Der Atlas der wundersamen Orte ist wohl das schönste
illustrierte Kinderbuch überhaupt. Zugegeben, sonst habe ich eher weniger mit
Kinderbüchern zu tun, aber dieses Buch hat es mir wirklich angetan und ich habe
mich sehr gefreut, als das Paket aus dem Prestel Verlag ankam. Dankeschön an
die Verlagsgruppe Random House!
illustrierte Kinderbuch überhaupt. Zugegeben, sonst habe ich eher weniger mit
Kinderbüchern zu tun, aber dieses Buch hat es mir wirklich angetan und ich habe
mich sehr gefreut, als das Paket aus dem Prestel Verlag ankam. Dankeschön an
die Verlagsgruppe Random House!
Ana de Lima gestaltete die Illustrationen des bunten
Kinderbuches. Von Anfang bis Ende gibt es kleine pastellfarbene phantasievolle
Kunstwerke aus aller Welt mit ein paar passenden Zeilen von Mia Cassany zum Vorlesen und Nachdenken. Wenn man das
großformatige Buch aufschlägt, findet man zunächst eine Karte mit all den
Orten, welche im Buch gezeigt und beschrieben werden. „Die Stadt der
Schmetterlinge“, „Der Dschungel der wechselnden Flecken“ und „Das Labyrinth der
Wünsche“ sind einige dieser Orte. Eine richtige Geschichte erzählt der Atlas
nicht, er funktioniert eher als ein inspirierendes und Fantasie anregendes Bilderbuch.
Trotzdem hätte ich es toll gefunden noch kleine Geschichten zu den Orten zu
lesen, aber ganz zur Not fallen die einem ja auch selbst ein.
Kinderbuches. Von Anfang bis Ende gibt es kleine pastellfarbene phantasievolle
Kunstwerke aus aller Welt mit ein paar passenden Zeilen von Mia Cassany zum Vorlesen und Nachdenken. Wenn man das
großformatige Buch aufschlägt, findet man zunächst eine Karte mit all den
Orten, welche im Buch gezeigt und beschrieben werden. „Die Stadt der
Schmetterlinge“, „Der Dschungel der wechselnden Flecken“ und „Das Labyrinth der
Wünsche“ sind einige dieser Orte. Eine richtige Geschichte erzählt der Atlas
nicht, er funktioniert eher als ein inspirierendes und Fantasie anregendes Bilderbuch.
Trotzdem hätte ich es toll gefunden noch kleine Geschichten zu den Orten zu
lesen, aber ganz zur Not fallen die einem ja auch selbst ein.
Ich liebe diese kleinen kindlichen Vorstellungen wie z.B.
die, von einem Kaugummi Vulkan. Als Kind hat man noch so viel Phantasie und kann
sich das alles so schön vorstellen. Da kommt man selber manchmal zum Träumen
und wehmütigen Zurückdenken über die eigene Kindheit. Und glaubt mir, Phantasie
und Träume hatte ich allerhand.
die, von einem Kaugummi Vulkan. Als Kind hat man noch so viel Phantasie und kann
sich das alles so schön vorstellen. Da kommt man selber manchmal zum Träumen
und wehmütigen Zurückdenken über die eigene Kindheit. Und glaubt mir, Phantasie
und Träume hatte ich allerhand.
Die passende Altersgruppe würde ich zwischen 2 und 6 Jahren
einschätzen. Oh und für Illustrationsliebhaber ist das Buch natürlich auch
passend. Zudem überzeugt es nicht nur mit dem Inhalt, sondern auch mit der
Gesamtqualität. Die Seiten sind aus hochwertigem Papier, lassen sich aber
trotzdem leicht umblättern. Durch die Pastellfarben wirken die Seiten nicht „erschlagend“,
sondern eher etwas beruhigend. Übrigens, der Kinderatlas erinnert mich sehr an
Wimmelbücher. Im Vergleich zu diesen würde ich den Altas aber deutlich
zurückhaltender einschätzen.
einschätzen. Oh und für Illustrationsliebhaber ist das Buch natürlich auch
passend. Zudem überzeugt es nicht nur mit dem Inhalt, sondern auch mit der
Gesamtqualität. Die Seiten sind aus hochwertigem Papier, lassen sich aber
trotzdem leicht umblättern. Durch die Pastellfarben wirken die Seiten nicht „erschlagend“,
sondern eher etwas beruhigend. Übrigens, der Kinderatlas erinnert mich sehr an
Wimmelbücher. Im Vergleich zu diesen würde ich den Altas aber deutlich
zurückhaltender einschätzen.
Ich hab leider momentan kein kleines Kind aus meiner Familie
um mich, welchem ich den Atlas der wundersamen Orte zeigen könnte, aber ich bin
mir sicher sie werden es mindestens genauso mögen wie ich, wenn ich es das
nächste Mal mitbringen werde.
um mich, welchem ich den Atlas der wundersamen Orte zeigen könnte, aber ich bin
mir sicher sie werden es mindestens genauso mögen wie ich, wenn ich es das
nächste Mal mitbringen werde.
Habt eine gute Woche,
eure Marlene
Was für ein wundervolles Buch! Danke fürs Vorstellen!
heitere Grüsse Britta
Danke für deinen Kommentar!
Liebe Marlene,
der Atlas der wundersamen Worte sieht ja toll aus! *-* Da kenn' ich einige denen ich das Buch empfehlen kann! 🙂
Liebe Grüße
Lisa Marie
Dankeschön! 🙂
Liebe Marlene,
das Buch sieht wirklich schön aus! Das ist eines der Kinderbücher, in die man noch jahrelang gerne anschaut und die viel zu schade sind, um sie wegzuwerfen oder zu verkaufen.
Viele liebe Grüße und dir ein schönes Wochenende!
Anna 🙂
https://wwwannablogde.blogspot.de
Danke Anna 🙂