Als wir einen Tag lang durch die Geltinger Birk gelaufen sind, hat es sich für mich fast angefühlt wie in Südengland. Die Wildpferde erinnerten mich an Dartmoor, das glasklare blaue Wasser an die Küste von Cornwall. So hatte ich wohl doch noch ein kleines Stückchen Englandgefühl an der Ostsee.
Das größte Naturschutzgebiet des Kreises Schleswig-Flensburg befindet sich an der nordöstlichen Spitze Angelns, am Ausgang der Flensburger Förde.
Wir parkten mein Auto in Nierby und liefen zur Windmühle Charlotte, welche um 1826 erbaut wurde. In der kleinen Mühle befindet sich heute eine Ferienwohnung.
Wir liefen einmal komplett durch das ganze Gebiet der Geltinger Birk, vorbei an der NABU Station, entlang der Felder, bis hin zu den Koniks, den Wildpferden.
Unser Ziel war der Leuchtturm Falshöft. Die letzten Meter liefen wir am Strand entlang und es kam sogar noch die Sonne heraus.
Den Leuchtturm Falshöft kann für ein paar Euro besichtigen. Von ganz oben hat man einen tollen Blick über den Strand und die Geltinger Birk.
Um wieder nach Nierby zu gelangen, wählten wir die Route über Pommerby, entlang der vielen schönen Höfe und Reetdachhäuser.
Ich wünsche euch noch eine Woche!
Schreibe einen Kommentar