Vor ein paar Tagen habe ich Post vom Südwest Verlag bekommen. Im Paket war das neue Tasty Kochbuch erhalten, welches erst Ende August erschienen ist. Vielen lieben Dank an den Südwest Verlag und das Randomhouse Bloggerportal!
Das erste Rezept, welches ich ausgetestet habe, war das Frittata-Sandwich. Das Sandwich besteht aus einer Art Omlett, Rucola oder Kopfsalat, Cheddar Käse und Dijonsenf. Ich war total begeistert wie schnell mein Essen für den nächsten Tag aus der Kategorie „Für unterwegs“ vorbereitet war. Besonders toll finde ich die Idee mit den Toaster Brötchen. Im neuen Tasty Kochbuch werden nämlich sehr viele Zutaten Alternativen aufgezählt, falls man bestimmte Lebensmittel gerade nicht da hat. So habe ich English Muffins einfach gegen kleine Toaster Brötchen ersetzt.
„Tasty – Die geniale Jeden-Tag-Küche“ ist in die Kapitel Alles aus einem Topf, Schongarer & Multikocher, 5 Zutaten (oder weniger), In 20 Minuten auf dem Tisch, Besser als der Lieferservice, Ganz ohne Kochen, Bowls, Für unterwegs und Zum Naschen unterteilt. Zusätzlich gibt es noch ein paar Seiten Einleitung (nützliche und hilfreiche Tipps) und ein Suchregister im hinteren Teil des Kochbuches.
Als nächstes habe ich einen einfachen Salat vorbereitet. Wir hatten in den letzten Tagen ziemlich viel Besuch und so nutze ich die Chance, um gleich mal den nahöstlichen Pitasalat für das Abendessen zuzubereiten. Den libanesisch angehauchten Salat habe ich in der Kategorie „Bowls“ gefunden. Auch er war sehr schnell und einfach zubereitet. Das einzige Negative? Ich hätte den Salat so gerne mit dem Gewürz „Sumach“ kreiert, habe es leider aber nirgends gefunden. Als Alternative nutze ich die Schale einer Zitrone.
Die Aufmachung des Buches ist simpel, wenn es um die Rezepte geht. Es gibt oftmals Schritt für Schritt Fotos (z. B. beim Huhn-Reis-Eintopf) und die Rezepte sind gewohnt einfach aufgebaut. Oft etwas knalliger werden die Varianten der Gerichte dargestellt. Blätter man z. B. eine Seite weiter nach dem Enchilada-Reis, so finden sich 4 Meal-Prep Varianten (z. B. Füllen in Taco Schalen oder Servieren mit einem Spiegelei), die etwas auffälliger dargestellt werden. Der Meal-Prep Schriftzug wurde in einer Art Pop-Up Stil abgedruckt. Mir gefällt das wirklich gut, denn somit hebt sich das Buch deutlich von den normalen Tasty Videos ab. Hier werden einfach noch mehr Alternativen geboten und dargestellt. Zudem bin ich sehr angetan von der Vielzahl der vegetarischen und vegangen Rezepten.
Na, habt ihr Lust aufs Kochen bekommen? „Tasty – Die geniale Jeden-Tag-Küche“ könnt ihr ganz einfach über dieses Link für 17 Euro bestellen und schon könnt ihr loslegen.
Schreibe einen Kommentar