Auf der
Buchmesse hatte ich die Chance schon einmal durch das „Die besten einfachsten
Rezepte“ Kochbuch zu schauen. Vor einigen Tagen lag es dann schon auf meinem
Küchentisch. Vielen lieben Dank an den Bassermann Verlag!
Buchmesse hatte ich die Chance schon einmal durch das „Die besten einfachsten
Rezepte“ Kochbuch zu schauen. Vor einigen Tagen lag es dann schon auf meinem
Küchentisch. Vielen lieben Dank an den Bassermann Verlag!
Wer mich
kennt der weiß, dass ich eine große Schwäche für Backbücher habe.
Komischerweise besaß ich bis vor kurzem aber kein einziges Kochbuch. Auf der
Suche nach einem ganz einfachen Rezeptbuch bin ich dann auf die französische Autorin
Élise
Delprat-Alvarès gestoßen. Kochen mit 3 bis 6 Zutaten hörte sich nach einer
perfekten Lösung an, um nicht allzu lange in der Küche zu stehen.
kennt der weiß, dass ich eine große Schwäche für Backbücher habe.
Komischerweise besaß ich bis vor kurzem aber kein einziges Kochbuch. Auf der
Suche nach einem ganz einfachen Rezeptbuch bin ich dann auf die französische Autorin
Élise
Delprat-Alvarès gestoßen. Kochen mit 3 bis 6 Zutaten hörte sich nach einer
perfekten Lösung an, um nicht allzu lange in der Küche zu stehen.
Das Kochbuch besteht
aus ca. 400 Seiten und ist in Häppchen, Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts
untergliedert. Schon beim ersten Durchblättern vielen mir einige tolle
Rezeptideen auf. Manche kennt man vielleicht schon durch Pinterest oder Tasty,
aber ich finde es toll, all diese Rezepte zusammengefasst in einem Buch zu
haben. Einige meiner Rezeptfavoriten sind die Gnocchipfanne, das Hühnchencurry,
die Kartoffeltaler mit Schinken, die Apfeltarte nach Art der Normandine und die
Schokobananen im Teigmantel.
aus ca. 400 Seiten und ist in Häppchen, Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts
untergliedert. Schon beim ersten Durchblättern vielen mir einige tolle
Rezeptideen auf. Manche kennt man vielleicht schon durch Pinterest oder Tasty,
aber ich finde es toll, all diese Rezepte zusammengefasst in einem Buch zu
haben. Einige meiner Rezeptfavoriten sind die Gnocchipfanne, das Hühnchencurry,
die Kartoffeltaler mit Schinken, die Apfeltarte nach Art der Normandine und die
Schokobananen im Teigmantel.
Als Rezept zum Mitnehmen
eignen sich die Pizza-Schnecken vom Muffinblech wirklich gut, zudem sind sie
mega einfach nachzumachen und halten nach dem Backen auch noch einige Tage. Als
nächstes möchte ich unbedingt die Mousse au Chocolat und die
Schoko-Birnen-Cookies testen.
eignen sich die Pizza-Schnecken vom Muffinblech wirklich gut, zudem sind sie
mega einfach nachzumachen und halten nach dem Backen auch noch einige Tage. Als
nächstes möchte ich unbedingt die Mousse au Chocolat und die
Schoko-Birnen-Cookies testen.
Natürlich gibt es auch
einige Speisen die mich eher weniger interessieren (gerade in Bezug auf Fisch
und Fleisch), aber die Anzahl an gut aussehenden und gut klingenden Gerichten
überwiegt. Besonders gut gefällt mir auch die einfache Aufmachung mit einzelnen
Fotos der Zutaten, einer genauen Zeitangabe und das die Budgetstufe angegeben
wird.
einige Speisen die mich eher weniger interessieren (gerade in Bezug auf Fisch
und Fleisch), aber die Anzahl an gut aussehenden und gut klingenden Gerichten
überwiegt. Besonders gut gefällt mir auch die einfache Aufmachung mit einzelnen
Fotos der Zutaten, einer genauen Zeitangabe und das die Budgetstufe angegeben
wird.
Das Buch eignet sich
als perfekte Grundlage um sich ganz langsam ans Kochen heranzutasten und sich
dann allmählich auch mal etwas neues Kulinarisches zuzutrauen. Ich würde „Die besten einfachsten
Rezepte“ vor allem Kochanfängern oder vom Kochen wenig zu begeisternden
Menschen empfehlen. Aber auch für Leute die schnell ein paar Inspirationen
benötigen eignet sich das Kochbuch aus dem Bassermann Verlag.
als perfekte Grundlage um sich ganz langsam ans Kochen heranzutasten und sich
dann allmählich auch mal etwas neues Kulinarisches zuzutrauen. Ich würde „Die besten einfachsten
Rezepte“ vor allem Kochanfängern oder vom Kochen wenig zu begeisternden
Menschen empfehlen. Aber auch für Leute die schnell ein paar Inspirationen
benötigen eignet sich das Kochbuch aus dem Bassermann Verlag.
Habt ihr ein
Lieblingskochbuch? Schreibt es mir doch gerne in die Kommentare!
Lieblingskochbuch? Schreibt es mir doch gerne in die Kommentare!
Das Buch sieht wirklich interessant aus! Gehen die Gerichte denn teilweise auch schon schnell und ohne viel Abwasch, also Studententauglich? 😉
Die Pizzaschnecken kannte ich auch schon vorher und bringe sie auch mal gerne zu Partys mit 🙂
xx
Josie von Warm Winters
Vielen Dank! 🙂 Definitiv ist das Buch studententauglich und eignet sicb auch ziemlich gut als Geschenk.
Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende!
Hallo Marlene,
das Buch klingt wirklich gut, werde ich mir mal näher anschauen. Lebst du vegetarisch?
Schönen Sonntag und Alles Liebe
Lea 🙂
Hey 🙂
Nein ich lebe nicht vegetarisch. Esse vergleichsweise aber wenig Fleisch. 🙂