* Werbung, Vielen Dank an den frechverlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Yuhuuu, es gibt ein neues fantastisches Kochbuch und dann auch noch von meiner absoluten Foodblogger Favoritin Sarah Zahn von Das Knusperstübchen. Ich habe mich so tierisch gefreut, als mir Hannah vom frechverlag für das Rezensionsexemplar zugesagt hat. Vielen lieben Dank!
Sarahs Rezepte sind wirklich fantastisch, denn sie sind super einfach nachzumachen und schmecken köstlich! Ihr erstes Buch „Glücksmomente backen“ hat es bislang noch nicht zu mir geschafft (Ich hatte mir ein striktes Backbuch Kaufverbot verordnet nachdem ich so viele aussortiert und verschenkt hatte), steht aber auf meiner Wunschliste. Aber als sie veröffentlichte, dass sie ein Kochbuch herausgebracht hat musste ich es einfach haben.
Über Herzhafte Glücksmomente
ISBN: 9783772480584
Schon allein das kurze Vorwort hat mich in den Bann dieses Kochbuchs gezogen. Egal ob Festlichkeit, Feierabend oder ein Abend mit Freunden – Sarah spricht von Rezepten, die die erlebten Momente zelebrieren sollen. Und gerade zu solchen Anlässen, wenn Freunde zu Besuch sind oder ich mir einfach mal was unter der Woche gönnen möchte, koche ich auch wirklich gerne und viel. Diese herzhaften Glücksmomente bereiten mir unheimlich Freude und so hatte ich beschlossen, einige Rezepte gleich einmal umzusetzen..
Über Burger, Suppen und Co.
Vorletztes Wochenende kauften wir alle Zutaten um eines der Burger Rezepte aus Sarahs Buch zu testen. Am Meisten freute ich mich auf die Brioche Brötchen, welches gleich als zweites Rezept im Kochbuch zu finden ist. Sie waren wirklich schnell und mit nur wenigen Zutaten vorbereitet und so wunderbar weich. Selbst am zweiten Tag waren sie noch sehr lecker. Neben diesem Teig findet ihr auch noch Hefe-, Pasta- und Pieteig im Buch des Frech Verlags. Die Auswahl an Saucenrezepten passend zum Bürger ist sehr groß. Es gibt klassische Caeser-Sauce, aber auch Burger-Sauce mit Gewürzgurken oder BBQ Sauce mit Honig. Wir haben uns dieses Mal für die klassischen Burger entschieden, obwohl mich der Pulled Chicken Burger auch sehr angesprochen hat. Leider sind uns die Pattys sehr dick geraten, geschmeckt hat es uns aber trotzdem. Besonders die einfache Idee Cheddar Käse zu verwenden hat mich begeistert. Allgemein bin ich wohl regelrecht zum Cheddar Fan geworden…
- Rucola Pesto (vielleicht mit Nudeln oder Brot)
- Honig-Senf-Pitas (Als Mittagessen zum Mitnehmen)
- Pizza mit Käserand (Weil es sich einfach sehr verlockend anhört)
- Karibische Reispfanne mit Mango-Salsa (Weil es so lecker aussieht)
- Erbsen-Suppe mit Balsamico (Weil ich Sarahs Suppenrezepte liebe)
Schreibe einen Kommentar