Wenn es im Winter draußen kalt und stürmisch ist (also ungefähr so wie gerade hier in Sachsen), gibt es nichts besseres als es sich drinnen mit ein paar Kerzen, kuscheligen Sachen und einem guten Buch gemütlich zu machen. Eines dieser tollen Bücher zum „einfach nur durch blättern und entspannen“ möchte ich euch heute vorstellten.
Das Buch „Wunderbarer Winter – Das hygellige Überlebens ich für die kalte Jahreszeit“ habe ich lieberweise vom Kösel Verlag kostenlos zugesendet bekommen. Dankeschön!
*Werbung
Emma Mitchell ist die Autorin des Überlebensbuchs für den Winter. Sie lebt in einem kleinen Dorf in England und liebt die Natu sowie alles rund um die Kunst und das Kreative. Kennt ihr das Magazin Mollie Makes? Emma Mitchell hat das Magazin mit sehr viel Erfolg gegründet! Außerdem erschienen ihre Arbeiten in The Guardian oder im Buch Craft von Kristie Allsopps. Ihren Blog könnt ihr unter der Adresse www.silverpebble.net finden.
Das Cover drückt für mich das Gefühl von „Hygge“ perfekt aus – ein gemütlicher Kamin, ein frischgebackener Kuchen und ein sonnige Schneelandschaft in England.
In der Einleitung erzählt Emma Mitchel über die langsam eintretende Winterzeit, über den Botenstoff Serotin, welcher sich entscheidend auf unsere Stimmung auswirkt und außerdem gibt sie eine kleine Vorschau auf die im Buch vorgestellten Tipps und Tricks gegen den Winterblues.
Im Buch werden viele Schriftarten oder auch Handlettering angewendet. In Kombination mit kleinen Zeichnungen aus der Natur wirken die Seiten dadurch etwas aufgelockerter und moderner.
Kapitel 1 – Geschenke von Mutter Natur
Im ersten Kapitel geht es um in die Natur im Winter. Die Autorin erklärt, wie gut sich ein Winterspaziergang auf den Serotinspiegel auswirkt, aber auch wie schwer es einem selbst fällt sich in der kalten und dunklen Jahreszeit nach draußen zu bewegen. Wusstet ihr das ein Spaziergang von 10 bis 15 Minuten reicht um die Endorphine praktisch „in Schwung“ zubringen?
In diesem Kapitel findet sich eine Anleitung um Herbstlaub „haltbar“ zu machen oder auch eine Anleitung zum häkeln für einen Schal. Außerdem gibt es eine kleine Auswahl an Rezepten im Buch wie z. B. die Orangen-Pflaumen-Blondies, welche auf dem Cover zu sehen sind. Besonders schön finde ich auch die Idee eines Naturtagebuchs.
Kapitel 2 – Kuschelzeit
Hier finden sich noch mehr Schritt für Schritt Anleitungen zum Stricken und Häkeln, aber auch Rezepte für Weißdorn Gin oder Apfel Karamell Schnecken. Übrigens findest sich zu jedem „Überlebenstipp“ ein passendes stimmiges Foto.
Kapitel 3 – Festtage und Feierlichkeiten
Ein Kapitel für die Weihnachtszeit! Emma Mitchell Zeit hier wie man sich einen winterlicher Kranz binden kann. Die Anleitungen im Buch werden sehr präzise beschrieben. Für den Winterkranz gibt es sogar eine kleine Übersicht mit geeigneten Wald- & Heckenpflanzen.
Kapitel 5 – Frühlings-Vorfreude
„Wunderbarer Winter – Das hyggelige Überlebensbuch für die kalte Jahreszeit“ eignet sich perfekt als kleines Geschenk für einen selbst, um den grauen Winter dank vielfältiger Tipps ganz schnell vorbei gehen zu lassen. Oder auch als Geschenkidee zu Weihnachten, um den kommenden Winter zu verschönern. Hier könnt ihr das Überlebensbuch bestellen.
Habt einen tollen Sonntag Nachmittag und macht es euch gemütlich!
Shut up and kiss me. Click here and Check me out i am getting naked here 😉