und verlängern dadurch den
Schmerz nur noch. Schmerz lässt sich nicht vermeiden, darunter zu leiden aber
schon 

Buddha

Das kleine Buch vom achtsamen Leben dient somit nicht nur als Ratgeber,
sondern auch als riesige Inspirationsquelle. Ich hatte es in der letzten Zeit
oft mit in meiner Tasche und hab einfach immer mal wieder drin geblättert. Bei
manchen Seiten (Meditation mit Kieselstein) musste ich etwas schmunzeln, über
andere hingegen (Teezeremonie) dachte ich noch Tage danach nach. Es ist diese
bunte Mischung aus Theorie und Praxis die diesen Ratgeber so spannend macht.


Einen kleinen Kritikpunkt entdeckte ich jedoch bereits am Anfang.
Meiner Meinung nach ist dieses Buch nicht so gut für Menschen geeignet, die
gezielt nach Übungen wie den 5 oder 10 Minuten Übungen suchen. Die Techniken
sind zwar gut beschrieben, jedoch finde ich, dass man besser entspannen kann
wenn man hört wie diese funktionieren. Hierfür kann ich die Headspace App
empfehlen, viele der Übungen aus dem Buch findet man auch dort. Als Übersicht
aller Übungen ist das Büchlein aber wirklich praktisch und da ich einige
Übungen bereits vorher kannte, weiß ich auch, dass diese sehr nützlich sind und
wirklich Gelassenheit erzeugen.


Das Kapitel „Achtsam essen“ hat mich am Meisten fasziniert,
einfach weil ich bisher eher wenig darüber gelesen habe. Wusstet ihr, dass man
die Nerven beruhigt wenn man durch einen Strohhalm trinkt?
Ganz bewusst essen ist nämlich gar nicht so einfach wie man
denkt, da liest man mal in der Zeitung wenn man alleine ist und zu zweit isst
man vielleicht nur mal schnell nebenbei. Mit diesem Thema möchte ich mich auf jeden
Fall noch weiter beschäftigen. 

Fazit 

Das kleine Buch vom achtsamen Leben ist für mich sogesehen
die Bibel der Achtsamkeit, und das für 7,99€. In den letzten Jahren habe ich viel über Mindfulness
gelesen, John Kabat-Zinn oder die MBC Therapie sind mir deswegen bereits schon
vorher bekannt gewesen. 

Trotzdem kann ich dieses kleine Büchlein wirklich jedem Achtsamkeitsanfänger, Meditationsbegeisterten oder einfach nur neugierigem Menschen ans Herz legen. Ein gutes Buch ist eines welches inspiriert, und das hat es mich zu 100 %.

PS: Habt einen schönen September, denn auch da kann es warme
Tage geben die sich wie Sommer anfühlen. 

CATEGORIES | Bücher & Magazine Kommentar verfassen

« DIY Ideen mit Uni-Ball Stiften
St Ives, Cornwall – England (25.06.2017) »

RELATED POSTS

  • Arsch hoch beginnt im Kopf
  • Ein kleiner Einblick in das Tagebuch eines Buchhändlers
  • Herzhafte Glücksmomente – das Kochbuch meiner Lieblingsfoodbloggerin
  • Mein Buchfavorit für den Herbst

Kommentare

  1. Babsi meint

    August 31, 2017 um 7:43 pm

    ich lieb die fotos, die sind so entspannend!

    liebe grüße,
    babsi🌻von http://xprettyxlittlethings.blogspot.co.at

    Antworten
    • Marlene meint

      September 1, 2017 um 2:10 pm

      Vielen lieben Dank! Dann haben sie genau mein Ziel erreicht. 😉 🙂
      Ganz liebe Grüße zurück und hab ein schönes Wochenende 🙂

      Antworten
  2. Michelle meint

    September 1, 2017 um 5:49 pm

    Wow! Die Bilder und der Post insgesamt strahlen so eine Ruhe aus. Dein Blog gefällt mir wirklich gut!

    Antworten
  3. Anonym meint

    September 11, 2017 um 11:18 am

    Ein sehr tolles Büchlein, dass ich mir unbedingt zulegen muss. Vielen Dank für die Inspiration. Die Fotos sind übrigens toll geworden – wie du so schön mit dem Licht spielst. *-*

    Liebste Grüße,
    deine Franzi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
2023 wird gut ✨@gallerix #umzug #gallerix #werbu 2023 wird gut ✨@gallerix #umzug #gallerix #werbungwegenmarkennennung
They said the end is coming Everyone′s up to som They said the end is coming
Everyone′s up to something
I find myself running home to your sweet nothings ✨
Nur gutes Essen und Trinken die letzten Tage und z Nur gutes Essen und Trinken die letzten Tage und zum Schluss ne Runde Ausnüchtern auf dem Riesenrad 💘 #erfurt
Leipzig gehört uns ✨ #provinz #hausauensee #zor Leipzig gehört uns ✨ #provinz #hausauensee #zornundliebetour2022
Eigentlich brauchts nur ein bisschen Sonne, gutes Eigentlich brauchts nur ein bisschen Sonne, gutes Essen und spontane Konzerte. ✨ #erfurt #mine #eiskrämer
So viele schöne Erinnerungen, kaum zu glauben wie So viele schöne Erinnerungen, kaum zu glauben wie schnell die Zeit rennt. ✨

Meine liebe @admiracrnica , ich wünsch dir Alles Liebe für deinen neuen Start. 💞

Danke für die Partynächte, die spontanen Ausflüge, unsere Gespräche, ganz viel gutes Essen und all die anderen tollen Momente mit dir. 

PS: Mayonnaise auf Pizza ist mir immernoch ein Rätsel.

Fühl dich gedrückt. Ich komme dich ganz bald besuchen. 💞
Prague Dump, thank you guys 🍻 #prague #longweek Prague Dump, thank you guys 🍻 #prague #longweekend #czechrepublic
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS