• HOME
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT & KOOPERATIONEN
  • KATEGORIEN
    • Reisen & Erinnerungen
    • Bücher & Magazine
    • Stil & Minimalismus
    • Kochen & Backen
    • Selbstgemachtes & Kreatives
    • Alltag & Rückblicke
    • Fotografie & Videografie
    • Gedanken & Geschriebenes
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Marlenes Blog

Photography & Writings

Jeden Tag ein bisschen glücklicher



November 1, 2020

Achtsamkeitsbücher mit Ratgebercharakter a la  „Leben im Hier und Jetzt“ gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Dabei ist es manchmal gar nicht so leicht, ein für einen selbst passendes Buch zu finden. Auf meinem Blog habe ich schon einige meiner Favoriten vorgestellt und heute kommt noch ein neues Buch dazu. 


Im Oktober ist „Jeden Tag ein bisschen glücklicher“ von Jasmin Arensmeier  im Südwest Verlag erschienen. Durch das Bloggerportal wurde mir das Inspirationsbuch freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! *Werbung

Über die Autorin

Jasmin ist mir tatsächlich schon sehr lange bekannt. Vielleicht kennt ihr sie ja auch unter dem Namen „Tea and Twigs“? Sie ist Bloggerin, Youtuberin und selbstständige Autorin. Mit 16 habe ich ihre Videos regelmäßig geschaut, sie aber leider mit der Zeit etwas aus den Augen verloren. Umso mehr freute es mich, als ich ihr neues Buch entdeckte. Seit 2015 lebt und arbeitet sie in London und befasst sich auf ihren Kanälen hauptsächlich mit den Themen Beauty, Achtsamkeit und Design (vor allem Bullet Journal). 

Über „Jeden Tag ein bisschen glücklicher“

Worum geht es in „Jeden Tag ein bisschen glücklicher“? 
Kurzgesagt um die aktuellen Self-Care Themen und Trends, um Achtsamkeit im Alltag und um Tipps und Tricks zur Anwendung. Das Buch ist in die Kapitel „Momente“, „Du“, „Leben“, „Arbeiten“, „Selbstfürsorge“, „Drumherum“ und „Nah am Herzen“ unterteilt. 

„Selfcare ist nicht immer ein langes Schaumbad. Slow living muss nicht langsam sein. Und Minimalismus ist auch etwas für Leute mit vollem Kleiderschrank.“

Dieses Zitat aus dem Klappentext fand ich besonders schön. Ein Großteil der aktuellen Ratgeber predigt nämlich genau das Gegenteil. Jasmin hingegen macht bereits anfangs klar deutlich, dass Selbstfürsorge und Achtsamkeit für jeden, ganz individuell, etwas ganz anderes bedeuten kann. 

Die ersten Seiten habe ich ganz entspannt in der Therme angefangen. In „Momente“ geht es um das dänische Glücksgefühl „Hygge“ und um die ersten Schritte zur Achtsamkeit. Das Kapitel vermittelt sozusagen die „Basics“ des Buches. Für mich war dieses Kapitel tatsächlich nichts neues, aber ich finde es besonders für Neulinge in diesem Themenbereich sehr ansprechend formuliert und gestaltet. 


Ein großer Punkt ist übrigens auch die Gestaltung. Das Hardcover-Buch in A4 Größe ist in hellrosanen Farbtönen mit rose goldenen Akzenten gestaltet. Es gibt wunderschöne ansprechende Fotos (fast nahezu alle von Jasmin), übersichtlich gegliederte Texte und viele Anregungen im Bereich „Bullet Journal“. Das Buch ist hochwertig verarbeitet und wurde klimaneutral in Slowenien gedruckt. 

Im zweiten Kapitel „Du“  geht es um das „Nein sagen“, Selbstliebe und die eigenen Ziele. Für letztes findet sich auch die Übung „Level 10 Life“ zur Bewertung eigener Ziele im Buch abgedruckt. Hin und wieder tauchen Erfahrungswerte von Jasmin oder auch Übungen und Challenges im Buch auf. Eine wie ich finde schöne Aufmachung, um den Leser wirklich in die jeweiligen Themen einzubeziehen. Auch wenn ich mir nicht immer Stift und Zettel in die Hand genommen habe, habe ich über jede Aufgabe bewusst nachgedacht.

Das Kapitel „Leben“ hinterfragt eigene Routinen und Rituale. Wieso ist es wichtig eine feste Morgenroutine oder analoge Hobbys zum Auspannen zu haben? Diese und weiteren Fragen geht Jasmin auf den Grund. In diesem Kapitel habe mich die Seiten rund um das analoge Hobby sehr gefesselt. Ja tatsächlich waren diese Seiten auch einer der Auslöser, weswegen ich mir eine neue Kamera zu gelegt habe, um mich bewusst wieder mit dem Thema Fotografie zu beschäftigen. Ganz abseits von der schnellen Handyfotografie. Ich war viel in der Natur spazieren und habe auch mal wieder in meinem Rezeptbuch gebastelt.

Übrigens findet ihr im Buch auch kleine Selbstexperimente von Jasmin z.B. 7 Tage Smartphone frei. Mir haben diese ehrlichen Experimente sehr gefallen und ich war zeitgleich sehr inspiriert, verschiedene Experimente selbst zu testen. 

