• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Ein langes Wochenende in Bayern – Nürnberg & Bamberg (02.03.-05.03.)



März 17, 2019

Letztes Jahr schenkte ich Markus zwei Karten für Harry Potter in Concert in Nürnberg. Um das Wochenende aber noch ein bisschen zu verlängern, entschieden wir uns anschließend 3 Tage in Bamberg zu verbringen.

Samstag Mittag kamen wir in Nürnberg an, stellten unsere Sachen in der Wohnung meiner Freundin ab (bei welcher wir netterweise wieder schlafen durften, Dankeschön Jasmin ♥) und fuhren mit der
U-Bahn in die Stadt, wo wir einfach ein bisschen durch Nürnberg liefen.

Zum Mittagessen gingen wir ins Zeitlos, dort aßen wir Pasta mit hausgemachten Pesto, getrockneten Tomaten & buntem Gemüse & Feta. Die Pasta war wirklich gut und auch meine Nachspeise Grießpudding mit Orange und Pistazie war sehr lecker. Das Restaurant Zeitlos kann ich euch bei einem Nürnberg Besuch also nur empfehlen.

Nach dem Essen erkundeten wir noch ein paar Ecken von Nürnberg, welche wir noch nicht kannten. Gegen 16 Uhr gingen wir dann wieder zurück in die Wohnung um uns für das Konzert fertig zu machen. Mit der U-Bahn und dem Bus fuhren wir zur Meistersingerhalle.

Der Abend war wirklich schön. Zugegeben bin ich nicht der allergrößte Harry Potter Fan, aber die Filmmusik von John Wiliams finde ich einfach super. Falls ihr das Prinzip noch nicht kennen solltet: Auf einer großen Leinwand wird ein Film abgespielt, bei uns war es der dritte Teil von Harry Potter, und passend dazu spielt ein Orchester die Filmmusik.

Am nächsten Tag frühstückten wir im Brothaus und machten und dann auf den Weg nach Bamberg.

Bevor wir in Bamberg einchecken konnten, liefen wir erst einmal durch die Stadt. Wir waren beide zuvor noch nie dort und waren ziemlich begeistert von all den alten Häusern (besonders dem Alten Rathaus) und schönen Plätzen.

In Bamberg hatten wir uns eine kleine Ferienwohnung gebucht (Hier geht es zu den Bamberg Appartments). Als wir an der Rezeption des Hotel Weierichs eincheckten wurden wir jedoch „geupgradetet“ und erhielten anstatt des gebuchten kleinen Studios, das Appartment in der Laurenzistraße. Wir waren sehr zufrieden mit der Wohnung, dem Service des Hotel Weierich und dem sehr leckeren Frühstück, welches wir uns vor Ort noch hinzu buchten.

Nachdem wir unsere Sachen in die Wohnung gebracht hatten, liefen wir wieder in die Stadt. Die Laurenzistraße liegt oberhalb vom Dom und so brauchten wir nur ca. 7 Minuten zu Fuß um ins Zentrum zu kommen.

Wir liefen durch die Domgasse, bestaunten die Neue Residenz und alten Fachwerkhäuser und gingen sogar einmal in den Dom hinein, der gerade leider saniert wird.

Zurück im Stadtkern wollten wir uns unbedingt noch „Klein Venedig“ anschauen. Die kleinen Häuser, die absolut schief und eng aneinander am Ufer der Regnitz stehen, erinnern wirklich ein bisschen an Italien. Besonders toll fand ich die angelegten Gärten samt Terrassen am Fluss. Im Sommer kann man sogar durch Bamberg „gondeln“.

Für eine Brezel Pause setzen wir uns auf die Bierbänke des Ambräusianum und vereinten gefühlt alle bayrischen Klischees. Beim nächsten Mal dann noch mit Dirndl.

Am Abend machten wir nochmal einen kleinen Spaziergang durch die Stadt und kehrten anschließend im Restaurant Kachelofen  ein.

Auch hier saßen wir wieder draußen auf der Bierbank (in eine Decke eingekuschelt versteht sich). Das Essen war sehr lecker und reichhaltig.

Danach gingen wir noch etwas trinken in die Rauchbierbräuerei Schlenkerla.

Am nächsten morgen liefen wir zum Hotel, frühstückten und wollten uns anschließend gerne Fahrräder ausleihen. Glücklicherweise konnten wir uns kostenlos die zwei roten City-Räder des Hotels ausleihen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe.

Wir fuhren durch die Stadt und raus zum ERBA-Park, welcher im Zuge der Landesgartenschau 2012 entstand, sowie zum Hafen. Im Sommer kann ich mir sehr gut vorstellen dort einen ganzen Tag zu verbringen. Im Park gibt es  Kneipp-Becken, Spielplätze, Springbrunnen und vieles mehr.

Wir fuhren weiter an der Regnitz entland bis zur Mündung bei Bischberg, wo sich die Regnitz in den Main verläuft.

Unser nächster Stopp war der Bamberger Hain, ein riesiger Stadtpark in Bamberg. Dort machten wir am Teich einen kleinen Stopp und gingen durch den botanischen Garten.

Nach über 20 km mit dem Fahrrad waren wir ziemlich platt und gaben die Räder wieder ab. Anschließend gingen wir erstmal zurück zur Wohnung.

Nachdem es aufhörte zu regnen liefen wir wieder in de Stadt und suchten uns etwas zu essen, wir aßen Käse Spätzle im Alt- Ringlein.

An unserem letzten Tag, Faschingsdienstag, frühstückten wir ausgiebig und schauten uns noch einmal in Bamberg um. Ich wollte super gerne in E.T.A. Hoffmann Museum gehen, aber leider war es geschlossen.

Dafür sahen wir uns gegen Mittag, bevor wir wieder nachhause fuhren, den Faschingsumzug an. Über die Blumen die wir bekommen hatten freute ich mich noch zuhause.

Es war ein sehr schöner Kurztrip, den ich nicht so schnell vergessen werde. ♥ 

CATEGORIES | Reisen & Erinnerungen 1 Kommentar

« Februar 2019
China Town – London »

RELATED POSTS

  • Ein Oktoberwochenende in Meissen (24. und 25.10.2020)
  • Ein Tag in Jūrmala, Lettland (25.10.19)
  • London Erinnerungen
  • Idstein (18.06.2017) – Hessen

Kommentare

  1. niwibo meint

    März 18, 2019 um 2:43 pm

    Bamberg steht ganz oben auf meiner Städteliste, ich war noch nie dort, aber dank Deiner Bilder möchte ich jetzt auch ganz schnell mal dorthin.
    Nürnberg kenne ich, dort hat meine Mutter ein paar Jahre gelebt und wir waren öfter zu Besuch dort.
    Danke für die tollen Tipps, ich werde jetzt mal planen…
    Lieben Gruß
    Nicole

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenebreymann

#boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨ #boattrip #sweden #stockholm #vaxholm 🇸🇪✨
#gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlich #gamlastan #stockholm #sweden #ichwollteeigentlichfrühlingaberokay 🇸🇪
#skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahr #skansen #sweden #stockholm #solotravel #grundnahrungsmittelkuchenundzimtschnecken ✨🇸🇪
Happy international women's day from my ass to you Happy international women's day from my ass to yours xx
#sauna #icebathing #sweden #stockholm #hellasgården
Bisschen am Pool liegen, feiern und gutes Essen 💞  #berlinrecap #photodump #dichmagich #berlin
#weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kun #weekendrecap #mädelswochenende #gustavklimt #kunstkraftwerkleipzig #mdbkleipzig #kunstundsuff #undgutesessen ✨
💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #pho 💞 #fasching #wiwi #wiwi11errat #euchmagich #photodump
Letzter Post für 2022 🥰 Weihnachten mit vegane Letzter Post für 2022 🥰
Weihnachten mit veganer Ente bei @stefanbreymann und vielen schönen Geschenken, meine @isabel_2806, ohne die ich es nur schwer durchs Jahr geschafft hätte, entspannen in der Therme @silkebreymann, Umzug nach Leipzig und die letzten Tage des Jahres in Erfurt verbringen @kruemelnundkleckern 🥰 Auf ein gutes Jahr 2023 ✨
Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es e Wenn ich 2022 nicht gerade mal krank war lief es eigentlich ziemlich gut. Viele Reisen und Konzerte, gutes Essen, spontane Tattoo Umsetzungen und sehr viel Zeit mit den Liebsten ❤️ #2022recap
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS