• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Über Wunder Weisse Tage und den ersten Schnee



November 23, 2017

Juhu, es hat geschneit! Als ich vor kurzem nachhause
gefahren bin, hat es tatsächlich ein paar Schneeflocken gegeben. Zurück in
Leipzig gab es dann natürlich nur wieder Alltagsgrau. Dafür freue ich mich
jetzt umso mehr auf das nächste Adventswochenende zuhause, hoffentlich mit ganz
viel Schnee.

Bis dahin stimme ich mich schon mal auf die wunder weisen Tage
ein (was für eine Überleitung). Der Wunderraum Verlag hat mir nämlich zwölf
winterliche Geschichten von Jeanette Winterson zugeschickt. Vielen lieben Dank!
Übrigens ist der Wunderraum Verlag ein Imprint von
Randomhouse, vielleicht kennen ihn einige von euch unter dem Namen Manhattan.
Der Verlag steht für Geschichten, die vom Kopf ins Herz gehen, so steht es auf
der Seite von Wunderraum. Alle Bücher sind mit ganz viel Liebe zum Detail
aufgemacht und zudem noch hochwertig verarbeitet.
Passend zur anstehenden winterlichen Zeit ist Wunder Weisse
Tage im Oktober erschienen, der englische Originaltitel trägt den Namen „Christmas
Days: 12 Stories and 12 Feasts for 12 Days.“
Die englische Autorin
Jeanette Winterson hat bereits viele Bücher im Bereich Kinder- und Jugensbuch
oder Sachbuch geschrieben. Außerdem lebt sie in den Cotswolds, was sie für mich
(große Englandliebe) unheimlich sympathisch macht.

Bereits beim Aufklappen der ersten Seite stoßen einem die liebevollen Details ins Gesicht, blaue Muster, hochwertiges Papier und verschiedene Schriftarten und kleine Schneeflocken und Sterne. Der blaue Buchrücken aus Leinen macht Wunder Weisse Tage zu einem wirklichen Eyecatcher im Buchregal. Mein liebstes Detail ist das Lesezeichen auf dem das Wort „Lesepause“ aufgedruckt ist. Was für eine schöne Idee!

Der Inhalt besteht aus 12 winterlichen und weihnachtlichen
Geschichten und den passenden Rezepten, welche auch mit einer eigenen
Geschichte hinterlegt sind. Als Prolog  gibt es die erste Geschichte mit dem Titel „Weihnachtszeit“,
aus welcher man Informationen über den Hintergrund der für mich schönsten Zeit
des Jahres bekommt, das geht vom Coca Cola Weihnachtsmann bis hin zu den ersten
Traditionen. Winterson gibt außerdem erste Einblicke in die folgenden
Geschichten z.B. mit magischem Eingreifen in die Wirklichkeit. Das hat mich
zunächst erst einmal etwas stutzig gemacht, schließlich wollte ich keinen
Fantasy Roman lesen. Ganz schnell entpupte sich meine Vorstellung als falsch.

„Der Geist der Weihnacht“, so lautet der Titel der ersten Erzählung,
welche mir unheimlich gut gefallen hat. Wie viele Geschichten erzählt auch
diese über den Sinn von Weihnachten verpackt mit einem jungen Pärchen, welches
kurz vorm Weihnachtsfest steht. Es folgt ein Rezept für Mrs Wintersons Mince
Pie, also praktisch ein Familienrezept. Ich muss zugeben, dass ich die Idee mit
den typisch englischen Rezepten zwar sehr schön finde, aber diese einfach sehr
einfach und traditionell sind. Natürlich steht zur Weihnachtszeit auch das
Traditionelle im Mittelpunkt. Persönlich hätte ich mir aber neuere und „spannendere“
Rezepte gewünscht. Es gab leider kein Rezept, welches mich zum Nachmachen
dieser brachte.

Mit „Dunkle Nacht“ schaffte es sogar ein kleiner Krimi mit
hohem Spannungsfaktor in das Winterbuch. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu
lesen. Die Geschichten sind übrigens ca. 20-30 Seiten lang und eignen sich
super zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Als Fazit lässt sich sagen, dass Wunder Weisse Tage ein
unheimlich schönes Geschenk für Freunde, aber auch an einen selbst ist. Es
stimmt auf die weihnachtliche Zeit ein und lässt einen beim Durchblättern und
Lesen absolut entspannen.

Meine liebsten Zitate aus Wunder Weisse Tage

„Schreiben ist eine Offenbarung, etwas Unerwartetes wird
sichtbar gemacht.“ (S.23)

„Warum verliert sich das Wahre, das wichtige so leicht
zwischen Dingen, die fast gar keine Bedeutung haben?“ (Z.41)

„Und in ihren Augen die alten Sterne, die kalt und düster
leuchten, in anderen Himmeln“ (Z.253)

„Und zünden Sie eine Kerze für die Liebe an. Für das Glück
der Liebe.“ (S.345) 

Habt ein schönes Wochenende! (Übrigens: In einem Monat ist Weihnachten. 🙂 )

CATEGORIES | Bücher & Magazine 2 Kommentare

« Näh dich durchs Jahr – Ein Nähbuchfavorit
Für Oma – Ein Jahresrückblick als Adventskalender »

RELATED POSTS

  • Arsch hoch beginnt im Kopf
  • Ein kleiner Einblick in das Tagebuch eines Buchhändlers
  • Herzhafte Glücksmomente – das Kochbuch meiner Lieblingsfoodbloggerin
  • Über Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur & mein Studium

Kommentare

  1. Lisa Marie meint

    November 24, 2017 um 10:13 am

    Das hört sich wieder nach einem sehr schönen Buch an! Die Zitaten gefallen mir auch sehr. 🙂
    Ich warte schon sehnsüchtig auf den ersten Schnee, hier hat es bisher leider noch nicht geschneit.

    Antworten
    • Marlene meint

      November 27, 2017 um 4:14 pm

      Dankeschön!
      Mal sehen, diese Woche soll es selbst hier in Leipzig Schnee geben 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS