• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Einfach leben – Minimalismus Inspirationen fürs neue Jahr



Januar 24, 2019

Nach Weihnachten hat sich hier ein riesiger Berg an tausenden verschiedenen Sachen angesammelt. Von Reisetaschen bis hin zu Geschenken (und dem letzten Geschenkpapier weil ich eventuell etwas spät mit dem Einpacken angefangen habe). Jedenfalls hatte ich im Januar dann endlich Motivation und Lust zum Aufräumen. Meistens bleibt es bei mir dann nicht nur beim Aufräumen und schon werden jegliche Dinge ausgemistet, gespendet und verschenkt. 


Zur Unterstützung habe ich „Einfach leben“ von Lina Jachmann als E-Book Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dankeschön an den Goldmann Verlag!


Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil


„Einfach Leben“ ist quasi die Bibel und randvolle Inspirationsquelle des Minimalismus. Wohnen, Mode, Körper und Lifestyle lauten die einzelnen Kapitelüberschriften des im Magazin Look aufgebauten Ratgebers. 

Wohnen

Neben vielen Tipps, welche ich euch weiter unten im Post nenne, finden sich auch lauter Home Storys in diesem Kapitel. Das Spannende: Es gibt völlig unterschiedliche Minimalismus Charaktere. Häufig folgen die Ratgeber rund um das Thema des simplen Lebens einen ganz bestimmten Stil. Dieser ist mir manchmal jedoch zu reduziert. In diesem Fall war es so, dass mit dem Rentner Joachim (Er besitzt nur 50! Dinge) ein sehr extremes Beispiel gezeigt wurde. Mit Daniel wurde erläutert wie leicht die Reduzierung und Konsumeinschränkung funktioniert. Er hatte eine ganze DVD Sammlung und nun behält er nur noch seine aktuell lesende Bücher im Augenblick. Wenn ich euch Vorher-Nacher-Fotos und Geschichten interessieren wird das Buch genau das Richtige für euch sein.  

Mode

Mein liebstes Kapitel – hier werden Shop-Tipps gegeben und Nachhaltigkeitsmarken aufgelistet. Besonders spannend fand ich Alex und Justines Capsule Warderobe Experiment. 33 Kleidungsstücke (Unterwäsche und Sportsachen nicht mit einbezogen) durften sie beide nur noch behalten. Die Erkenntnis: Man kommt auch mit weniger Teilen prima aus. 
Ein paar bekannte Gesichter habe ich sogar auch erkannt. Mimis Kleiderschrank habe ich schon durch Youtube Videos entdeckt und Mia Marjanovic war mir durch nachhaltige Mode bekannt. An Fashion Inspirationen findet man hier sicherlich genug.


Körper

Mit Zero Waste habe ich noch nicht allzu viel zu tun. Ich besitze schon immer relativ wenig kosmetische Produkte und brauche sie zu 99% auf. Trotzdem war ich sehr begeistert von der Vielfalt der vorgestellten Produkte. Übrigens sind im Guide auch Rezepte für Kosmetik (Roggenmehl Shampoo) und dem Körper gut tuende Gerichte zu finden. Das Rezept für den One-Pot-Kürbis-Curry Reis habe ich mir gleich mal vorgemerkt. 


Lifestyle

Achtsamkeit und Dankbarkeit werden in diesem Kapitel thematisiert. Und hier erfolgt auch meine einzige Kritik, denn ich hätte mir gewünscht, dass dieses Kapitel noch ein bisschen mehr in den Vordergrund rückt. Wenig besitzen bedeutet nämlich vor allem dankbar zu sein, für die Dinge, welche man besitzt.

Sehr angetan war ich auch von den Sporttipps und Übungen. Eine wirklich klasse Idee, denn mit dem Sortieren und Umräumen findet auch oft eine körperliche Veränderung statt. 

Meine Lieblingstipps aus „Einfach Leben“ 


TIPP 1 – Die Ein-Jahres-Regel

Alle Dinge die man seit einem Jahr nicht mehr benutzt hat können weg, denn sie werden bestimmt auch in der Zukunft nicht verwendet werden. 


In der Praxis: Zugegeben ist diese Regel vielleicht etwas rigeros, aber gerade im Bereich der Kleidungsstücke lässt sie sich super anwenden. Ein Schal der nun schon länger als ein Jahr ungetragen in meinem Schrank liegt wurde jetzt endlich aussortiert. 




TIPP 2 – Was besitze ich?

Setzt euch mit einem Zettel und Stift in ein Cafe oder einen Park und notiert euch den Inhalt eurer Schränke. Zuhause angekommen wird nachgesehen ob man wirklich alles wusste oder an welche Dinge man gar nicht mehr gedacht hätte. Dieser Tipp dient als Entscheidungshilfe fürs Aussortieren oder Behalten.


In der Praxis: Dieser Trick hat bei mir sehr gut funktioniert, da ich wirklich sehr ordentlich bin und alle Sachen einen festen Platz besitzen. Beim Kamera Equipment musste ich jedoch passen. Diesen Bereich wollte ich nämlich auch schon länger aufräumen. 




TIPP 3 – Minimalismus Challenge

Man muss ja nicht gleich sein ganzes Haus auf den Kopf stellen. Mit einer Challenge könnt ihr Tag für Tag Ordnung schaffen. Tolle Ideen hierfür findet ihr auch auf Pinterest. Im Buch ist sogar eine 30 tägige Challenge zu finden.

In der Praxis: Eine Challenge ist geplant. Häufig sortiere ich sowieso etappenweise aus. 

Das Minimalismus Buch von Lina Jachmann hat mich sehr inspiriert. Ich hoffe doch euch auch?

CATEGORIES | Stil & Minimalismus Kommentar verfassen

« London – Unsere Unterkunft in Wapping
Herzhafte Glücksmomente – das Kochbuch meiner Lieblingsfoodbloggerin »

RELATED POSTS

  • Arsch hoch beginnt im Kopf
  • Ein kleiner Einblick in das Tagebuch eines Buchhändlers
  • Herzhafte Glücksmomente – das Kochbuch meiner Lieblingsfoodbloggerin
  • Ich packe meinen Koffer…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS