Eigentlich wollte ich dieses ja gar keinen Adventskalender
basteln, aber als der 86. Geburtstag meiner Omi näher rückte, musste noch
unbedingt ein passendes Geschenk her. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie
sehr sie sich über die kleinen Päckchen gefreut hat.
basteln, aber als der 86. Geburtstag meiner Omi näher rückte, musste noch
unbedingt ein passendes Geschenk her. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie
sehr sie sich über die kleinen Päckchen gefreut hat.
Die
Idee hinter den 24 Türchen ist ganz einfach. Immer abwechselnd gibt es ein Foto
und ein Text zum passenden Monat zu öffnen. Also Beispielsweise im 1. Dezember
ein Bild von meinem Cousin aus dem Januar und im 2. Dezember ein kleiner Text
darüber, was denn alles so im Januar passiert ist. Somit hat sie am Ende einen
kleinen Jahresrückblick. Da sie den Kalender bereits im November bekommen hat,
gibt es für den Dezember ein älteres Bild von Weihnachten und eine
Weihnachtskarte
Idee hinter den 24 Türchen ist ganz einfach. Immer abwechselnd gibt es ein Foto
und ein Text zum passenden Monat zu öffnen. Also Beispielsweise im 1. Dezember
ein Bild von meinem Cousin aus dem Januar und im 2. Dezember ein kleiner Text
darüber, was denn alles so im Januar passiert ist. Somit hat sie am Ende einen
kleinen Jahresrückblick. Da sie den Kalender bereits im November bekommen hat,
gibt es für den Dezember ein älteres Bild von Weihnachten und eine
Weihnachtskarte
Mit Packpapier und schönem Geschenkpapier (Gibt es aktuell
bei DM) habe ich die Karten und Fotos dann noch eingepackt. Die
Adventskalenderzahlen sind von meiner Schwester, aber man kann sie auch ganz
einfach selbst basteln oder z.B. bei Xenos kaufen.
bei DM) habe ich die Karten und Fotos dann noch eingepackt. Die
Adventskalenderzahlen sind von meiner Schwester, aber man kann sie auch ganz
einfach selbst basteln oder z.B. bei Xenos kaufen.
Gerade für Großeltern ist das wirklich eine super Idee,
schließlich ist es gar nicht so leicht bei all den Bildern die wir uns täglich
verschicken einen Überblick an all die Momente und Erinnerungen zu behalten.
Ich selbst habe es auch sehr genossen in den Erinnerungen der letzten Monate zu schwelgen. Kaum zu glauben, dass das Jahr
bald vorbei ist.
schließlich ist es gar nicht so leicht bei all den Bildern die wir uns täglich
verschicken einen Überblick an all die Momente und Erinnerungen zu behalten.
Ich selbst habe es auch sehr genossen in den Erinnerungen der letzten Monate zu schwelgen. Kaum zu glauben, dass das Jahr
bald vorbei ist.
Habt einen schönen ersten Advent!
Oh da hast du dir wirklich etwas ganz tolles einfallen lassen! Glaub ich gern, dass sich deine Oma riesig darüber gefreut hat! 🙂
Dankeschön! 🙂
Wow, was für eine liebevolle Idee! Bin schwer begeistert und wünsche dir und deiner Familie eine tolle Weihnachtszeit!