• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Über Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur & mein Studium



Oktober 23, 2017

Der Oktober nähert sich so langsam dem Ende  und so geht auch mein erster Monat als Student
vorbei. Ganz heimlich bin ich quasi umgezogen und habe immer nur mal ein paar
Worte darüber auf dem Blog verloren. Heute bin ich euch wohl eine kleine
Erklärung schuldig. 
Durch Zufall bin ich auf „Eine Weltgeschichte der
deutschsprachigen Literatur“ von Sandra Richter gestoßen und freute mich umso
mehr, als das Rezensionsexemplar bei mir ankam. Dankeschön an den C. BertelsmannVerlag und das Bloggerportal!
Zugegeben, es war nicht ganz einfach die leichte
Belletristik zur Seite zu schieben und gegen die literarische Weltgeschichte
Deutschlands einzutauschen, aber es hat sich definitiv gelohnt. Trotzdem diese Information
vorneweg: „Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur“ sollte man mit
gutem Vorwissen lesen. Natürlich kann man nicht die gesamte Literatur- und
Geschichtswelt kennen. Personen wie Franz Kafka, Hans Jakob Christoffel von
Grimmelshausen und Heinrich Heine  sollten
einem aber schon von Begriff sein.

Bevor ich euch einen genaueren Einblick in den Inhalt
verschaffe, sollten wir erstmal einen Blick auf die Autorin werfen.
Sandra Richter studierte Politik und Literaturwissenschaft.
Sie ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Stuttgart
und veröffentlichte bereits viele Artikel für die ZEIT.
Richter verpackt auf wenigen Seiten tausende Informationen,
die einen Dank des angenehmen Schreibstils und den sehr gut gewählten
Formulierungen aber keinesfalls „erschlagen“ oder zu Tode langweilen. Natürlich
hatte ich ein paar Stellen die ich nur schnell überflog z.B.(Literarischer
Imperialismus: Afrika und die „Kolonialfreunde“) aber dafür auch einige die
mich sehr neugierig machten z.B. Faust Mangas in Japan oder die Exilliteratur
in der DDR ( besonders in Bezug auf den Aufbau Verlag).

Das Buch ist sehr gut recherchiert und beinhaltet neben
verschiedenen Grafiken und Tabellen auch einige Bilder wie z.B. die Sondermarke
auf welcher Nelly Sachs zu sehen ist. Das macht die Weltgeschichte greifbarer.
Ein Beispiel dafür wäre der Zusammenhang zwischen Heinrich Heine und Königin Elisabeth,
besser bekannt als Sissi. Sissi war fasziniert von den Gedichten Heines (Hättet
ihr das gewusst?) und so ließ sie sich einen Heine-Tempel auf Korfu bauen. Ein
Bild dieses Tempels ist im Buch abgebildet.

Richters Fachbuch ist chronologisch aufgearbeitet und in 10 größere
Kapitel untergliedert. Das interessanteste Kapitel war für mich „Heimat als
Nazi-Land, Muttersprache als Feindessprache 1930-1960“, aber auch das
nachfolgende Kapitel „Geteilte Welten, Gegenwelten 1945-1989“ interessierte
mich sehr. 
Im Prinzip ist es gar nicht so einfach so ein Meisterwerk zu
rezensieren, wenn man sonst immer nur Kochbücher auf dem Tisch liegen hat. Aber
dieses Buch liegt mir sehr am Herzen und ich klappe es gerne auf um ein bisschen
in unserer Geschichte zu blättern. „Eine Weltgeschichte der deutschen Literatur“
ist ein sehr spezielles Fachbuch, es eignet sich aber perfekt für jeden, der literatur-
und geschichtsbegeistert ist und sich gerne weiterbilden möchte. 

Und wie sieht es jetzt mit der Erklärung aus?
Das Buch eignet sich auch ganz hervorragend als „Ergänzung“
für mein Buchhandel und Verlagswirtschaft Studium.
Habt eine schöne Woche,

eure Marlene 

CATEGORIES | Bücher & Magazine Kommentar verfassen

« Lauch-Kartoffel Suppe
Gedenkstätte Buchenwald – Weimar #inmemoriam »

RELATED POSTS

  • Arsch hoch beginnt im Kopf
  • Ein kleiner Einblick in das Tagebuch eines Buchhändlers
  • Herzhafte Glücksmomente – das Kochbuch meiner Lieblingsfoodbloggerin
  • So leb ich – Mein Wohnbuch Favorit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS