• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Quark-Zimtstreusel-Pflaumenkuchen (Nachgebacken)



September 15, 2018



Ich habe schon seit gefühlten hunderten von Jahren nicht mehr gebacken, aber durch Sarahs Blog Knusperstübchen  wurde ich quasi mal wieder zum Backen gezwungen. Zimt, Quark und Pflaume klang so gut, dass ich den Kuchen gleich testen musste. Und er ist sooooo lecker!

Rezept (*Knusperstübchen)

Am Rezept habe ich ein paar Änderungen vorgenommen. Etwas weniger Zucker, mehr Pflaumen und vor allem mehr Zimt! Zum Originalrezept kommt ihr hier. 


Boden
– 450g Mehl
-90g Zucker
-78g Haferflocken
– Zimt (Je nach Bedarf)


Füllung
-150g Zucker
-50g Butter
-4 Eier
-50g Speisestärke
-50g Mehl
-500g Quark
-50ml Creme Fraiche
– ca. 25 Pflaumen
– Zimt (Je nach Bedarf)

1. Das Mehl, die Butter, den Zucker und den Zimt in einer großen Schüssel krümelig vermengen. 3/4 des Teiges gebt ihr in eine runde, eingefettete Springform und drückt ihn am Rand etwas hoch. Aus dem Rest werden dann die Streusel. Die Schüsseln samt Teig in den Kühlschrank stellen.

2. Die Pflaumen halbieren und ebenso in den Kühlschrank stellen. 

3. Die Butter nun in einen Topf geben und schmelzen lassen. 

4. Die Eier und den Zucker cremig aufschlagen und anschließend Quark, Mehl und Speisestärke hinzugeben. Zu guter Letzt kommt noch die flüssige Butter und Creme Fraiche hinzu. 

5. Nun gebt ihr ca. die Hälfte der Pflaumen auf den Teig. Darüber kommt nun die Creme und schließlich noch die restlichen Pflaumen. Streusel (gerne mit etwas extra Zimt) drüber verteilen. 

6. Den Kuchen nun bei ca. 180 Grad 50 Minuten backen und eventuell mit Alufolie bedecken.
Habt einen schönen Sonntag!

Eure Marlene

CATEGORIES | Kochen & Backen 6 Kommentare

« Warum ich eine Pause eingelegt habe…
Ein Tag auf Karl’s Erdbeerhof Zirkow auf Rügen (01.07.2018) »

RELATED POSTS

  • Veganer Online-Kochkurs mit Carina Wohlleben (Review)
  • Kardamom-Pantöffelchen – Ein Plätzchen Rezept
  • Glücksmomente backen mit Sarah Zahn
  • Selbstgemachtes Granola

Kommentare

  1. Der Duft von Büchern und Kaffee meint

    September 16, 2018 um 9:52 am

    Hallo liebe Marlene,
    wow, der Kuchen sieht so lecker aus. Da möchte man am Liebsten ins Bild springen und ein kleines Stück stiebitzen. Kuchen mit Streuseln mag ich unheimlich gerne. Das Rezept sieht auch gar nicht so schwer aus.

    Vielen Dank,dass du es hier geteilt hast.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    Antworten
    • Marlene meint

      September 17, 2018 um 11:09 am

      Hallo Tanja,
      Danke für deinen Kommentar!
      Das Rezept war wirklich super einfach und ganz schnell zu machen. Und selbst am zweiten Tag war der Kuchen noch schön saftig und nicht zu trocken.
      Ich wünsche dir eine schöne Woche 🙂
      Liebe Grüße Marlene

      Antworten
  2. Frau Heiterkram meint

    September 16, 2018 um 11:42 am

    Liebe Marlene
    Der Kuchen sieht unglaublich lecker aus! Das Rezept nehm ich gerne mit! Danke fürs Teilen!
    heitere Grüsse Britta

    Antworten
    • Marlene meint

      September 17, 2018 um 11:11 am

      Hallo Britta,
      Danke für deine lieben Worte. Ich würde mich super freuen, wenn du das Rezept auch nachbackst. 🙂
      Schöne Woche und ganz liebe Grüße!

      Antworten
  3. Unknown meint

    September 16, 2018 um 5:03 pm

    Sah nicht nur lecker aus, hat auch sehr gut geschmeckt.

    Antworten
    • Marlene meint

      September 17, 2018 um 11:12 am

      ❤️

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS