• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Vegetarische Gerichte – Ein Buch voller Rezeptideen



September 25, 2019

Ich esse in letzter Zeit relativ viel vegetarisch. Online findet sich eine riesige Auswahl an leckeren vegetarischen Gerichten. Wenn ich jedoch durch die Kochbücher blättere, finden sich nur sehr exotische oder gar keine Rezepte. Einfache  Rezeptideen ohne Fleisch sind in Kochbüchern eher Mangelware. 
Aus diesem Grund war ich umso glücklicher, als ich all die tollen Rezepte aus dem Kochbuch „Studentenküche veggie“ austestete.
Danke an den Südwest Verlag für das Leseexemplar! *WERBUNG
Ann-Cathrine Johnson, ausgebildete Ernährungsberaterin und Lena Djuphammer, Fotografin,stecken hinter dem Kochbuch, welches in neun verschiedene Kapitel untergliedert ist. 
In „Für die Lunchbox“ findet ihr einfache Rezepte zum Mitnehmen wie z.B. vegetarische Lasagne, Pasta mit Basilikumpesto oder leckere Gerichte mit Quinoa. 

Eine meiner Lieblingsrubriken ist definitiv die Frühstücksrubrik. Die Pancakes sind richtig fluffig geworden und eigneten sich perfekt für ein entspanntes Frühstück in der Sonne. Aber auch die Smoothie Rezepte mit Joghurt, Beeren und Mango haben mich total angesprochen. Das Buch ist sehr einfach gestaltet. Im Vordergrund stehen immer die kontrastreichen Fotos der Rezepte. Meistens gibt es auch noch einen Tipp für die Zubereitung der Gerichte.

Besonders schön: Im Buch finden sich schnelle Rezeptideen, welche sich auch super zum Verschenken eigenen wie z. B. die Frühstückskrümel fürs Müsli.

Was beim Durchblättern auffällt – es gibt nur „gesunde“ Rezepte im Buch. Erst in der Bake and Berries Rubrik stößt man auf Rezepte mit Zucker und Co. Für die Arbeit habe ich die Limettenmuffins mit Kokosflocken gebacken – sie kamen super an!

Weitere Rezepte die ich unbedingt noch testen mag? Ofenkartoffeln mit Kichererbsenpüree, die Halloumi Pizza im Italian Style (Es gibt ein extra Kapitel nur für Halloumi Rezepte), Buchweizenwaffeln mit Spinat und Süßkartoffel Frikadellen mit Knoblauch. Als herzhaftes Rezept haben wir die Karotten Suppe mit Ingwer und Kokosnussmilch getestet. Nicht so ganz mein Geschmack, aber trotzdem sehr lecker. 
Das Buch ist perfekt für vegetarische „Einsteiger“ geeignet. Ganz am Anfang findet sich eine Liste von nützlichen Utensilien zur Zubereitung, Tipps (zum Beispiel zum Einfrieren oder der Haltbarkeit) und eine Erläuterung der vegetarischen Basics. Super praktisch finde ich die Übersicht der „Fleischersatzprodukte“ und Proteinquellen. Neben dem üblichen Tofu, werden hier auch Tempeh und Quorn vorgestellt. 


Fazit? Über 60 Rezepte laden zum Kochen von jeglichen vegetarischen Speisen ein. „Studentenküche veggie“ ist nicht nur für Studenten geeignet, sondern für jeden, der einfache, schnelle und nachhaltige vegetarische Rezepte sucht.

Habt eine schöne restliche Woche! 

CATEGORIES | Bücher & Magazine 1 Kommentar

« Arsch hoch beginnt im Kopf
September 2019 »

RELATED POSTS

  • Meine wundervolle Buchhandlung – Petra Hartlieb
  • Klartext Ernährung
  • Übers Organisieren von Wohnungen und wir räumen die Küche ein
  • Wir in 3 Worten – Mhairi McFarlane

Kommentare

  1. Unknown meint

    Juli 29, 2020 um 6:52 pm

    WE SHOULD FUCK. Like right now, right here. Hard, fast. Pin me down, kiss me hard, look me in the eyes and fuck me like you’ve never fucked someone before. Click here and Check me out i am getting naked here 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenesblog

Instagram-Beitrag 17942698558993109 Instagram-Beitrag 17942698558993109
Ein bisschen Theaterstimmung genießen und viellei Ein bisschen Theaterstimmung genießen und vielleicht sollte ich einen Versace Napf für Kiri besorgen. #latergram #selb #rosenthaltheater #bayern
#plauen #vogtland #nachtdermuseen ✨ #plauen #vogtland #nachtdermuseen ✨
#weberhäuserplauen #vogtland #nachtdermuseen #pla #weberhäuserplauen #vogtland #nachtdermuseen #plauen #900plauen ✨
#naturbad #badelster #vogtland ✨ #naturbad #badelster #vogtland ✨
Schon wieder das Leben in vollen Zügen genossen ( Schon wieder das Leben in vollen Zügen genossen (es musste sein) & zum Schluss doch ganz alleine kurz vor Hof ❤️ #9euroticket #bahnfahren #bayern #wochenende
#münchen #happybirthdaymunich #veganjunkfoodheave #münchen #happybirthdaymunich #veganjunkfoodheaven ✨
#münchen #viktualienmarkt #wochenende ✨ #münchen #viktualienmarkt #wochenende ✨
Bergblick zum Schwimmen ✨ #starnbergersee #endli Bergblick zum Schwimmen ✨ #starnbergersee #endlichwochenende #happyfriday
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS