Eine meiner Lieblingsrubriken ist definitiv die Frühstücksrubrik. Die Pancakes sind richtig fluffig geworden und eigneten sich perfekt für ein entspanntes Frühstück in der Sonne. Aber auch die Smoothie Rezepte mit Joghurt, Beeren und Mango haben mich total angesprochen. Das Buch ist sehr einfach gestaltet. Im Vordergrund stehen immer die kontrastreichen Fotos der Rezepte. Meistens gibt es auch noch einen Tipp für die Zubereitung der Gerichte.
Besonders schön: Im Buch finden sich schnelle Rezeptideen, welche sich auch super zum Verschenken eigenen wie z. B. die Frühstückskrümel fürs Müsli.
Was beim Durchblättern auffällt – es gibt nur „gesunde“ Rezepte im Buch. Erst in der Bake and Berries Rubrik stößt man auf Rezepte mit Zucker und Co. Für die Arbeit habe ich die Limettenmuffins mit Kokosflocken gebacken – sie kamen super an!
Fazit? Über 60 Rezepte laden zum Kochen von jeglichen vegetarischen Speisen ein. „Studentenküche veggie“ ist nicht nur für Studenten geeignet, sondern für jeden, der einfache, schnelle und nachhaltige vegetarische Rezepte sucht.
WE SHOULD FUCK. Like right now, right here. Hard, fast. Pin me down, kiss me hard, look me in the eyes and fuck me like you’ve never fucked someone before. Click here and Check me out i am getting naked here 😉