Ich bin mir nicht sicher ob ich es schon einmal erwähnt habe, aber ich liebe die Musik von Mumford and Sons und wollte schon immer mal auf ein Konzert von ihnen gehen. Als ich dann noch Karten im Vorverkauf ergattern konnte war meine Freude groß.
Mit unseren Konzertkarten im Gepäck machten wir uns also am Freitag auf den Weg nach Berlin.
Nachdem wir unser Quartier bezogen hatten, gingen wir in das kleine italienische Restaurant l`Orologio um noch etwas zum Abendbrot zu essen. Danach ging es noch eine Runde im Viertel spazieren.
Am nächsten Morgen trafen wir uns zum Frühstücken im Café Mundvoll…
… und gingen anschließend eine Runde ums Engelbecken in Kreuzberg.
Als es so langsam anfing zu regnen, gingen wir in das Museum Ephraim-Palais um uns dort die Ausstellung über Ost-Berlin anzuschauen. Da wir am Tag der Eröffnung dort waren, hatten wir sogar kostenlosen Eintritt.
Gegen späten Nachmittag machten wir uns dann in der Wohnung fertig und fuhren mit der Bahn Richtung Mercedes-Benz Arena.
Das Konzert war wohl das schönste Konzert, auf welchem ich je war. Die Stimmung war so ausgelassen und alle tanzten und sangen einfach nur mit.
Am nächsten Morgen frühstückten wir im Café Casero. Für mich gab es Paninni, einen Smoothie mit Orange und Banane und einen griechischen Jogurt.
Auf meiner Berlin To Do Liste stand neben einem Flohmarktbesuch (wir waren vorher auf dem Mauerpark Flohmarkt) auch ein Ausflug in den Plänterwald. Leider waren die geführten Touren für den stillgelegten Freizeitparkt schon ausverkauft.
Im Restaurant Zenner (direkt auf der Spree) genossen wir dann noch das schöne Wetter bevor es gegen Nachmittag wieder nachhause ging.
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Berlin Besuch. ❤️
Schreibe einen Kommentar