Ich habe schon seit gefühlten hunderten von Jahren nicht mehr gebacken, aber durch Sarahs Blog Knusperstübchen wurde ich quasi mal wieder zum Backen gezwungen. Zimt, Quark und Pflaume klang so gut, dass ich den Kuchen gleich testen musste. Und er ist sooooo lecker!
Rezept (*Knusperstübchen)
Am Rezept habe ich ein paar Änderungen vorgenommen. Etwas weniger Zucker, mehr Pflaumen und vor allem mehr Zimt! Zum Originalrezept kommt ihr hier.
Boden
– 450g Mehl
-90g Zucker
-78g Haferflocken
– Zimt (Je nach Bedarf)
Füllung
-150g Zucker
-50g Butter
-4 Eier
-50g Speisestärke
-50g Mehl
-500g Quark
-50ml Creme Fraiche
– ca. 25 Pflaumen
– Zimt (Je nach Bedarf)
1. Das Mehl, die Butter, den Zucker und den Zimt in einer großen Schüssel krümelig vermengen. 3/4 des Teiges gebt ihr in eine runde, eingefettete Springform und drückt ihn am Rand etwas hoch. Aus dem Rest werden dann die Streusel. Die Schüsseln samt Teig in den Kühlschrank stellen.
2. Die Pflaumen halbieren und ebenso in den Kühlschrank stellen.
3. Die Butter nun in einen Topf geben und schmelzen lassen.
4. Die Eier und den Zucker cremig aufschlagen und anschließend Quark, Mehl und Speisestärke hinzugeben. Zu guter Letzt kommt noch die flüssige Butter und Creme Fraiche hinzu.
5. Nun gebt ihr ca. die Hälfte der Pflaumen auf den Teig. Darüber kommt nun die Creme und schließlich noch die restlichen Pflaumen. Streusel (gerne mit etwas extra Zimt) drüber verteilen.
6. Den Kuchen nun bei ca. 180 Grad 50 Minuten backen und eventuell mit Alufolie bedecken.
Habt einen schönen Sonntag!
Eure Marlene
Hallo liebe Marlene,
wow, der Kuchen sieht so lecker aus. Da möchte man am Liebsten ins Bild springen und ein kleines Stück stiebitzen. Kuchen mit Streuseln mag ich unheimlich gerne. Das Rezept sieht auch gar nicht so schwer aus.
Vielen Dank,dass du es hier geteilt hast.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
Danke für deinen Kommentar!
Das Rezept war wirklich super einfach und ganz schnell zu machen. Und selbst am zweiten Tag war der Kuchen noch schön saftig und nicht zu trocken.
Ich wünsche dir eine schöne Woche 🙂
Liebe Grüße Marlene
Liebe Marlene
Der Kuchen sieht unglaublich lecker aus! Das Rezept nehm ich gerne mit! Danke fürs Teilen!
heitere Grüsse Britta
Hallo Britta,
Danke für deine lieben Worte. Ich würde mich super freuen, wenn du das Rezept auch nachbackst. 🙂
Schöne Woche und ganz liebe Grüße!
Sah nicht nur lecker aus, hat auch sehr gut geschmeckt.
❤️