Im Rahmen eines Artikels im BLITZ! Magazin habe ich Lilli von Krümeln & Kleckern interviewt. Schaut doch gerne mal auf ihrem Blog vorbei!
Hier darf man Krümeln und Kleckern. Die in Niedersachen aufgewachsene Elisabeth Koch startete mit ihrem Foodblog „Krümeln und Kleckern“ als es sie zum Studium nach Thüringen zog.
BLITZ!: Wie bist du zum deinem Blog gekommen und was hat dich zum Schreiben inspiriert?
Elisabeth: Mit dem Start meines Studiums im Jahr 2012 habe ich auch angefangen Foodblogs zu nutzen. Kochen und backen konnte ich zwar schon vorher, aber das Format Foodblog hat es mir einfach angetan. Da ich schon viele Jahre in der Küche aktiv und kreativ war, habe ich mich schließlich 2014 dazu entschieden, selbst einen Blog zu schreiben. So ist es mir nun sowohl möglich auch mal etwas geben zu können als auch meine Leidenschaft zum Fotografieren mit dem Kochen und Backen zu verbinden.
BLITZ!: Sonst sollte man das Krümeln und Kleckern vermeiden. Wie bist du auf diesen Namen gekommen?
Elisabeth: Den Namen habe ich mir eines Nachts gemeinsam mit meinem Freund überlegt. Meine Eltern haben mich als Kind immer Krümel genannt (was sie auch heutzutage manchmal noch machen) und so kamen wir irgendwann auf Krümeln & Kleckern.
BLITZ!: Was gibt es neben marokkanischen Dips, Gugelhupf mit
Beeren, Garnelen-Couscous Salat und Bratapfelmarmelade noch auf deinem Blog zu
entdecken?
Beeren, Garnelen-Couscous Salat und Bratapfelmarmelade noch auf deinem Blog zu
entdecken?
Elisabeth: Neben Rezepten veröffentliche ich auch sehr gerne
Reiseberichte und hin und wieder ein paar kreative Projekte. Reisen zählt neben
dem Essen zu meiner größten Leidenschaft. So packe ich mehrmals im Jahr mit
meinem Freund die Koffer um Neues zu entdecken (und zu essen). Da ich unsere
Reisen immer mithilfe von Blogs plane, freue ich mich nach dem Urlaub immer
sehr darauf alles Revue passieren zu lassen und eigene Reiseführer zu
schreiben. So kann ich auch selbst immer mal wieder nach Tipps auf dem eigenen
Blog stöbern, wenn wir ein Reiseziel erneut besuchen wollen.
Reiseberichte und hin und wieder ein paar kreative Projekte. Reisen zählt neben
dem Essen zu meiner größten Leidenschaft. So packe ich mehrmals im Jahr mit
meinem Freund die Koffer um Neues zu entdecken (und zu essen). Da ich unsere
Reisen immer mithilfe von Blogs plane, freue ich mich nach dem Urlaub immer
sehr darauf alles Revue passieren zu lassen und eigene Reiseführer zu
schreiben. So kann ich auch selbst immer mal wieder nach Tipps auf dem eigenen
Blog stöbern, wenn wir ein Reiseziel erneut besuchen wollen.
BLITZ!: Was machst du neben dem Bloggen?
Elisabeth: Ich habe angewandte Medien- und
Kommunikationswissenschaft an der TU Ilmenau studiert und mein Studium dieses
Jahr erfolgreich abgeschlossen. Zurzeit bin ich auf Jobsuche. Da ich gerne in
einem ökologischen Lebensmittelunternehmen tätig werden möchte, nehme ich mir
für die Suche des richtigen Jobs Zeit. Es ist mir sehr wichtig in einem
Unternehmen zu arbeiten, das meine Werte und Interessen teilt. Gerne würde ich
in den Bereichen Social Media, Bild- und/oder Online-Redaktion tätig werden.
Parallel zu meinen Bewerbungen kümmere ich mich um die Social Media Arbeit der
Einbecker Senfmühle. So habe ich die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln und kann
in einem Bereich tätig sein, für den ich mich interessiere.
Kommunikationswissenschaft an der TU Ilmenau studiert und mein Studium dieses
Jahr erfolgreich abgeschlossen. Zurzeit bin ich auf Jobsuche. Da ich gerne in
einem ökologischen Lebensmittelunternehmen tätig werden möchte, nehme ich mir
für die Suche des richtigen Jobs Zeit. Es ist mir sehr wichtig in einem
Unternehmen zu arbeiten, das meine Werte und Interessen teilt. Gerne würde ich
in den Bereichen Social Media, Bild- und/oder Online-Redaktion tätig werden.
Parallel zu meinen Bewerbungen kümmere ich mich um die Social Media Arbeit der
Einbecker Senfmühle. So habe ich die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln und kann
in einem Bereich tätig sein, für den ich mich interessiere.
Schreibe einen Kommentar