Was gibt es zur Aufmachung zu sagen?
Ich war tatsächlich ziemlich überrascht, als ich das Buch ausgepackt hatte, und „nur“ ein ganz kleines Büchlein vor mir hatte. Doch irgendwie passt dieses handliche Buch total zur Geschichte und zum minimalischten Leben von Richard. Außerdem kann man es so ganz praktisch einstecken und mitnehmen. Es wird definitiv einen eigenen Platz im Bus bekommen.
Wirklich schön ist auch das Cover von „Unterwegs mit Willow“. Die blau-gelbe Farbgestaltung sticht einem richtig ins Auge und ich liebe dieses tolle Foto von Richard und Willow, aufdem beide auf Baumstämmen sitzen und es fast so wirkt, als würden sie zusammen frühstücken.
Im gesamten Buch sind kleine schwarze Katzen abgedruckt, selbst auf der australischen Karte ist neben dem Van auch der Umriss einer sitzenden Katze zu sehen.
Ich könnte mir stundenlang all die guten Fotos der beiden anschauen. Wenn man durch das Buch blättert, fühlt es sich fast so an, als würde man das Fotobuch eines guten Freundes betrachten. Neben Richards „Anfangsgeschichte“ finden sich im Buch auch ganz viele kleine Geschichten von der Reise. Das typische Katzenverhalten wird aufgegriffen („Es regnet, Willow wird nicht aus dem Bus steigen.“), ebenso wie der Moment, in welchem Willow alleine unterwegs ist und nicht mehr zum Bus zurückkehrt. Als Leser und Katzenliebhaber war gerade letzteres besonders berührend.
Das Büchlein ist in einer sehr simplen Alltagssprache verfasst. Im Wechsel erfolgt je eine Seite mit Text und eine Seite mit einem Foto. Ich hab „Unterwegs mit Willow“ an einem Tag gelesen, da ich unbedingt wissen wollte, wie der Roadtrip sich entwickelt. Und so viel vorneweg gesagt: Ich wurde nicht enttäuscht.
Es fanden sich tatsächlich auch einige Paralleln zu unserem Leben. Ich kann es kaum erwarten mit dem Bus zu starten, wenn auch ohne Katze…
…im Garten wartet jedoch immer eine nicht ganz schneeweiße Katze auf uns. „Matschi“ ist wohl meine absolute Lieblingsstreunerin. Sie freut sich jedes Mal unheimlich sehr, wenn wir den Garten betreten, lässt sich streicheln und läuft uns hinterher.
Ich werde meinen Sommer also auf jeden Fall im Campingbus, an der Ostsee und im Garten mit Matschi verbringen. Und ihr so?
Habt einen schönen Sonntagabend!
Schreibe einen Kommentar