• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Herzhafte Glücksmomente – das Kochbuch meiner Lieblingsfoodbloggerin



Januar 31, 2019



* Werbung, Vielen Dank an den frechverlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars. 


Yuhuuu, es gibt ein neues fantastisches Kochbuch und dann auch noch von meiner absoluten Foodblogger Favoritin Sarah Zahn von Das Knusperstübchen. Ich habe mich so tierisch gefreut, als mir Hannah vom frechverlag für das Rezensionsexemplar zugesagt hat. Vielen lieben Dank!

Sarahs Rezepte sind wirklich fantastisch, denn sie sind super einfach nachzumachen und schmecken köstlich! Ihr erstes Buch „Glücksmomente backen“ hat es bislang noch nicht zu mir geschafft (Ich hatte mir ein striktes Backbuch Kaufverbot verordnet nachdem ich so viele aussortiert und verschenkt hatte), steht aber auf meiner Wunschliste. Aber als sie veröffentlichte, dass sie ein Kochbuch herausgebracht hat musste ich es einfach haben.


Über Herzhafte Glücksmomente

Autorin: Sarah Zahn

ISBN: 9783772480584 

Preis: 17,99€ (Hier könnt ihr das Buch bestellen)

Schon allein das kurze Vorwort hat mich in den Bann dieses Kochbuchs gezogen. Egal ob Festlichkeit, Feierabend oder ein Abend mit Freunden – Sarah spricht von Rezepten, die die erlebten Momente zelebrieren sollen. Und gerade zu solchen Anlässen, wenn Freunde zu Besuch sind oder ich mir einfach mal was unter der Woche gönnen möchte, koche ich auch wirklich gerne und viel. Diese herzhaften Glücksmomente bereiten mir unheimlich Freude und so hatte ich beschlossen, einige Rezepte gleich einmal umzusetzen..

Über Burger, Suppen und Co.

Vorletztes Wochenende kauften wir alle Zutaten um eines der Burger Rezepte aus Sarahs Buch zu testen. Am Meisten freute ich mich auf die Brioche Brötchen, welches gleich als zweites Rezept im Kochbuch zu finden ist. Sie waren wirklich schnell und mit nur wenigen Zutaten vorbereitet und so wunderbar weich. Selbst am zweiten Tag waren sie noch sehr lecker. Neben diesem Teig findet ihr auch noch Hefe-, Pasta- und Pieteig im Buch des Frech Verlags. Die Auswahl an Saucenrezepten passend zum Bürger ist sehr groß. Es gibt klassische Caeser-Sauce, aber auch Burger-Sauce mit Gewürzgurken oder BBQ Sauce mit Honig. Wir haben uns dieses Mal für die klassischen Burger entschieden, obwohl mich der Pulled Chicken Burger auch sehr angesprochen hat. Leider sind uns die Pattys sehr dick geraten, geschmeckt hat es uns aber trotzdem. Besonders die einfache Idee Cheddar Käse zu verwenden hat mich begeistert. Allgemein bin ich wohl regelrecht zum Cheddar Fan geworden…

…denn unter der Woche machte ich mir die Cheddar Brokkoli Suppe. Ich bin sogar einmal aus meiner Koch-Komfortzone gekrochen und habe Kurkuma verwendet, denn die wohl beste Sache an diesem Kochbuch sind die sehr genauen Gewürzangaben. Ich kann es wirklich nicht ab, wenn in Rezepten nur die Gewürze stur aufgelistet werden. In Sarahs Buch findet man Tee- und Esslöffel Angaben um den Gerichten noch die passende Note zu geben. 

Übrigens findet man auf über 100 Seiten viele tolle kleine Gestaltungselemente und gezeichnete Kunstwerke wie z. B. der kleine Brokkoli. Das Buch ist mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet, dass merkt man bereits nach dem ersten durchblättern. Aber auch die Fotos verlocken einem zum Nachkochen. 

Rezepte die super gut klingen und welche ich unbedingt noch testen mag…

  • Rucola Pesto (vielleicht mit Nudeln oder Brot)
  • Honig-Senf-Pitas (Als Mittagessen zum Mitnehmen)
  • Pizza mit Käserand (Weil es sich einfach sehr verlockend anhört)
  • Karibische Reispfanne mit Mango-Salsa (Weil es so lecker aussieht)
  • Erbsen-Suppe mit Balsamico (Weil ich Sarahs Suppenrezepte liebe)

Auf den letzten Seiten gibt es sogar noch Ideen für kleine Desserts (zum Beispiel für Cheesecake im Glas) und passende Fruchtige Drinks zu den Rezepten. Ingesamt hat Sarah über 40 Rezepte festgehalten. 

Mein persönliches kleines Highlight

Ich liebe Handlettering und tolle Gestaltung. Herzhafte Glücksmomente liefert passend zu den Rezepten Dekoelemente zum Download. Daraus können kleine Schilder mit „Endlich Pause“ oder Schilder für Kräutertöpfe gebastelt werden. So kann man die Gerichte noch schöner anrichten und die Dekoration, welche man sonst nur auf den von Sarah selbstgemachten Fotos sieht, selbst einsetzen. Diese Idee finde ich wirklich super! 
Na? Konnte ich euch überzeugen? Hier könnt ihr selbst einen Blick in das Buch werfen (zur Leseprobe) und einige Rezepte testen. 

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

CATEGORIES | Bücher & Magazine Kommentar verfassen

« Einfach leben – Minimalismus Inspirationen fürs neue Jahr
Januar 2019 – Monatsrückblick »

RELATED POSTS

  • Veganer Online-Kochkurs mit Carina Wohlleben (Review)
  • Kardamom-Pantöffelchen – Ein Plätzchen Rezept
  • Arsch hoch beginnt im Kopf
  • From Farm to Grill

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS