Einen eigenen Haushalt zu haben bedeutet selbst einzukaufen
und zu kochen. Da vermisst man schon mal sehr schnell die Lieblingsgerichte von Zuhause. Gut, dass mein liebstes Suppengericht so einfach nachzumachen geht und
sehr nach „Zuhause“ schmeckt (selbst in Leipzig). Die Fotos sind übrigens auch noch zuhause entstanden, denn die Katze konnte ich leider nicht importieren.
und zu kochen. Da vermisst man schon mal sehr schnell die Lieblingsgerichte von Zuhause. Gut, dass mein liebstes Suppengericht so einfach nachzumachen geht und
sehr nach „Zuhause“ schmeckt (selbst in Leipzig). Die Fotos sind übrigens auch noch zuhause entstanden, denn die Katze konnte ich leider nicht importieren.
Zutaten
- 3-4 mittelgroße Lauchstangen
- 500 g Kartoffeln
- 1 1/2 l Wasser
- 6 EL Creme fraiche
- 3 El Butter
- 2 Tl Salz
- Pfeffer
- Petersilie
- (Schmelzkäse)
- Als erstes müsst ihr die Lauchstangen putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Nun gebt ihr etwas Butter oder Öl einen Topf. Die Lauchstückchen müsst ihr jetzt noch salzen und anschließend glasig im Topf andünsten lassen.
- Anschließend schält und schneidet (in Scheiben) ihr die Kartoffel und gebt sie zum Lauch hinzu.
- Das Wasser kommt ebenso mit in den Topf. Die Suppe muss jetzt ca. 15 Minuten kochen lassen.
- Zu guter Letzt gebt ihr noch Creme Fraiche, Butter, Pfeffer, Petersilie und Schmelzkäse in den Topf und lasst das Ganze noch ein wenig vor sich hin köcheln.
PS: Die Suppe schmeckt aufgewärmt sogar fast noch besser!
Habt eine schöne Woche. 🙂
Schreibe einen Kommentar