Das Kapitel „Arbeiten“ sticht für mich besonders hervor. Die meisten Bücher in diesem Genre versuchen meist von der Arbeit abzulenken und den Fokus nur auf einen selbst z.B. bei der Ausübung von Hobbys zu legen. Dabei kann man laut Jasmin viele der Achtsamkeitübungen auch auf der Arbeit anwenden. Welche Gewohnheiten führen zu einer höheren Produktivität und wie geht man richtig mit MISS-Erfolgen um? Dieses Kapitel war für mich das Innovativste.

Im Kapitel „Selbstfürsoge“ finden sich zahlreiche Übungen. Darunter auch die Teemediation, welche ich so noch nicht kannte. Dabei sucht man sich eine Alltagstätigkeit aus und führt sie ganz bewusst aus ohne nebenbei noch etwas ganz anderes zu machen. Dieses bewusste Zeit nehmen hat mir tatsächlich sehr geholfen mal ein bisschen runter zu kommen. 

„Drumherum“ lautet ein weiteres Kapitel von Jasmins Buch. Die Themen Minimalismus, Ordnung und Putzen werden in den Fokus des Lesers gerückt. 

Ein sehr persönliches Kapitel ist „Nah am Herzen“. Hier geht um unsere Verbindung zu unseren Mitmenschen, aber auch um den Tod und den Umgang mit diesem. Zum Schluss ist ein Interview mit Carina Stöwe vom Podcast „Am Ende interessiert es jede*n* zu lesen. 


 „Jeden Tag ein bisschen glücklicher“ hat mich zum Nach- und Umdenken gebracht. Das Wort „Inspirationsbuch“ passt wirklich perfekt zum Buch, denn es inspiriert einen in jedem Lebensbereich. Jasmin hat eine wunderbare Art bestimmte Inhalte und Erfahrungen zu teilen, sodass man das Buch nur ungerne weglegen kann. Gerade in dieser schwierigen Zeit ist dieses Buch ein toller, hilfreicher Begleiter zu einer bewussten Lebensweise. Für mich ist es (auch in Hinsicht auf Weihnachten) das perfekte Geschenk für eine gute Freundin oder die eigene Mama.

„Jeden Tag ein bisschen glücklicher“ von Jasmin Arensmeier könnt ihr euch ganz einfach hier bestellen oder noch einmal näher anschauen. 

Ich wünsche euch einen tollen November, passt gut auf euch auf und bleibt gesund!

CATEGORIES | Bücher & Magazine Kommentar verfassen

« Anyone Can Cook – Das Kochbuch von Kitchen Stories
Oktober 2020 »

RELATED POSTS

  • Über das Waldwandern
  • Schlaf gut – Einschlafgeschichten für Erwachsene
  • Blackout – Morgen ist es zu spät
  • Die Bücherdiebin – ein Hörbuch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, einfach ein bisschen aus meinem Alltag zu erzählen und besondere Momente als Erinnerung für mich und mein Umfeld festzuhalten und zu teilen. Schau dich doch gerne um.

 

SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

INSTAGRAM

marlenesblog

#plauen #vogtland #nachtdermuseen ✨ #plauen #vogtland #nachtdermuseen ✨
#weberhäuserplauen #vogtland #nachtdermuseen #pla #weberhäuserplauen #vogtland #nachtdermuseen #plauen #900plauen ✨
#naturbad #badelster #vogtland ✨ #naturbad #badelster #vogtland ✨
Schon wieder das Leben in vollen Zügen genossen ( Schon wieder das Leben in vollen Zügen genossen (es musste sein) & zum Schluss doch ganz alleine kurz vor Hof ❤️ #9euroticket #bahnfahren #bayern #wochenende
#münchen #happybirthdaymunich #veganjunkfoodheave #münchen #happybirthdaymunich #veganjunkfoodheaven ✨
#münchen #viktualienmarkt #wochenende ✨ #münchen #viktualienmarkt #wochenende ✨
Bergblick zum Schwimmen ✨ #starnbergersee #endli Bergblick zum Schwimmen ✨ #starnbergersee #endlichwochenende #happyfriday
#erdbeerenpflücken #sommerabende #kirikatzenliebe #erdbeerenpflücken #sommerabende #kirikatzenliebe 🍓✨
#sundaymornings #breakfastlover #calmbeforethestor #sundaymornings #breakfastlover #calmbeforethestorm ✨
Mehr laden… Auf Instagram folgen

NEWSLETTER

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann melde dich doch kostenlos bei meinem Newsletter an und erhalte eine E-Mail, sobald es einen neuen Post gibt.

NEWSLETTER ANMELDUNG

KATEGORIEN

  • Alltag & Rückblicke
  • Bücher & Magazine
  • Fotografie & Videografie
  • Gedanken & Geschriebenes
  • Kochen & Backen
  • Reisen & Erinnerungen
  • Selbstgemachtes & Kreatives
  • Stil & Minimalismus

AUF DER SUCHE NACH

ARCHIV

#KIRIKATZENLIEBE

THEME BY ECLAIR DESIGNS