• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Glücksmomente backen mit Sarah Zahn



Februar 27, 2019

Die Sonnenstrahlen des letzten Wochenende fühlten sich schon fast wie Frühling an. Ich sehne mich so sehr nach draußen sitzen und auch endlich wieder grillen und picknicken. Passend dazu stelle ich euch heute „Glücksmomente backen“ von Sarah Zahn vor, denn einige ihrer Rezepte eignen sich perfekt zum Mitnehmen für das erste Picknick. Und wenn es mit dem Wetter weiter so geht, ist dies gar nicht mehr allzu fern.


* Werbung, Vielen Dank an den frechverlag für die kostenlose Bereitstellung des Rezensionsexemplars. 

Danke an Hannah vom frechverlag, dass sie mir den Wunsch vom ersten Buch von Sarah Zahn gleich nach dem Post von „Herzhafte Glücksmomente“ erfüllt hat.


ÜBER GLÜCKSMOMENTE Backen

Preis: 15,99€ (Hier könnt ihr das Buch bestellen)

Autorin: Sarah Zahn

ISBN: 9783772480478

Sarah Zahn arbeitet als Bloggerin. Auf ihrem Blog „Das Knusperstübchen“ postet sie regelmäßig leckere Gerichte zum Nachkochen und -backen. „Glücksmomente backen“ ist ihr erstes Backbuch, hier könnt ihr einen Blick in das Buch werfen. Ihr zweites Buch „Herzhafte Glücksmomente“ erschien im Januar 2019. 

„Glücksmomente backen“ ist in 3 Rubriken aufgeteilt. Die erste Rubrik „Für mich“ bietet Rezepte gegen Regentage (leckere Muffins mit Schokolade) und Liebeskummer (Schoko- Marshmallow Torte), aber auch für Glücksgefühle am Morgen (Croissants mit Aprikosenfüllung) oder für prickelnde Laune.



Das Rezept für „prickelnde Laune“ habe ich gleich einmal getestet. Die Mini Gugl werden hierbei mit Orangenlimonade gebacken. Binnen weniger Minuten hat man ganz einfach einen ganzen Teller kleiner Küchlein, die sich auch super zum Mitnehmen, zwischendurch essen oder zum Verschenken eignen. Die Umsetzung der Rezepte von Sarah Zahn erfolgt ganz schnell und einfach, sodass sich die Mini-Gugel auch super zum Backen mit Kindern eignen. Übrigens:Vor dem Fotografieren der kleinen Küchlein wurden sie bereits verputzt. 


Einige schwierigere Rezepte finden sich erst auf den letzten Seiten des Buches, z. B. beim Backen der Limoncello-Torte. Im Allgemeinen würde ich die Rezepte aber als „Für Anfänger geeignet“ einstufen.

Das zweite Kapitel „Für dich“ lockt mit köstlichen Ideen zum Verschenken z. B. um eine Freundin mit Limetten-Schoko-Keksen zu trösten oder um jemanden mit einem Apple Pie Gute Besserung zu wünschen. Die Ideen zum Verschenken finde ich grandios, so braucht man im Inhaltsverzeichnis nur nach einem Grund zum Verschenken zu suchen, z. B. um eine Freundin zu verabschieden, welche nach Australien geht. Passenderweise könnte man dann eine australische Pavlova mit Erdbeeren backen. So garantiert man wirklich Glücksmomente.

Das letzte Kapitel „Für uns“ beinhaltet 14 Rezepte, z.B. für den nächsten Mädelsabend (Hugo-Torte) oder eben, wie anfangs bereits erwähnt, für Milchreisküchlein zum Picknicken im Freien.

In den jeweiligen Kapiteln finden sich auch viele saisonale Rezeptideen wie herbstliche Kürbis Pie mit Zimtcreme oder Cheesecake im Bratapfel. Viele Gerichte funktioniert Sarah Zahn auch in eine einfache Weise um. So kann man anstatt Berliner zu Fasching, auch die leichtere Berliner Muffin Variante testen.

Obwohl die Rezepte wirklich einfach sind, machen sie unheimlich viel her. Einen wichtigen Punkt spielt hierbei natürlich auch die Gestaltung. Die Torten,Muffins und Co. sind wirklich toll in Szene gesetzt und fotografiert. Für die eigene Gestaltung liefert „Glücksmomente backen“ Dekoelemente zum Download. Mit einem im Buch enthaltenen Code kann man sich so ganz einfach seine Lieblingsvorlagen ausdrucken. 



Und zwischen all den Rezepten habe ich natürlich auch wieder meine Favoriten herausgepickt:


  • Pina-Colada-Dessert – Für warme Sommertage im Garten
  • Baumkuchen Herzen – Als Geschenkidee für Weihnachten
  • Haselnusstorte mit Knusperkugeln – Für den nächsten Geburtstag




Im Großen und Ganzen ist „Glücksmomente backen“ von Sarah Zahn eine hervorragende Ergänzung in meinem Backbuchregal, aber auch zu ihrem zweiten Buch „Herzhafte Glücksmomente“. Standardrezepte werden modernisiert (Donauwelle-Gugelhupf), es gibt einfache Rezepte (Quarkwaffel) für zwischen durch und ausgefallene Rezepte (Konfetti-Torte mit Macarons) für spezielle Anlässe. „Glücksmomente backen“ ist das perfekte Rundum Backbuch zum täglichen Anwenden. 

CATEGORIES | Bücher & Magazine 2 Kommentare

« Ein Tag in Camden Town, London
Fastenzeit – Worauf ich verzichte »

RELATED POSTS

  • Veganer Online-Kochkurs mit Carina Wohlleben (Review)
  • Kardamom-Pantöffelchen – Ein Plätzchen Rezept
  • Herzhafte Glücksmomente – das Kochbuch meiner Lieblingsfoodbloggerin
  • Bis ans Ende der Geschichte

Kommentare

  1. Krissi meint

    März 3, 2019 um 4:13 pm

    Uii, das hört sich alles so unfassbar lecker an! Auf so ein Stückchen Kuchen/Torte oder einen Muffin hätte ich jetzt total Lust. Leider bin ich nicht so der Back-Mensch, aber ich liebe Kuchen und Gebäck 😀

    Ganz liebe Grüße,
    Krissi von the marquise diamond
    https://www.themarquisediamond.de/

    Antworten
    • Marlene meint

      März 5, 2019 um 6:27 am

      Hallo Krissi,
      ja, zum Backen muss man auch wirklich Lust haben,sonst klappt es auch nicht. Aber die Rezept aus Glücksmomente backen sind wirklich super einfach, da wird man automatisch zum Back-Mensch. 🙂

      Danke für deinen Kommentar und Liebe Grüße 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS